Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Stornogebühren bei abgesagtem Festival Anwaltsdrohung
vom 27.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Rechnung nur insgesamt 133 € betragen hätte. ... Nocjhmals die Rechnung über 185€ und Drohung mit anwalt per mail. ... Abschluss am 11.1.2015 kommt ein Anwaltsschreiben ohne Einschreiben mit Zahlungsaufforderung alte Rechnung plus 85€ Anwaltskosten insgesamt 265€ sonst Drohung gerichtliche Geltendmachung.
Schneeabtransportkosten Mietrecht
vom 9.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man den Mietern, so dass diese die gemieteten Stellplätze wieder nutzen können, die Abtransportkosten des Schnees in Rechnung stellen bzw. als umlagefähige Betriebskosten in Rechnung stellen.
Übungsklausur
vom 8.7.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich belege ein Fernstudium der sozialen Arbeit. Wir müssen uns hier mit Zivilrechtsfällen auseinandersetzen. Könnten Sie mir kurz die einschlägigen Gesetze nennen.
Ist Schadensersatz gegen Hausverwaltung möglich??
vom 31.10.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Hausmeister fand ich in einem Protokoll der ETV von 2014 einen Beschluss, das handwerkliche Leistungen ab 2015 aus der Jahresabrechnung auszuklammern sind und der Einheit in Rechnung gestellt werden, in der sie entstanden sind. ... Die Rechnungen sollten nicht oder nicht im vollem Umfang bezahlt werden. Die HV hat beide Rechnungen in vollem Umfang bezahlt und hat nichts unternommen, obwohl die arbeiten mangelhaft waren.
Zwangsvollstr.an Erbe,wegen mir völlig unbekannten Schulden,
vom 28.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich hat sich,im Zusammenhang ,mit der "zurück gegebenen" Erbschaft,ein Notfall ergeben: Der RA XXXXX,der die Privatärztliche Verechnungsstelle vertritt,hat mir vor cca 14 Tagen,eine Rechnung von insgesamt 8.000 Euro zugeschickt,die fast alle Vollstreckungsurteile,von 2008,2009 ,auf den Namen meiner verstorbenen Schwester lauten,mit der Aufforderung,sie SOFORT zu begleichen,ansonsten wird er vollstrecken!... Erbrecht informiert und ihn gebeten,die Zwangsvollstreckung zu verhindern,da ich von diesen Rechnungen,Vollstreckungsurteilen,keine Ahnung habe,sie nie gesehen habe!
Werkvertrag: Kundin verhindert Projektfertigstellung / Fehlende Mitwirkung
vom 7.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2012 sendet die Kreativagentur der Kundin eine entsprechende Rechnung über die Anzahlung von 50%. ... Es wird ferner auf die Kündigungsmöglichkeit der Kundin nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/649.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 649 BGB: Kostenanschlag">§ 649 BGB</a> und auf etwaige Projektmehrkosten hingewiesen.
Rechte des Vaters
vom 9.7.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Kinder haben wir eine Urkunde für die gemeinsame elterliche Sorge (nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1626a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1626a BGB: Elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern; Sorgeerklärungen">§1626a BGB</a>) und wurde vom Jugendamt ausgestellt.
Enttäuschte Erbin - versprochene Erbschaft bzw. Ersatz einklagen?
vom 25.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist solch eine Zweckabrede geschlossen, stehen dem Kind UND auch dessen Erben (im Falle des früheren Todes) Ansprüche wegen der geleisteten Investitionen zu aus § 812 BGB. ... Meine Schwester B hat von den Bauplänen (Bauherr war ihr Mann) bis hin zu jeder einzelnen Rechnung fein säuberlich alles sortiert. Zugeheftet ist der jeweilige Zahlbeleg aus denen sich lückenlos ergibt, dass Angebote, Rechnungen, Pläne und vor allem Überweisungen immer entweder auf den verstorbenen Mann liefen oder auf beide.