Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Wohnungsverkauf unter Verwandten - Mindestkaufpreis
vom 24.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbstverständlich wollen wir den Kaufpreis möglichst gering ansetzen, da ich zum einen nur über € 30.000 verfüge und zum anderen um die Kosten für den Notar und die Grunderwerbsteuer ebenfalls gering zu halten. ... Wie gesagt ist es uns wichtig, dass der Kauf in keinem Fall als (Teil-)Schenkung angesehen und zurückgefordert werden kann und die Kosten für den Kauf so gering wie möglich gehalten werden.
Pflichtteil f.Schwester/Erbteil behinderter Bruder
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat meine Mutter ein Testament beim Notar erstellt, dass meine Schwester nur noch ihren Pflichtteil erhalten soll. ... Da meine Mutter gesundheitlich nicht mehr so fit ist, möchte sie nun das Einfamilienhaus verkaufen und für den Erlös zwei 2-Zimmer-Wohnungen für sich und den geistig behinderten Sohn in meiner unmittelbaren Nähe kaufen. ... 3.Sollte ich für meinen Bruder Betreuung beantragen, wenn ja, vor Verkauf des Hauses oder erst nach Abwicklung des Verkaufes des Hauses und des Kaufes der Wohnungen?
Mietkauf Täuschung bei Vertragschluss
vom 17.6.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
., die Mieter haben dem befristeten Mietvertrag (48 Monate wegen Hausverkauf) zugestimmt auf Grund Ihres Angebots, dass die Miete bei Kauf angerechnet wird. ... Am 31.05.2008 wurde nicht mehr darüber gesprochen, bzw. sagten Sie zu meiner Kollegin M2, dass man da sicher eine Lösung finden wird, bzw. man dann zum Notar gehen könnte und die Miete dann eventuell teilweise angerechnet wird. ... Man hat uns das Haus trotzdem für 300.000 € zum Kauf angeboten, natürlich ohne den Mietzins anrechnen zu wollen.
Vermögensauseinandersetzung - Zugewinnausgleich schon verjährt?
vom 9.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zunächst der Sachverhalt: 1.Heirat 1986 2.2 Kinder (1986 und 1991) 3.Aufteilung meines Elternhauses und Kauf einer Wohnung in meinem Elternhaus 1993 (Elternanteil am Haus 2/3, mein Wohnung ist 1/3 am Haus). 4.Pflichtteilsverzicht meinerseits auf das Resthaus meiner Eltern, da der Notar immer wieder von einem zu niedrigen Kaufpreis gesprochen hat. 5.Neuer Erbschaftsvertrag meiner Eltern worin ich nicht mehr berücksichtigt bin sondern nur noch meine 3 Geschwister. 6.Trennung 1995, Scheidung 1996. 7.Alleiniges Sorgerecht für mich für meinen jüngsten Sohn 8.Alleiniges Sorgerecht für meine Exfrau für meinen ältesten Sohn. 9.Ich lebe seitdem immer in meiner Wohnung. ... Da ich aber nicht mehr erbe (diesen Verzicht habe ich ja für den Kauf eingesetzt) habe ich doch Anspruch darauf, dass diese 50000.-€ mein alleiniger Anteil am Vermögen ist.
Maklerprovision: Erstkontakt Makler ohne Besichtigung; jetzt von privat angeboten
vom 21.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daten/ zeitlicher Ablauf: - Kontaktaufnahme über Link aus Internetportal 10.09.2019 - Antwort Assistenz des Maklerbüros 10.09.2019 - Aufforderung zur Bewertung des Anbieters (nicht nachgekommen) 20.09.2019 - erneute Aufforderung zur Bewertung des Anbieters (ebenfalls nicht nachgekommen) 30.09.2019 - erneute Kontaktaufnahme über Link aus Internetportal mit Bitte um Besichtigungstermin 30.10.2019 - Antwort Assistenz des Maklerbüros 01.11.2019 - Emailkontakt vom Makler mit Aussage, dass er mich telefonisch nicht erreichen konnte 04.11.2019 - zeitnah danach erfolgte das oben erwähnte Telefonat mit Rückruf durch den Makler - der Makler löschte das Inserat aus dem Internetportal (Annahme: Ablauf Maklervertrag) - nach ca. 1 Monat ist die Immobilie nun erneut auf dem gleichen Portal, allerdings von privat inseriert - übersandte Dateien: Exposé, Auszüge DSGVO, Marktbericht Immobilien in der angefragten Umgebung Mein erklärtes Ziel beim Kauf der Immobilie wäre es, die Courtage an den ursprünglich kontaktierten Makler nicht zu zahlen. ... Grunderwerbsteuer, Notar-, Grundbuch- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Haus-Kaufvertrag unterschrieben - Wasserschaden
vom 15.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Unterschrift beim Notar, erhielten wir den Schlüssel und sind ins Haus gegangen. ... Der Zustand wurde wie folgt beschrieben: "Der Vertragsgegenstand wird verkauft im gegenwärtigen gebrauchten Zustand, in dem er sich bei Besichtigung befand und der dem Käufer bekannt ist. Dem Käufer ist bekannt, dass sich der Vertragsgegenstand in einem sanierungsbedürftigem Zustand befindet.
Baurecht im Außenbereich - Ist das Grundstück also Bauland?
vom 4.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat aus der notariellen Kaufurkunde: „Das erworbene Grundstück soll den Käufern zunächst als Wochenendplatz und später als Bauplatz dienen; die Beteiligten ersuchen daher um die Genehmigung des Anerbengerichts und der Bezirksverwaltungsbehörde und ersuchen ferner den amtierenden Notar für sie die veranlassten Vorlagen zu machen.“ Am Schluss der Urkunde heißt es: „Betreff: Verkehr mit landwirtschaftlichen Grundstücken. ... Mai 1935 GRNr. 1139 zwischen (Verkäufer/Käufer) abgeschlossene Kaufvertrag wird gemäß Bundesratsverordnung vom 15.3.1918 RGBl.S. 123 – und der bayer.
Steuer bei Grundstückskauf und anteiligem Verkauf
vom 30.8.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich werde in naher Zukunft ein Grundstück mit einer Fläche von 1.400m² kaufen. ... Es handelt sich um einen ersten Kauf / Verkauf. 2.) Kann ich die Nebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer, Grundbucheintrag etc. 14 TEUR), der Baureifmachung (12 TEUR) und der Neueinmessung (3 TEUR) zumindest nach Quote (50%) steuerlich geltend machen?
Mahnbescheid geschickt nun nach 3 Jahren sollen wir Anwalt der Gegenseite zahlen
vom 4.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Jahr 2012 wollten wir ein Grundstück kaufen und waren uns auch schon einig über den Kauf Der Verkäufer war an allem beteiligt und meinte um Zeit zu gewinnen könnten wir ja schon die amtlichen Sachen in die Wege leiten. ... Nun kurz vor Vertragsunterzeichnung beim Notar sprang der Verkäufer ohne uns ein Grund zu nennen ab und lies uns auf den schon angefallenen Kosten sitzen.
Grundbuch Hypothek in Goldmark
vom 27.6.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 6 ETW an verschiedene Käufer verkauft, allerdings über den gleichen Notar. ... Wer kann mir VERBINDLICH sagen wieviele € diese Hypotheken noch wert sind da mir der Käufer einen Betrag von 180T€ als sicherheit auf dem Notaranderkonto vorenthält.
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BeurkG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BeurkG: Verbot der Mitwirkung als Notar">§ 3 Abs. 1 Nr. 7 BeurkG</a>. ... Die Käufer erhalten den Vertragsbesitz im derzeitigen Zustand, wie er steht und liegt. ... Rückzahlungsansprüche werden hiermit an die Käufer abgetreten, welche auch diese Abtretung annehmen. § 4 Auflassung Die Verkäufer und die Käufer sind sich darüber einig, daß das Eigentum an den in §1 genannten Grundbesitz auf die Käufer zu je ein halb übergeht.
Ausgleich unter Brüdern
vom 23.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Profis, vor über 30 Jahren erwarben meine Eltern ein Haus mit 3 Grundstücken, zusammen ca. 1 Hektar, im ländlichem Raum. Das Haus haben meine Eltern und ich renoviert und während der renovierung ging ihnen das Geld aus und sie ließen auf einem Grundstück eine Grundschuld eintragen und nahmen darauf einen Kredit auf. Ein paar Jahre später konnten sie die Kredite für Haus und Grundstück nicht mehr bezahlen und verkauften das Haus mit den darauf lastenden vollen Schulden an mich (also kein Schnäppchen für mich, aber mir lag viel an diesem Haus).
Schenkung investiert in Hauserwerb
vom 19.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir planen ein Haus zu kaufen im Wert von 477.000 EUR inklusive aller Gebühren (Notar, Grundsteuer). ... c.Angenommen wir investieren nach Kauf des Hauses nochmal 50.000 EUR in das Gebäude, z.B. in einen Kamin, elektrische Rolläden etc., wie würde sich diese Investition in den verschiedenen Lösungen auswirken? Bei Kauf: (100%) 477.000 Gesamtkosten (58%) 275.000 Schenkung Eltern Frau (2%) 10.000 Schenkung Eltern Mann (40%) 192.000 Eigenbeitrag Eheleute Bei Trennung/Verkauf: (100%) 550.000 Hauswert (58%) 317.070 Schenkung Eltern Frau (2%) 11.530 Schenkung Eltern Mann 40%) 221.400 Eigenbeitrag Eheleute = 110.700 pro Partner Ehefrau: 317.070 Schenkung + 110.700 Eigenbeitrag = 427.770 Ehemann: 11.530 Schenkung + 110.700 Eigenbeitrag = 122.230 Wir haben bisher an 2 Gestaltungsmöglichkeiten gedacht; gibt es noch mehr?
Immobilien-Veräußerungsvollmacht und Scheidung
vom 1.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Juristen, die eheliche Wohnung gehört der Frau. Sie hatte bei Erwerb vor einigen Jahren dem Ehemann Vollmacht erteilt, die Wohnung entgeltlich UND unentgeltlich zu veräußern. Grund: Der Ehemann hat die Wohnung zum Großteil aus seinem Vermögen bezahlt und hat einen riskanten Job und sollte im Fall der Fälle vermögenslos sein.
Vertragsrecht Vorkaufsrecht
vom 1.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau X will ein Grundstück an den Landwirt Y verkaufen. Diese Fläche liegt in einem Naturschutzgebiet/Niedersachsen, wo hier ein gesetzliches Vorkaufsrecht für den Landkreis besteht. Dieses Recht kann der Landkreis ausüben oder nicht.
Berliner Testament
vom 7.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt wir haben als Ehepaar ein Berliner Testament notariell erstellen lassen. In diesem Testament wurden unsere Immobilien im In- und Ausland ausgeführt. Als Schlusserben wurden drei Kinder eingesetzt.
Betreung, Vorsorgevollmacht usw.
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der anderen Seite hat mein Onkel jedoch meine Oma auch für sich "benutzt", sie ausgenutzt, was ich sehr bedenklich finde: Nach seiner Insolvenz vor einigen Jahren hat er z.B. die Oma sozusagen "gebeten" einen Kredit aufzunehmen (mit Hypothek auf ihr Haus, sie war damals ca. 70 Jahre alt), um seine zur Zwangsversteigerung freigegebene Wohnung (im Haus der Oma) zu kaufen. ... D.h. die Oma hat einen Kredit aufgenommen, um seine Wohnung zu kaufen (bevor es ein anderer tut und er die Wohnung verlassen müsste). ... Ich befürchte aber, dass mein Onkel mit meiner Oma vor wenigen Jahren eine Vorsorgevollmacht beim Notar hinterlegt hat - auf seinen Wunsch hin, wie auch der Kredit.