Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

§ 311 b Absatz 1 BGB
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: wenn A dem B mündlich oder schriftlich (jedenfalls nicht notariell berkundet) zusichert sein Grundstück an ihn (also an den B) zu verkaufen und sich dann nicht daran hält, sondern dass Grundstück an C verkauft, könnte es ja sein das B, weil er auf die - nicht formgerechte Zusage - des A vertraut hat, ja einen Schaden erleidet, weil er zuvor sein Verhalten (und ggf. finanzielle Aufwendungen hatte) darauf eingerichtet hat, dass A ihm das Grundstück verkauft.
zaunersatz bei zerstörung durch weidevieh
vom 24.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
außerhalb einer bebauung besitze ich ein zeitweise bewohntes, sehr gut geplegtes ( Rasen ca. 2000 qm und baumbewuchs ca. 3000 qm ) grundstück. seit jahren wird ein zaun ( länge 115 m ) zum weideland eines bauern durch dessen weidevieh beschädigt und niedergedrückt - mit eindringen des viehs auf unser grundstück mit entsprechenden folgen. Bisher erfolgten reparaturen in der regel durch meine eigenleistung. jetzt mußte der zaun ersetzt werden. der eigentümer des weidelands hatte auch meinen Vorschlag vor meinen zaun einen elektrozaun anzubringen ausgeschlagen.kann ich anhand von kostenvoranschlägen - als fiktive rechnung wegen meiner eigenleistung mit freunden- für den neuen zaun kostenersatz geltend machen.
Christbaumschmuck zerstört
vom 15.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute den Tannenbaum bei einer Bekannten abgeholt. Neben der Eingangstür befindet sich eine Treppe in den Keller; beim reinkommen sah ich, das neben der Eingangstür auf der obersten Stufe ein großer Karton mit Christbaumschmuck stand. Ich habe den Baum dann eingepackt und wollte ihn durch die Tür ziehen.
Bürgschaft für Kontokorrentkredit einer GmbH
vom 2.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Berater sicherte mir zu (leider nur mündlich), dass ich aus der Haftung entlassen werde, wenn die Trennung handelsregisterlich vollzogen ist. Wenige Monate nach der Trennung habe ich Entlassung aus der Haftung beantragt und die Bürgschaft vorsorglich bei der Bank gekündigt. ... Auf den Antrag auf Entlassung aus der Haftung wurde mir mitgeteilt, dass das nur möglich sei wenn der Mitbürge zustimmt.
Produkthaftung - Schadenersatzansprüchen in Zusammenhang mit Lieferung
vom 3.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderen gibt es einen Punkt "Produkthaftung" mit folgenden Inhalt : Produkthaftung Der AN (Auftragnehmer) stellt den AG (Auftraggeber)im Innenverhältnis von sämtlichen Schadenersatzansprüchen frei, die von Dritten gegen den AG wegen des Fehlers einer Lieferung geltend gemacht werden, soweit diese Ansprüche bestehen und soweit dadurch ein Schaden entstanden ist.
Zuständigkeit Verkehrssicherungspflicht für Bäume auf verpachteter Waldwirtschaft
vom 16.12.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Bereich des verpachteten Grundstücks einer nicht eingezäunten Waldwirtschaft (in einem Wald gelegen), die von dem Pächter betrieben wird, bemerkt der Eigentümer bei einer Ortsbesichtigung einige Bäume mit sichtbaren Schäden, die zu einem Risiko für Nutzer der Waldwirtschaft oder Spaziergänger auf dem Grundstück der Waldwirtschaft und ggf. auch auf den Trampelpfaden des benachbarten Waldgrundstückes werden könnten.
Internetanbieter stellt falsche Rechnung und ich sollte das bezahlen.
vom 16.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann sofort diese Schaden in einer Filiale der Firma X gemeldet mit der Hoffnung, dass ich ein neuen Router bekomme. ... Nach unzählige Hotline-Ping-Pong und weitere schriftliche Kommunikation, hat die Firma X entschieden, dass ich die Kosten trotzdem übernehme, weil - und jetzt kommt - mein Telefon bzw. mein Router gehackt war und die Firma will keine Haftung nehmen, weil ich ein Fritz!... Box nicht erlaubt und schon gar nicht, dass ich alle Haftung in Zukunft tragen muss.
Filesharingsverbot Deutschland: Gäste von Ferienwohnungen haftbar machen
vom 29.12.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Betreiber eines kleinen Beherbergungsbetriebs in Berlin. Für unsere Gäste stellen wir einen Internetanschluss zur Verfügung, indem wir ihnen ein Passwort mitteilen, das nicht personalisiert ist. Folgendes Problem hat sich bisher ergeben: Gelegentlich sehen sich Gäste Filme im Internet (Filesharing) an und verstoßen damit gegen urheberechtliche Bestimmungen.
Rechtslage für Unfälle am Arbeitsplatz
vom 21.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage betrifft folgendem Beispielsfall: Ein Mitarbeiter sitzt in der Nacht bzw Wochenendschicht im Büro (IT Support) während dieser Zeit wiederfährt ihm ein Schlaganfall und es ist niemand da der Ihm helfen könnte, da der Arbeitgeber die Teamplanung so gering kalkuliert das Nacht und am Wochenende nur eine Person pro Schicht sitzt. Ist der Arbeitgeber hier haftbar zu machen, wenn in folge dessen dass ihm niemand helfen konnte die Nachwirkungen des Schlaganfalls (oder jedes Sonstigen Unfalls) schlimmer sind als wenn ein Helfer vor ort gewesen wäre?