Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Berufsunfähigkeitsversicherung will ein Zusatzgutachten beim Privatarzt
vom 8.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2010 eine kleine BÜ-Rente von HUK bekommen.Die andere Versicherung will nicht aufgrund der vorliegenden Unterlagen zahlen (Die AGB-Bediengungen sind bei bei beiden Versicherungen,was die Leistungsüberprüfung angeht, gleich). ... Auf die Frage Warum bedingungsgemässe BÜ nicht festgestellt ist,wollen die NICHT ANTWORTEN,sondern verweisen auf Art.2 Abs.2 AGB:"Die können ausserdem zur Feststellung der Leistungsplicht einen Arzt auf deren Kosten beauftragen..." ... Laut AGB wird ein Zusatzarzt beauftragt, um Leistungspflicht festzustellen,aber sie steht schon fest?
Rückforderung von unberechtigten Vertragsgebühren
vom 9.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich heute festgestellt, da ich ein neues Passwort und Nutzername mir habe zu kommen lassen und ich auf der Homepage von Base die Möglichkeit gehabt habe, meine Verträge einzusehen. Bei dieser Gelegenheit habe ich den von mir schon längst gekündigten Vertrag entdeckt.
Fitnessstudio Kündigungsfrist
vom 1.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 14.11.2013 einen Vertrag mit einem Fitnessstudio geschlossen, der folgende Laufzeit und Kündigungsklausel beinhaltet: "Die Mitgliedschaftsvereinbarung zwischen [dem Fitnessstudio] und dem Mitglied wird zunächst für die Dauer von 12 Monaten, beginnend mit dem vereinbarten Mitgliedschaftsbeginn, geschlossen. [...] ... Ich habe diesen Vertrag nun mit Berufung auf meine gesetztliche Kündigungsfrist am 24.9.2014 zum 13.11.2014 gekündigt.
Versicherung bei DriveNow bei Zahlung mit Kredikarte
vom 11.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne wissen ob die Versicherung der Kredikarte "Absicherung der Selbstbeteiligung bei Mietfahrzeugversicherung (Voll- und Teilkasko)" auch bei DriveNow gilt. Bei einer Firma wie Sixt gilt diese natürlich aber bei DriveNow (Tochter von Sixt und BMW) konnte mir dies nicht beantwortet werden von der Kreditkarten Firma da die Fragestellung wohl noch nicht aufgekommen ist. Ich habe keinen Schadensfall.
Individual- oder Formularmietvertrag
vom 10.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, was macht einen Individual- und was einen Formularmietvertrag aus? Gilt die Vereinbarung einer Mindestmietzeit bereits als eine Individualvereinbarung, die den KOMPLETTEN Mietvertrag mit all seinen anderen Passagen (so zB auch Schönheitsreparaturklauseln, die bei einem Formularmietvertrag unwirksam wären) zu einem Individualmietvertrag "macht"? Oder müssen allen Passagen im Mietvertrag individuell vereinbart worden sein, damit ein Mietvertrag als Individualmietvertrag gilt?
Mehrarbeit in Arbeitsvertrag
vom 10.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Arbeitnehmer wird ein Vertrag vorgelegt, der zum Thema "Bezüge" unter anderem folgenden Satz enthält: "Evtl. Mehr-, Sonn- und Feiertagsarbeit ist mit diesen Bezügen abgegolten" Angenommen, der Arbeitnehmer nimmt nun an, dass diese Regelung aufgrund von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§ 307 Abs. 1 Satz 1 BGB</a> ungültig ist und unterschreibt den Vertrag.
Onlinebestellung eines Internettarifes - wann beginnt die Widerrufsrist?
vom 19.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.01.16 habe ich den Vertrag widerrufen. ... Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass laut AGB des Providers die Widerrufsfrist beginnt, sobald das Hardware-Paket zur Abholung bereit gestellt wird (also am 24.12). Meine Fragen: Ist so eine Klausel in den AGB (so sie denn überhaupt existiert) rechtens?
Rückzahlung eines Gutscheins für ein Fotoshooting
vom 6.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So weit mein Kenntinsstand bisher war, muss die Fotografin den Betrag zurückerstatten, kann allerdings einen Anteil behalten, da ihr der Gewinn durch den festen Vertrag des Gutscheins unverschuldet entgangen ist. Allerdings verweist die Fotografin auf ihre AGB´s, in der Rückzahlung von fest gebuchten Terminen ausgeschlossen ist. Ist es nun wirklich so, dass die Fotografin einen Anspruch auf die volle Summe des Gutscheins hat, da sie es so in ihren AGB´s festgelegt hat und ich durch Erwerb des Gutscheins darauf eingegangen bin?
Vodafone DSL/Telefonanschluss wird nicht geschaltet
vom 16.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war und bin bislang Kunde bei Arcor/Vodafone mit Telefonie und DSL. Wir sind am 31.03.2012 umgezogen. Ich habe den Umzug am 20.01.2012 bei Vodafone beauftragt, indem ich den alten Anschluss zum 30.03.2012 gekündigt und einen neuen Anschluss am neuen Wohnort zum 01.04.2012 beantragt habe.
Einbauküche vom Vormieter/Garantiebedingungen
vom 9.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben die Einbauküche vom Vormieter gekauft, Kaufpreis zahlbar bis 15.8.2005. Ein schriftlicher Kaufvertrag wurde geschlossen. Da die Garantiezeit der Küche und der der Geräte noch 2 Jahre andauert, können wir bei Auftreten von Mängeln doch nur die Rechnung und den Kaufvertrag der damals verkaufenden Firma vorlegen oder sind noch andere Dokumente erforderlich?
Widerruf einer im Internet gebuchten Fortbildung.
vom 23.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man verwieß auf die AGB, in der angegeben ist, dass eine kostenfreie Stornierung nur bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich ist und nun 100% der Kursgebühr gezahlt werden müsse. ... Er geht davon aus, dass bei der OnlineAnmeldung ein Vertrag entsprechend des Fernsabsatzgesetztes vorliegt und damit ein 14 tägiges Widerrufsrecht eingeräumt werden muss.
Vertragsübernahme von freenet durch 1&1
vom 7.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 02.12. hat meine Mutter -bisher Kunde bei freenet- ein Schreiben von 1&1 erhalten mit der Info, dass ihr Vertrag bei freenet (DSL- und Telefonie-Vertrag) von 1&1 übernommen und zu den vereinbarten Konditionen unverändert weitergeführt wird. Der Vertrag bei freenet hätte zum 21.10.2010 gekündigt werden können.