Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Erbpacht-Recht vom Erboachtgeber kaufen
vom 10.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
N hat ein Haus auf diesem Grundstück errichtet und zahlt einen marginalen Zins (seit 1978 nicht erhöht). G möchte das Grundstück nun an den Käufer K veräußern, der zukünftig die Erbpachtzinszahlungen erhalten soll. ... Hierzu einige fragen: - ist es überhaupt möglich, das Erbpachtgeberrecht zu verkaufen?
Grenzstreitigkeiten mit Nachbar
vom 15.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
zwischen den nachbarn wurde vereinbart einen erdöltank rtund bis zu 70cm in das grundstück des anderen nachbarn eingebaut werden darf. dies wurde genutzt und der erdöltank befindet sich in ca. 1,50 tiefe auf dem grundstück des nachbarn eine baulast wurde nicht eigetragen.das ganze ereignete sich im jahre 1978. beide grundstücke haben inzwischen den eigentümer gewechselt. ich wohne seit 1986 auf dem grundstück dessen tank in das nachbargrundstück verbaut wurde. nun hat der eigentümer des grundstücks in dessen boden der erdöltank verbaut wurde wegen eigener baumaßnahmen von mir verlangt den tank von seinem grundstück zu entfernen. als ich mein grundstück erworben habe, war mir nichts bekannt von dem oben beschriebenen sachverhalt. erst 2022 deutet der erste eigentümer und erbauer per zufall darauf hin, daß es die tank problematik gibt.diese wurde von mir an die zuständige baubehörde weitergegeben. mein nachbar hat mit der genehmigten baumaßnahme begonnen und verlangt die entfernung des tanks. dem geschilderten sachverhalt wurde von der zuständigen bei der genehmigung nicht rechnung getragen, sondern auf eine privatrechtliche klärung verwiesen. mein nachbar ist jedoch nicht zu einer kompromisslösung bereit. wie ist aus rechtlicher sicht meine position?
Vorkaufsrecht geltend machen
vom 15.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
N.N. und N.N. erhalten zu je 1/2 Miteigentumsanteil die Grundstücke ... § 3 Vorkaufsrecht 1. ... Nun möchte meine Schwester ihren Anteil an meinen Bruder verkaufen, bzw. sich von ihm auszahlen lassen. ... Vor Monaten sagte der Notar meines Bruders, dass das Vorkaufsrecht greift und meine Schwester auch an mich verkaufen kann.
Wegerecht Garage Hinterhof
vom 26.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer in einer WEG, Miteigentumsanteil 190/1000 am vorbezeichneten Grundstück verbunden mit Sondereigentum an Wohnung Nr.3 und einer Garage im Hinterhof 2/1000 Miteigentumsanteil am vorbezeichneten Grundstück verbunden mit Sondereigentum an Garage Nr.103. ... Wenn ich die Garage verkaufe, hat der Käufer automatisch das Recht, über die Einfahrt und den Hinterhof zur Garage zu fahren?
Bei Eigentumswohnungskauf, Grundschuldeintragung
vom 9.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung selbst teilte dem Verkäufer mit, dass ein Wohngeldrückstand von ca 16.000,- Euro besteht, diese Summe ist für den Verkäufer nicht unbedingt nachvollziehbar, dieses teilte mir der Verkäufer mit. ... Meine Frage ist, bin ich beim Erwerb der Eigentumswohnung verpflichtet, über diese als Grundschuld eingetragene Summe von ca. 1.500 Euro, an den Verkäufer bzw der Hausverwaltung, die Differenz von ca. 14.500,- Euro zusätzlich zu zahlen. Wenn die Forderung gegenüber dem Verkäufer besteht, so handelt es sich um Forderungen aus den vergangenen 4 - 5 Jahren.
Gewohnheitsrecht und mündliche Absprachen
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Grundstück mit Gebäude bekam mein Schwager und das andere wir. Unser Grundstück liegt ca. 3 Meter höher und unser Abwasserkanal läuft durch das untere Grundstück seit 60 Jahren! ... Entweder wir verkaufen Ihnen die gewünschten qm von unserem Land, oder sie kündigen uns den Abwasserkanal.
Grundstücksverkehrsgesetz - Erwerbsinteresse
vom 28.9.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nebenerwerbslandwirt hat bis dato keinen Kaufvertrag mit den Verkäufern abgeschlossen oder sich um einen Vertragsabschluß bemüht. Was kann der Verkäufer aus rechtlicher Sicht tun, um a) einen Kaufvertrag mit dem Landwirt zu erzwingen b) wie kann er verhindern, daß der betreffende Nebenerwerbslandwirt bei einem neuerlichen Kaufvertrag mit einer Privatperson wiederum Kaufinteresse bekundet und somit einen Verkauf vereitelt?
Hauswasseranschluss (DDR) – kein Leitungsrecht für Nachbarn
vom 27.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer eines Vorder-Grundstücks, der Nachbar Hinter-Grundstück. Zu den damaligen Genehmigungen war die wasserrechtliche Voraussetzung/Bedingung, dass der Hauptanschluss des Wasserversorgers nur bis zum ersten Grundstück verlegt wurde (also ein Hauptanschluss bei uns im Keller, danach Teilung der Anschlüsse und wieder Abgang zum Nachbarn quer über unser Grundstück). ... Wir möchten, dass der Hauswasseranschluss des hinteren Grundstücks extra verlegt wird.
Überhang, Grenzbaum, Eigentumsaufgabe
vom 26.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fall spielt sich in Thüringen ab: Ich bin seit etwa 2 Jahren Eigentümer eines Grundstückes in Thüringen. ... Das Grundstück als solches ist relativ wertlos, etwa 500-1000 EUR Ich überlege deshalb, ob ich mich durch Aufgabe des Eigentums der kostspieligen Astbeschneidung bzw.
Rücktritt vom Immobilienkauf aufgrund von nicht genehmigtem Wohnraum
vom 5.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Exposé hat der Verkäufer 140qm für das Haus angegeben. Anschließend habe ich dem Verkäufer noch ein Formular zur Berechnung der Wohnfläche zur Vorlage bei meiner Bank zugeschickt, welches er mir ausgefüllt zurück schickte und sich die Wohnfläche bestätigte. ... Nun fühlen wir uns vom Verkäufer getäuscht und würden gern vom Vertrag zurücktreten.
Aufteilung Gebäudeversicherung nach Hauskauf
vom 29.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer übernimmt ab Übergabe keine Haftung für solche öffentlichen Lasten und Abgaben, die zur Eintragung in das jeweilige Grundbuch nicht geeignet sind." Die Versicherung: Der Verkäufer hatte ein teure Versicherung (ca. 3.600 Euro im Jahr). ... Der Verkäufer möchte nun für den Zeitraum vom 15.10.2012 bis 1.9.2013 anteilig die Kosten von uns erstattet haben.
Schimmelbefall nach Wohnungskauf hinter Schrank
vom 6.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes und der mitverkauften beweglichen Sachen sowie wegen einer bestimmten Größe von Grundstück und Wohnung sind ausgeschlossen. ... Der Verkäufer versichert, dass ihm verborgene Sachmängel nicht bekannt sind." Habe ich einen Anspruch auf Kostenübernahme oder Schadensersatz gegenüber dem Verkäufer?
Grundstückveräußerung
vom 16.7.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein bebautes Grundstück an meine 2 Neffen veräußert. ... Im Notarvertrag steht auch, dass meine 2 Neffen das Grundstück zu meinen Lebzeiten nicht verkaufen dürfen. Das Grundstück wurde auf die Namen meiner 2 Neffen in das Grundbuch eingetragen.
Versteckter Mangel durch nicht in Kenntnis setzen
vom 12.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Nachbar machte uns darauf aufmerksam, dass es einen Sickerschacht für unsere Dachentwässerung gibt, der nicht auf unserem Grundstück liegt. Auf diesem Grundstück soll demnächst gebaut werden und wir müssen den Schacht versetzen lassen. Die vorherige Eigentümerin des Hauses, hatte vor dem Verkauf das Grundstück geteilt und den zum Haus gehörigen Sickerschacht nicht auf das Grundstück des Hauses verlegen lassen.
duldung einer zwangsversteigerung..
vom 5.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
herr a (käufer und beklagter) kauft von herrn b (verkäufer und schuldner) ein grundstück für 110.000 euro. noterielles kaufvertrag: herr a verpflichtet die bestehenden grundpfandrechtlich bestehenen darlehensverbindlichkeiten in höhe von 105.000 euro zu bezahlen und zahlt die restkaufsumme 5000 euro an den herrn b in bar aus. ein gläubiger von herrn b klagt gegen den herrn a bezüglich der duldung der zwangsvollstreckung in das grundstück.nach anfechtungsgesetz. nun wird dem kläger recht zu gesprochen, nach ca. 2 jahren andauernden prozesses. herr a hat zwischenzeitlich natürlich die übernommenen bestehenden darlehensverbindlichkeiten in enormer höhe getilgt bzw. zurück bezahlt. die im grundbuch eingetragenen vorrangigen 2 darlehensgeber banken, bekommen loglischerweise ihre offenen forderungen ausbezahlt von dem ersteigerungserlös. wird die restsumme sofort an den kläger bzw. an den, der die zwangsversteigerung angeleiert hat, ausbezahlt?????
Wohnung überschreiben. Eltern auf Tochter.
vom 10.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 9 Jahren haben meine Eltern für mich meine Wohnung gekauft, da ich keinen Kredit bekommen habe. Jetzt würde ich gerne die Wohnung auf mich übertragen. Da ich 2 weitere Geschwister habe, möchte ich vermeiden, dass diese im Todesfall der Eltern Anteile der Wohnung als Erbteil bekommen.