Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.285 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Tilgungsfrist BTM-Eintrag bei Führerscheinstelle / Wann Führerschein ohne äG/MPU?
vom 11.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe hierzu neulich auch bei der Staatsanwaltschaft nachgefragt, woraufhin mir von dort mitgeteilt wurde, dass aktuell kein Verfahren mehr gegen mich laufe, aber dass sie mir auch nicht sagen können, wann das entsprechende Verfahren genau eingestellt wurde. ... Lohnt es sich vielleicht einen Anwalt explizit hierfür einzuschalten? ... Lediglich bei der Tat des Diebstahls, habe ich sowohl bei der Polizei, als auch im Gericht angegeben, dass es sich um ein Beschaffungsdelikt aufgrund meiner damaligen Drogensucht gehandelt hat.
Wie verhalte ich mich als Einzelhändler bei einer Abmahnung.
vom 5.3.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Schreiben des Anwalts geht es um unsere Angebote im Bereich Bettwäsche. ... Nachdem es sich, wie bereits oben vorgetragen, um den beinahe deckungsgleichen Sachverhalt handelt, sind weitere Ausführungen bezüglich des festgesetzten Streitwerts im Mindestmaß mit 30.000,00 EUR nicht notwendig.
Strafmaß bei Unterschlagung oder Untreue von 150.000€
vom 25.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage und zwar betreibe ich einen Obst und Gemüse Großhandel und ich habe mitbekommen das mein Mitarbeiter ca. 150.000 € unterschlagen hat. Dieser Mitarbeiter ist eigentlich ein guter Freund von mir und ich kann mir das eigenttlich nicht vorstellen das er sowas macht. Was für Folgen würde es für ihn haben wenn ich ihn anzeigen würde ?
Gartenpflege Gemeinschaftsgarten
vom 20.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um meinen guten Willen an der Gemeinschaft zu bekunden, habe ich mich mehrfach bereit erklärt, eine Apfelbaumruine im hinteren Teil des Gartens (also ein völlig abgestorbener Baumrest) zu entfernen (der Hauptstamm ist noch über 2 m hoch und gute 30 cm dick, ich würde ihn mit Wurzeln beseitigen, wie auch sonst!) ... Angeblich hatte ich Frau NN geschlagen, vor Gericht kam es zu einem Vergleich sehr zu meinen Ungunsten, weil die Gegenseite wie gedruckt gelogen hat. Leider war mein Anwalt nicht sehr pfiffig, und so fand ich erst nach dem Prozess sogar schriftliche Belege über eine der Lügen.
Hartz 4 Verfassungswidrig ?
vom 18.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, zum Thema Sanktionen und Hartz 4 gibt es viele Diskussionen. ... Dies verlangt bereits unmittelbar der Schutzgehalt des Art. 1 Abs. 1 GG.
Überarbeitete AGB´s prüfen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ZPO stellen oder den Vorgang dem Anwalt zum Inkasso übergeben. Der Kunde ist für diesen Fall verpflichtet, neben auflaufenden Zinsen die Anwaltskosten pauschaliert mit 300,00 € sowie die entstandenen Gerichts- und Vollstreckungskosten zu erstatten. ... Die Kosten eines evtl. außergerichtlichen oder gerichtlichen Verfahrens (Anwalts-/ Gerichtskosten) werden insgesamt zwischen den Parteien nach dem Verhältnis des Unterliegens und Obsiegens verteilt.
Ist eine Verwertung tatsächlich noch gegeben bei einer Teilungsversteigerung
vom 6.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wenn absehbar ist, dass bei der Frage ob Zuschuss oder Darlehen gewährt werden sollen, nur die Teilungsversteigerung bei einer Erbengemeinschaft bleibt, weil die Miteigentümerin einer Verwertung in Form einer Auseinandersetzung nicht zustimmt, und absehbar ist, dass droht, dass bei einer Teilungsversteigerung das Vermögen verschleudert wird, ist es dann zumutbar und wirtschaftlich vernünftig das das Jobcenter trotzdem so eine Form der Verwertung verlangt ?
Regelmäßig überschwemmter Keller - Mietminderung??
vom 20.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwätin, sehr geehrter Rechtsanwalt, bei starken Regenfällen, also 3-4mal im Jahr ist der gesamte Keller in dem Miethaus meiner 76jährigen Mutter als eine der 10 Mietparteien, durch bisher ungeklärter Ursache (Gebäude steht seit den 70er Jahren und wurde 2004 umfangreich saniert) mit einer Abwassserhöhe (Regenwasserkanalisation) von 3-7cm überschwemmt. Dieser bestehende Mangel wurde ihr beim Einzug im August 2004 nicht mitgeteilt. Sie wohnt Parterre und ist durch den entstehenden Dauergeruch, bis zur endgültigen Trocknung (3-4 Wochen), Nichtnutzen des Kellers (angemietete Sache) stark beeinträchtigt.
Forderung Vermieter Hund aufgrund unzumutbarer Lärmbelästigung zu entfernen
vom 1.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Hund ist bereits der 3. ... Müssen Definitionen wie Grenze Zumutbarkeit etc. nicht entsprechend in Zahlen dargelegt werden Wie stehen die Gerichte grundsätzlich zu solchen Themen Würde hier das Mietrecht oder das Zivilrecht berührt. ... Wie sieht die Sachlage aus, wenn die Lärmbelästigung während des Verfahrens auf ein erträgliches Maß oder ein Minimum reduziert wird ( Hundetrainer etc. ) Wie setzt sich der Streitwert zusammen, daraus resultierend ist bei Entscheidung in erster Instanz eine Berufung oder ähnliches mgl.
Ver2
vom 27.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier fehlt es bereits an dem erforderlichen Zeitmoment. ... Von Ende November 1998 bis zur gerichtlichen Geltendmachung im vorliegenden Verfahren sind aber nur wenig mehr als sechs Jahre vergangen. ... Hier spricht einiges dafür, dass ein Gericht von einer Verwirkung ausgehen wird.
Gebührenordnung bei Pflichtmitgliedschaft in Ärztekammer
vom 12.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vollapprobierte Medizinerin, arbeite allerdings schon seit über zehn Jahren nicht kurativ, sondern in der Wirtschaft (Medizintechnik). Bis vor Kurzem wohnte ich in Bayern und habe einen Beitrag von ca. 250 Euro gezahlt. Jetzt bin ich umgezogen und die Ärztekammer Nordrhein verlangt Gebühren in Höhe von ca. 430 Euro.
Schreiben von Schutt,Waetke Karlsruhe
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde kürzlich von der Staatsanwaltschaft Stuutgart angeschrieben hielt dieses Schreiben aber für einen Fake.Heute schreibt mir oben genannte Kanzlei das die Fa. xxx für einen Pornofilm den ich angeblich in EMULE zur verfügung gestellt hätte 926,80€ von mir will bis zum 06.10.2008 erstens bin ich mir dessen nicht bewusst zweitens habe ich zwei Töchter mit eigenen PC`s und diese laden sicher keine Pornos,als einzige Möglichkeit kann ich mir erklären das unsere Fritz Box gehackt wurde da diese in diesem Jahr schon öfter mal neu gestartet werden musste obwohl von uns niemand zu Hause war,allerdings sagte mir ein Nachbar das die Option Sicherheit nicht hoch genug gestellt gewesen sei in der Fritz Box. Wie soll ich mich verhalten? Für Ihre baldige Antwort wäre ich sehr Dankbar!