Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. April. 2026 im Haus verbleiben sollen. Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Regelung des „Vorbehaltsnießbrauchs" möchten wir uns näher mit den damit verbundenen rechtlichen Implikationen auseinandersetzen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Wasserschaden in Badzimmer
vom 12.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fragte nach den Kosten für die Reparaturen und er antwortete, dass es viel kosten wird. ... Er sagte, dass es 3000€ bis 4000€ kosten wird. ... Er sagte: „Schade", und sagte mir dass es 2000€ kosten wird.
Ärger mit gekündigtem Untermieter
vom 8.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mündlich habe ich ihm, da ich weiß, dass er ebenfalls über nicht viel Geld verfügt, den Vorschlag gemacht, dass er, wenn er vor der Frist ausziehen sollte (was er von sich aus in Betracht zog), nur die tatsächlich hier gewohnten Wochen Miete zahlen muss, damit er nicht zusätzlich die Unannehmlichkeiten einer Doppelmiete (alte Wohnung, neue Wohnung) tragen muss. ... Er könne sich einen Umzug im Übrigen nicht leisten, daher müsse ich die Kosten dafür tragen. - Das sehe ich nicht so.
Verpflichtungserklärung - Detailfragen
vom 12.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte AnwältInnen, bitte geben Sie mir Hinweise zu folgender Konstellation. Ich möchte einem guten Freund (noch nicht deutsch - s.u.) einen Gefallen tun und seine Lebensgefährtin (Chilenin) mithilfe einer Verpflichtungserklärung nach Deutschland einladen. Ihr soll dadurch ermöglicht werden Deutschkurse an der VHS zu absolvieren (Kurse B1, B2, C1 sind bereits gebucht und bezahlt) und eine Zukunft der Beiden in Deutschland zu festigen - ihr langfristiges Ziel ist es hier eine Arbeit zu finden und natürlich mit ihm zusammen zu leben.
Hausverkauf / Zwangsverwaltung- Käufer zahlt Grunderwerbsteuer nicht
vom 31.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nachstehender Sachverhalt: Mein voll vermietetes Wohn-und Geschäftshaus befand sich seit 01/09 in der Zwangsverwaltung, die Zwangsversteigerung wurde angeordnet.Mit Zustimmung der betreibenden Bank wurde das Haus im März 2010 verkauft. Der Käufer hat jedoch den Kaufpreis nicht bezahlt, weshalb die Bank im September 2010 die Fortsetzung der Zwangsversteigerung wieder beantragte. Im Oktober 2010 hat der Käufer - ohne mein Wissen - das Haus an eine dritte Person weiterverkauft und ich wurde vom Notar gebeten, meine Zustimmung zu einer Grundschuldbestellung für die finanzierende Bank des neuen Käufers zu erteilen-das habe ich dann auch gemacht.
Instandhaltungskosten / Wohnrecht
vom 3.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vater würde den Abtrag der Restschuld von 35T€ und die Instandhaltung übernehmen, möchte aber im Gegenzug ein Nießbrauchsrecht der zweiten Wohnung (um diese selbst vermieten zu können !)
Hausbau - nicht gelieferte Leistungen
vom 23.3.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übergabetermin Zu Beginn der Bauarbeiten haben wir dem Bauleiter erklärt das wir unser jetziges Haus vermieten werden und bereits Interessenten haben. ... Nun haben wir dem Bauträger angeboten uns entstehende Kosten für den März nicht weiterzugeben, aber eine Fertigstellung zum 01.04.2014 verlangt. ... Aus unserer Sicht muss der Bauträger folgendes tragen: 1.350,- € Schnellestrich ca. 200,- € Miete Bautrockner x € Strom Bautrockner Mietausfall April + weitere Monate bis Übergabe, bzw.
ALG II: Eingliederungsvereinbarung
vom 22.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe zur Zeit Arbeitslosengeld II also sogenanntes Hartz IV. Ich habe von der ARGE für Beschäftigung (Sozialamt) eine Eingliederungsvereinbarung vorgelegt bekommen, die ich unterschreiben sollte. Hintergrund: Die ARGE gliedert Ihre bisherige Vermittlungs-Beratungsdienstleistung für Arbeitslose an eine externe Firma aus.
Muß Mietwohnung bei Rückgabe gestrichen werden?
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag heißt es im Kapitel „Schönheitsreparaturen": „Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen.
Bruchteilsgemeinschaft Immobilie 50:50
vom 12.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Gerne würde ich dies nahezu zeitgleichmachen und ankündigen, mit dem Zusatz das ich die Kosten des Mahnverfahrens bei Einigung bzw. ... Aufgrund des öffentlichen Darlehens sind wir soweit ich das sehe verpflichtet, die geförderten Wohnungen zu vermieten. Ganz abgesehen davon ist nicht vermieten ja auch ein Nachteil.
Erneuerung Wasserleitungen (Blei), WEG-Unstimmigkeit
vom 28.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Moment saniere ich die untere Wohnung, einen Teil will ich selbst nutzen, einen Teil vermieten. ... Ich machte sie auch darauf aufmerksam, dass sich das gesamte Sanierungsvorhaben verzögern könnte und die Baustelle brachliegen wird, wenn sie nicht zügig handelt, und hohe Kosten für mich verursacht würden. ... Eine Verzögerung würde mich sonst Zehntausende von Euros kosten, da sämtliche Planungen aller beteiligten Firmen für das gesamte Sanierungsprojekt dann obsolet wären, da Bodenarbeiten natürlich zuerst erfolgen werden müssen (die Kosten für die Erneuerung des Anschluss betragen dagegen nur ca. 6000 €, von denen ich 2/3 tragen müsste).
Pachtvertrag gültig?
vom 14.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Blockierung der Scheune verursacht uns erhebliche Kosten, da unsere jetztiger Stall gekündigt ist und wir jetzt schauen müssen wie wir unsere Pferde unterbringen können.
Rechte Teil-Eigentümer gegenüber Nießbraucher
vom 16.2.2024 für 50 €
Vertraglich darf Person 1 sämtliche Nutzungen aus dem Grundstück zu ziehen, ist aber auch verpflichtet, sämtliche auf dem Grundstück ruhenden privaten und öffentlichen Lasten einschließlich der außerordentlichen privaten und öffentlichen Lasten zu tragen. ... Frage 2: Falls Person 1 nicht zur verbrauchsabhängigen Erfassung des Warmwassers aufgefordert werden kann, kann Person C1 dies als Teil-Eigentümer ohne Zustimmung von Person 1 durchführen und die Kosten von Person 1 fordern?
Falls wir grundsätzlich keine Schönheitsreparaturen durchführen müssten, stellt sich die Frage, ob b
vom 20.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat die Wohnräume in einem vertragsgemäßen Zustand zu erhalten, soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2. ... Ende das Mietverhältnis, bevor die in Ziffer 2 erwähnten Fristen - gerechnet ab Mietbeginn oder sonst ab dem Zeitpunkt der letzten vom Mieter selbst oder in seinem Auftrag ausgeführten Schönheitsreparaturen - ablaufen, so hat der Mieter dei auf diese Mietzeit anteilig entfallenden Kosten der Schönheitsreparaturen zu tragen, es sei denn, er führt die Schönheitsreparaturen zum Ende der Mietzeit sach- und fachgerecht selbst aus oder lässt dies tun.