Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Ebay Rückerstattung eines Kaufpreises bei Beschädigung des Artikel durch den Käufer
vom 23.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rückabwicklung erfolgte über Ebay, d.h. ich habe dem Verkäufer eine Rücksendeetikett zur Verfügung gestellt. ... Die Bankverbindung hat er mir mitgeteilt und mich aufegordert, den vollständigen Betrages bis zum Ende dieser Woche zurück zu zahlen. ... Muss ich den ganzen Betrag tatsächlich zurück zahlen?
Angezahlte Heizung wird nicht geliefert
vom 21.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wie sieht die Rechtslage aus wenn wir unser Geld zurück fordern und lohnt es sich der Angelegenheit mit einem Rechtsbeistand nachzukommen wenn dieser das Geld nicht zurück erstattet.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schuldrechtliche Vereinbarungen § 1 Verkauf 1. ... Wird der Verkäufer von einem Mieter nicht aus der Haftung entlassen, ist die Kaution an diesen Mieter zurück zu zahlen mit dem Hinweis, dass damit die Verpflichtung zur Leistung der Kaution nicht entfällt. ... Der Verkäufer trägt die Kosten der Lastenfreimachung( Treuhandgebühr und Gerichtskosten). 3.
Existenzgründung UG
vom 22.1.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gerade dabei, eine UG (Single Person) in Kürze zu gründen. Wenige Fragen zur Unternehmensgründung 1. Kann ich schon jetzt Online-Domainnamen usw. von meinem persönlichen Bankkonto kaufen, ohne die Firmengründung abgeschlossen zu haben?
Wieviel Geld muß ich tatsächlich bezahlen?
vom 16.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir war das viel zu teuer im Vergleich zum vereinbarten Preis, so bot ich ihm im November 2013 1200 € an, er sagte er möchte 1600 € oder sein Holz zurück! ... Ich hab aber zu ihm gesagt okay dann fahr ich es zurück! ... Wir haben es am 21.02.2014 gemeinsam mit dem Handwerker zum Handel zurück gefahren!
Überteuerte Schadenersatzforderung bei Rücktritt eines Kaufvertrages
vom 4.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieser Tatsache wurde die Errichtung des bestellten Gartenhauses unmöglich und am 13.04.2015 trat ich schriftlich vom Kaufvertrag zurück. Darüber hinaus teilte ich die Situation dem Verkäufer auch mündlich mit und schilderte ihm die Gründe. ... Ich suchte den Verkäufer persönlich auf um ein klärendes Gespräch zu führen, mit dem Ziel einen Kompromiss zu finden.
Sohn verweigert Unterschrift für ein bestehendes Gemeinschaftskonto
vom 14.1.2022 für 48 €
Ende letzten Jahres wollte ich dann meine Anteile verkaufen und erhielt von der Bank die Aufforderung, dass aufgrund gesetzlicher Vorgaben alle Kontoinhaber sich nach den Wechsel zu Amundi neu verifizieren müssen. ... Man zieht sich hier auf die gesetzlichen Bestimmungen zurück und verlangt von beiden Kontoinhabern die Verifizierung.
Mietkaution einbehalten - Haftbarhalten des ehmaligen Mieter
vom 24.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurze vorgeschichte - wir haben eine Eigentumswohnung gekauft(Eigentumsübergabe 31.12.) welche zu dem Zeitpunkt noch vermietet war, aber es eine von beidenseiten (Verkäufer und Mieter) unterschriebene Kündigung gibt. ... Nun möchte Mieter die Kaution (860,-EUR) zurück erhalten.