Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Renovierungsarbeiten Mietwohnung
vom 28.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Übernahme der Mietwohnung meiner Mutter diese ist gekündigt zum Ende Oktober .der Vermieter möchte nun einen neuen PVC reinlegen der alte ist fünf Jahre alt und hat drei oberflächliche Brandflecken (Siehe Bild )sonst noch top in Ordnung ,welchen Wert muss ich da dann bezahlen er ist nicht abgewohnt Die Rollladengurte sind ziemlich abgegriffen und auch mit Rauch verschmutzt ,meine Mutter wohnte 16 Jahre in der Wohnung muss ich diese bezahlen es ist im Mietvertrag eine Schönheitsreparaturklausel angekreuzt aber nicht für was genau (siehe Vertrag Punkt 3) Der Vermieter möchte dass ich das in Ordnung bringe bzw einen Handwerker beauftrage ,das darf ich doch gar nicht oder ? Muss ich den Handwerker zum Boden neu legen jetzt schon rein lassen obwohl noch Miete bis zum 30.10 bezahlt wird oder aber erst nach Auszug bzw Übergabe der Mietsache Die Wohnung ist aktuell leer und gestrichen Es wurde im Mietvertrag keine Individualvereinbarung vereinbart und starr vorgegeben dass die Wohnung in renovierten Zustand wieder übergeben werden muss
Mietvertrag/Maklerkaution
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wohnungsabnahme der Hausverwaltung war ich dann vor Ort und bekam mündl. die Zusage der Hausverwaltung, dass ich die Wohnung bekomme. ... Ich habe mit ihm keinen Vertrag geschlossen noch bis dato mit ihm telefoniert! ... (Frage dann an mich) er hätte noch genügend andere Arbeit als diese Wohnung!
Auszugsrenovierung bei Wohnungskündigung
vom 20.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht folgende Formulierung: Der Mieter übernimmt eine renovierte Wohnung. ... Der Mieter verpflichtet sich bei Vertragende die Wohnung entsprechend zu renovieren. Dem Vermieter obliegt keine Verpflichtung zur Vornahme von Schönheitsreparaturen.
Untervermietung mit Gewinnabsicht
vom 8.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den günstigen Mietvertrag zu erhalten, und auch um die Möglichkeit zu haben, eines Tages zurückzukehren, bin ich als Hauptmieter im Vertrag geblieben und habe zwei weitere in den Vertrag als Hauptmieter genommen. ... Die Wohnung hat 3 große und ein kleines Zimmer. ... Ich habe ihn gebeten, die Miete erheblich zu senken.
Betriebskosten ohne Mietvertrag
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage Ich habe ein heute Mehrfamilienhaus erworben, indem unter anderem seit 2001 ein älterer Herr wohnt der seit seinem Einzug für eine 50 qm Wohnung 200,00- Euro Warmmiete zahlt. ... Neben der Miete sind monatlich zu entrichten für Betriebskostenvorschuss :... ... Wie hoch sind in dem Fall die Betriebskosten Ab wann und wie hoch kann ich die Betriebskosten erhöhen Ab wann und wie hoch kann ich die Miete erhöhen Eine von diesen Parteien benutzt die Wohnung als Lagerraum (Gewerbe) und ist wohnhaft woanders.
Auszug Mietshaus
vom 4.1.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht in unserem Mietvertrag über „Instandhaltung der Mieträume": Schäden in den Mieträumen hat der Mieter, sobald er sie feststellt, dem Vermieter oder dessen Beauftragten unverzüglich anzuzeigen. ... Die Wohnung, insbesondere Fußböden und Bodenbeläge, sind ordnungsgemäß zu reinigen. ... Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung ist der Vermieter berechtigt Schadenersatz zu verlangen.
Einseitiger Austritt eines Hauptmieters/ Mietrückstände durch anderen Hauptmieter
vom 13.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten dadurch einen bestehenden Mietvertrag weiterlaufen lassen und für die verbleibende Mitbewohnerin eine Mieterhöhung durch einen neuen Vertrag vermeiden. ... (Sie ist Inhaberin des WG-Kontos, von dem aus die gesammelte Miete zur Monatsmitte an den Vermieter überwiesen wird.) ... Ich kann nicht aus dem Vertrag entlassen werden solange das Mietkonto nicht ausgeglichen ist.
Kaution Ratenzahlung
vom 15.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun einen vom Vermieter unterschriebenen Mietvertrag einer möblierten Wohnung vorliegen, der soweit in Ordnung ist, allerdings die Klausel enthält: "Bei Schlüsselübergabe ist eine Kaution von € ... ... Nach meiner Kenntnis ist eine solche Klausel unwirksam, der Mieter hat laut BGH immer das Recht, die Kaution in drei Monatsrate zu bezahlen, das erste Drittel zu Beginn des Mietverhältnisses. ... Ein Telefongespräch mit dem Vermieter ergab, daß er auf der Einmalzahlung besteht, sonst scheitert die Wohnungsübergabe.
Tapezierfähigkeit - Schönheitsreparaturen - Übergabetermin
vom 4.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übergabeprotokoll wurde denn auch vermerkt, daß die Wohnung „vom Vermieter tapezierfähig übergeben“ wurde. ... Frage 3: a) Kann der Vermieter u.U. auf einer Übergabe am letzten Tag der Dauer Mietverhältnisses und/oder auf einem Termin erst bei vollständiger Räumung der Wohnung bestehen? ... Am Tag vor Ablauf des Mietverhältnisses erschien dann der Vermieter persönlich, setzte eine kurz bemessene Nachfrist für umfangreiche Renovierungsmaßnahmen, welche die Mieter selbst aus Zeitgründen nicht ausführen konnten und auch rechtlich nicht prüfen lassen wollten.
Fristlose Kündigung bei Wasserschaden möglich?
vom 6.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte den Schaden beheben lassen, jedoch sieht er keine Veranlassung, auf die Miete zu verzichten auch keine Minderung, weil man seiner Meinung nach die Wohnung dennoch beziehen könnte im jetzigen Zustand. Auf die Frage, wer die Möbel (Schrank, Bett, Matratze) ersetzt bei Nässe, meinte der Vermieter, dass man als Mieter immer damit rechnen muss, dass Möbel in der Wohnung kaputt gehen können durch Undichtigkeiten. ... Gibt es eine Chance aus diesem Vertrag herauszukommen?
Nebenkosten - Abrechnung - aufgelöste Wohngemeinschaft
vom 4.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin, Anwalt, Meine Wohngemeinschaft hat sich im März aufgelöst, die Wohnung habe ich als einziger behalten und lebe unter neuem Mietvertrag, die Abschläge sind gleich geblieben. ... Allerdings habe ich nun mehr als ein halbes Jahr alleine in der selben Wohnung gelebt, so dass die Einsparungen definitiv nicht gleichmäßig über alle Monate zu sehen sind.
Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und die Nebenkosten 95 Euro monatlich insgesamt Beträgt die gesamt Miete 640 Euro Im Vertrag sind angegeben ,dass die größe ca. 130,20 m2 beträgt leider ist der Ladenlokal nur ca. 60m2 groß kann man eine Mietminderung beantragen und die zu viel gezahlten Mietkosten und Nebenkosten zurück verlangen. ... Leider habe ich es nicht bemerkt das ich ein sehr kleines Ladenlokal gemietet habe und hatte das im Vertrag nicht genau durch gelesen. ... Dann habe ich der Vermieterin mehrere Emails geschickt bis ich endlich eine Antwort erhalten habe am 24.11.2020 das an der Miete nichts geändert werden kann weil auch der Vormieter die gleiche Summe bezahlt hat und die Miete Pauschal abgerechnet wird und hängt nicht an der Flächenangabe es kann schon möglich sein das die Fläche nicht genau im Vertrag festgelegt ist.
Muss ich also definitiv nicht renovieren bei Auszug?
vom 17.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Miter die ihm nach diesem Vertrag obliegenden fälligen Schönheitsreparaturen zum Vertragsende nicht, nicht vollständig oder nicht fachgerecht ausgeführt, so hat ihm der Vermieter unter Setzung einer angemessenen Nachfrist zur Durchführung dieser Arbeiten unter angemessener Berücksichtigung der Vorschläge (Angaben) des Vermieters hinsichtlich Farbe und Material aufzufordern. [weitere detaillierte bestimmungen, wie der vermieter dem mieter kosten für nicht erbrachte schönheitsreparaturen auferlegen kann] 2. Für Schöheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, hat der Mieter von den aus dem ostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachgeschäfts ersichtlichen Kosten als Abgeltung der Aufgrund der Abnutzung der Wohnung durch ihn erforderlichen SR an der Vermieter zu Zahlen: [Tabelle: Zeit seit der letzten SR --> Anteil an den Kosten] [...] 6.
Erhöhung von Nettomiete und Nebenkostenpauschale möglich?
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir von meinem Vermieter die Erhöhung meiner Miete und meiner Nebenkostenpauschale angekündigt wurde, brauche ich Ihre Hilfe. Zum Sachverhalt: Ich bewohne meine Wohnung seit 1995 und zahle Euro 310,- Miete (netto), was einem qm-Preis von Euro 5,81 entspricht. Die Miete wurde mir 1998 zum letzten Mal erhöht, um Euro 10,- Die ortsübliche Vergleichsmiete liegt für meine Wohnung nach dem neuesten Mietspiegel 2009 bei Euro 6,84.
Lastschrift oder Überweisung - Was war vereinbart?
vom 12.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich bin jetzt 10 Monate Mieter einer Wohnung. ... Die Miete habe ich nicht überwiesen, da ja Lastschrift vereinbart war, bin ich davon ausgegangen der Vermieter wird schon abbuchen. ... Der Vermieter verlangt allerdings die Mahngebühren, er sagt dass sich der Vertrag durch meine Überweisungen geändert habe.
Mietanpassung Indexmiete - Zeitpunkt der Folgeanpassung.
vom 30.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Wohnung und habe eine Mietvertrag der eine Indexmiete vorsieht (Vollständiger Wortlaut im Anhang). Mit einem Brief vom 17.2.2007 habe ich auf dem Indexstand von Jannuar 2007 die Miete erhöht. ... Jetzt möchte ich mit Brief vom 10.7.2010 die Miete erneut anheben.