Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.256 Ergebnisse für unterhalt volljährig

Selbstbehalt
vom 21.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte wissen wie hoch der Selbstbehalt für behinderte Unterhaltspflichtige ist, zu einem bei nicht erwerbstätig und zum anderen bei Erwerbstätigkeit. Ich bin zu 80% Schwerbehindert, Rollstuhlfahrer und habe die Merkzeichen B (Begleitperson) und aG (aussergewöhnlich Gehbehindert). Außerdem, welche Kosten den Selbstbehalt erhöhen, z.B.
Lohnpfändung Volljährigenunterhalt und Anwaltshaftung
vom 3.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Fall: Seit November 2014 ist mein Stiefsohn volljährig. ... Darum haben wir ab Dezember 2014 die Zahlungen eingestellt, weil uns keinerlei Informationen vorlagen, nicht wohin wir weiter bezahlen sollten, ob überhaupt noch Zahlungsvoraussetzungen gegeben sind oder das "Kind" möglicherweise bereits arbeitet, ob die Mutter, die bei einem volljährigen Kind bekanntlich auch barunterhaltspflichtig ist, berufstätig ist.. etc. ... Wir sparten demnach seit Dezember die bisherige Summe des Unterhalts auf einem separaten Tagesgeldkonto (das Geld war demnach vorhanden, hätte sie es uns geraten, hätten wir auch zahlen können).
Schonvermögen Sterbeversicherung
vom 16.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist in eine Pflegeheim gekommen und seine Rente wird für die Heimkosten nicht ausreichen. Deshalb bin ich gerade dabei, den Antrag auf Sozialleistungen auszufüllen, um letztendlich die Heimkosten abzudecken. Nun folgende Frage: Meine Eltern haben beide eine Sterbegeld-Vorsorge bei der Ergo, Tarif L14.
Schonvermögen - was tun mit geschlossenen Fonds
vom 17.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt seit September 2019 in einem Pflegeheim. Da die monatlichen Kosten weit über der Rente meiner Mutter liegen, haben wir einen Antrag beim Sozialamt auf Übernahme der restlichen Heimkosten gestellt. Vor 14 Tagen erhielten wir die Antwort des Sozialamts, dass der Antrag vorerst abgelehnt wurde!
Welche Aufenthaltszeiten werden im Einbürgerungsantrag mit einbezogen?
vom 1.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Sehr geehrte meine Damen und Herren Ich bin irakischer Bürger und interessiere mich für die deutsche Einbürgerung . Vorbemerkung Mit der deutschen Staatsangehörigkeit ist der unbeschränkte Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt verbunden . Vorgeschichte 16.11.2000 Antrag auf Asyl gestellt wurde 25.09.2001 eine Aufenthaltserlaubnis auf der Grundlage des § 51 Abs.1 AuslG. 05.07.2005 eine Aufenthaltserlaubnis richtet sich nach neue Zuwanderungsgesetz auf Grundlage des § 25 Abs.2 AufenthG. bis 04.07.2008 27.04.2006 Beschluss von Oberverwaltungsgericht Mecklenburg- vorpommern dass die Voraussetzung § 51 liegt nicht vor sowie Abschiebungshindernisse § 53 des AuslG. ( Alt ) liegt nicht vor rechtskräftig deshalb habe ich ; am 23.05.2006 ein Aufenthaltserlaubnis des § 18 AufenthG.und müsste irakische Reisepass ausgestellt werden Ausreichende Kenntnisse des deutschen Sprache durch mehrmals Teilnahme an Integrationskurs sowie Sprachkursen, B1 deutsche Zertifikat.
Mahnbescheid
vom 10.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 07.05.05 einen Mahnbescheid von einer bereits 2003 gekündigten Mitgliedschaft eines Sportclubs erhalten. Ich muß dazu sagen, das die Kündigung außerplanmäßig war wegen drohender Arbeitslosigkeit, die inzwischen auch eingetreten ist.Der Gläubiger wurde im Zusammenhang mit meiner Kündigung darauf hingewiesen. Jedenfalls ist dieser Mahnbescheid die erste Reaktion auf meine damalige Kündigung gewesen.
elternunabhängiges Bafög für Studium?
vom 29.8.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn Eltern sind gemäß §§ 1601 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), insbesondere § 1610 Abs. 2 BGB, ihren volljährigen Kindern gegenüber auch während der Ausbildungszeit unterhaltsverpflichtet. ... Der Unterhalt umfasst den gesamten Lebensbedarf einschließlich der Kosten einer angemessenen Vorbildung zu einem Beruf.