Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Schadenersatz nach BGB § 833, Mietrecht
vom 27.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- € teure Ledersofa, gekauft 2010, so zu schützen, dass die jungen Katzen keine Schäden anrichten. ... Hier stellte ich nun erhebliche Schäden fest. ... Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/833.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 833 BGB: Haftung des Tierhalters">§ 833 BGB</a>, Tierhaltung, kann eine Schadenersatzforderung geltetnd gemacht werden.
Verwendung fremder Fotos auf eigener Homepage
vom 1.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellen sich jetzt die Fragen, a) muss meine Frau, die völlig überzogene Forderung des Anbieters bezahlen, obwohl der Bildpreis auf der Anbieterseite niedriger ist, als die Forderung. b) Welche Möglichkeiten bestehen auf Einigung oder Abwendung, c) Wie wird der Schaden konkret berechnet. d) Kann meine Frau, die Dritte Person, die die gesamte Website/Homepage mit kompletten Inhalt / Bildern erstellte, Ihrerseits auf Schadensersatz verklagen. d) Abschliessend der Anbieter hat seinen Sitz in Deutschland, wir wohnen in der Schweiz!
Schimmel im Neubau - wer trägt die Schuld?
vom 22.5.2021 für 50 €
. - Die Begründung lautet, dass unser Bauleiter seiner Aufsichts- und Informationspflicht in der Bauphase nicht ausreichend nachgekommen ist, wodurch der Schaden sowohl vom Bauleiter als auch von den beteiligten Subunternehmen zunächst unbemerkt blieb. - Erst in der vergangenen Woche wurde der Schimmelbefall beim Einbau der Dachbodentreppe von den Trockenbauern festgestellt, woraufhin diese unseren Bauleiter in Kenntnis setzten, welcher uns dann per SMS über den Schaden informierte. - Nach Ansicht unseres Baugutachters hätte der Bauleiter die notwendige Entfernung der Plastikfolie bereits frühzeitig in der Bauphase entweder direkt bei uns als Bauherren anzeigen müssen (damit wir tätig werden können) oder die Plastikfolie selbst entfernen (lassen) müssen. - Unser Baugutachter sieht somit keinerlei Verschulden bei uns als Bauherren, da wir nicht über die notwendigen fachlichen Kenntnisse verfügen und zudem nicht in der Verantwortung stehen, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, um einen reibungslosen und schadensfreien Bauablauf sicherzustellen. • Unser Bauleiter hingegen sieht die Verantwortung bei uns als Bauherren, da es sich bei der erbrachten Leistung (= Montage von Rauspund im Dachboden) um eine außervertragliche Leistung handelt. - Das heißt, ich als Bauherr habe die ausführende Zimmerei in meinem Namen mit den Arbeiten beauftragt. - Laut unseres Bauleiters handele es sich damit offiziell um eine Eigenleistung, weshalb der Bauträger keinerlei Schuld an dem Schadensfall trage. • Die beauftragte Firma weist die Schuld ebenfalls von sich und beharrt darauf, dass sie ihre Leistung fachgerecht ausgeführt hat.
Wann verjähren Asprüche?
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Fall ist gegeben: W erhält im Juli 2004 ein Schlussurteil des Landgerichtes (Mündliche Verhandlung am 01.06.2004, Verkündung des Urteils am 06.07.2004, Eingang des Urteils am 08.07.2004 beim Anwalt und Bestätigung der Rechtskräftigkeit durch Gerichtsstempel am 28.09.2004) zu seinen Gunsten. W hat aber auch Ansprüche gg. Z.
Asbest in Dach und Wand - Schadenersatz?
vom 24.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Notariatsvertrag wurden Ansprüche wegen Sachmängel vollständig ausgeschlossen, "ausgenommen die Haftung für vorsätzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn der Verkäufer die Pflichtverletzung zu vertreten hat".
Veruntreuung von Firmengeldern/Betrug
vom 27.1.2023 für 30 €
In zwei Schreiben hat mein damaliger Geschäftsführer sogar bestätigt die Haftung zu übernehmen und den Schaden von meiner GmbH fernzuhalten. ... Geschäftsführer, der den Schaden bezahlen muss, nötigenfalls über eine Inkassofirma unter Druck.
Wohnwagenkauf mit unentdeckten Wasserschaden
vom 28.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
____________________________________________________________ Auszüge aus der Rechnung des Verkäufers: "wie ausgiebig besichtigt, unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung im Hinblick auf sichtbare und unsichtbare Mängel, insbesondere des Kilometerstandes, früherer Unfälle und etwa auftretender Schäden infolge früherer Unfälle. Da das Fahrzeug vom Verkäufer nicht auf Unfallspuren und auf andere Mängel untersucht worden ist, können frühere Unfälle, Korrosionsschäden sowie andere sichtbare und unsichtbare Schäden an der Karosserie, am Fahrgestell, an der Bodengruppe oder am Motor auch nicht ausgeschlossen werden. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die Statthaftigkeit und die TÜV-Zulassung irgendwelcher Zubehörteile oder Fahrzeugveränderungen.
Nachbarschaftsrecht bei insolventem, vorbestraftem Nachbarn als Bauherr
vom 15.4.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem hat das Landratsamt diesen Bau genehmigt und darauf hingewiesen, dass der Bauherr ja sowieso in der Haftung sei?? Insofern möchten wir unseren Nachbarn, der vorbestraft ist, drei Jahre im Strafvollzug wegen schweren Betrugs verbracht hat, angeblich insolvent sein soll, dazu zwingen im Vorfeld alles Mögliche zu unternehmen, damit uns durch seinen Bau keine materiellen und immateriellen Schäden zugefügt werden können. ... Wir möchten eine Auskunft bezüglich der Vermögenslage von unserem Nachbarn, um zu wissen, ob er bei Schäden überhaupt in der Lage sein wird, zu kompensieren.
Vermögensschaden ?
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Kleinbetrieb der sich spezialisert hat auf Fernwirktechnik. D.h wir Vernetzen Computer miteinander da wo es keine Telfonleitung etc gibt.
PKV: beibehaltene Gruppenversicherung trotz Kündigung
vom 10.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahr 2007 war ich als Angesetllte aus einem PKV-Einzelvertrag in den etwas günstigeren Gruppenversicherungsvertrag beim selben Versicherungsunternehmen (DKV) gewechselt. Im Jahr 2010 wurde mir gekündigt. Nach kurzer Arbeitslosigkeit bin ich seither selbständig tätig.
Korrigierte Kostenberechnung Notar
vom 8.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 6.12.2013 haben wir die Abtretung von 100% der Anteile an einer Deutschen GmbH von einer an eine andere Schweizer AG (verbundene Gruppen-Gesellschaften) durch einen Notar in XXXXX vertraglich vorberieten und beurkunden lassen. Der Notar hat auch die neue Gesellschafterliste beim HR eingereicht und alle notwendigen Formalitäten in Deutschland für uns erledigt. Im Vorfeld hatten für von diesem und von einem Schweizer Notar für diese Beurkundung und HR Anmeldungen in Deutschland mündliche Angebote eingeholt.
ZPO Prozessrecht für II. Instanz: kann Mangel Aktivlegitimation durch Vorlage
vom 15.1.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verfahren mir benennt) zwingend die vermutlich sinnlose Berufung auszuführen, um damit beweisunterlegt ihm die Haftung erst nachzuweisen? Gemeint: wenn ich Berufung ablehne (da erfolglos), müsste ich dennoch diese durchspielen andernfalls der RA mir zur Abwehr seiner Haftung die Nichtausschöpfung aller Rechtsmittel (AUF MEINE KOSTEN !)
Toilettenspülung defekt: Über 2.000 Euro Nachzahlung!
vom 20.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Es geht um folgenden Fall (die ausschweifenden Erläuterungen dienen nur zum Verständnis der Umstände): Ich bin Student und war in den vergangenen Sommersemesterferien wegen eines Praktikums erst vier Wochen im Ausland, bin erkrankt zurückgekommen und deshalb ungeplant eine weitere Woche nicht an meinem Studienort zurückgekehrt, sondern zum Auskurieren bei meiner Familie am anderen Ende Deutschlands geblieben. Bei meiner Rückkehr zur Wohnung an meinem Studienort nach knapp fünf Wochen habe ich dann festgestellt, dass in meinem Bad die Toilettenspülung permanent lief, d.h. aus dem Spülkasten lief das Wasser ununterbrochen direkt in die Toilette.
Probleme mit Auslandskauf bei Ebay
vom 20.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bitten Sie daher um Verständnis dafür, dass die Deutsche Post in diesem Falle keine Haftung für daraus resultierenden Schaden übernehmen kann." ... Ausserdem sei es wohl eher so, dass ich den Schaden selbst verursacht hätte. ... Meine Fragen nun: - In wieweit kann ich den Verkäufer für den Schaden haftbar machen ?
Autokauf Unfallschaden festgestellt
vom 20.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Anzeige und im Kaufvertrag wurden keine Schäden oder Reparaturen explizit kommuniziert, aber ein Besuch bei meiner Werkstatt offenbarte nun, dass Schweißarbeiten und ein Unfallschaden vorliegen. ... Hätte der Händler nicht die ihm bekannten "Schäden" (ab wann ist etwas ein Schaden an einem Auto) dann auflisten müssen und inwieweit geht seine Haftung für ihm unbekannte Schäden? ... Meine Werkstatt fand mit 3 Handgriffen innerhalb von 2 Minuten die Schäden inklusive Beweise für Schweißarbeiten - der Händler sagte "mir ist nichts bekannt".
Verkehrsunfall oder Auffahrunfall Schuldfrage unklar. Rechte Chancen?
vom 13.9.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ganze frontpartie ist hinüber, der Gutachter hat den Schaden auf knapp 10000 angesetzt. Die gegnerische Versicherung winkt ab, ich wäre Unfallverursacher und somit würden sie den Schaden nicht regulieren. ... Ich hätte jetzt die Möglichkeit in Betracht gezogen den Schaden über meine vollkasko abzuwickeln und das ganze nach Klärung zu regulieren.