Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

"normaler Mietvertrag", verlorener Baukostenzuschuss
vom 27.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2007 habe ich in meinem Haus eine Wohnung vermietet. Der Mieter hat das Mietverhältnis ordentlich zum 30.04.2008 gekündigt und ist im Februar 2008 ausgezogen. ... Sofern die Beendigung des Mietverhältnisses wegen eines Umstandes erfolgte, den der Vermieter nicht zu vertreten hat, wird die Leistung nach den Vorschriften über die Herausgabe einer ungerechtfertigten Bereicherung begehrt.
Schadenersatz für den Mieter / Wasserschaden / Dachausbau
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines Dachausbaus / Dachaufstockung in einem Mehrfamilienhaus ist nach einem starken Unwetter die unter dem Dach liegende Wohnung aufgrund von Feutigkeit in allen Räumen unbewohnbar geworden. ... Dachausbau und Wohnung unter dem Dach sind seperate Eigentümer. ... Es gibt 1 Hauptmieter und 2 Untermieter Die Wohnung ist für mindestens 4 Monate nicht bewohnbar Der Bauleiter hatte für alle 3 eine Hotelunterkunft für bis zu 70 Euro pro Person nach dem Erstschaden in Aussicht gestellt.
DDR-Mietvertrag
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Bei Beendigung des Mietverhältnisses gibt der Mieter die Wohnung mit Zubehör sauber und mit sämtlichen Schlüsseln zurück." ... Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung pfleglich zu behandeln. ... Der Vermieter behauptet nun, die Mieterin könne erst zum 31.06.2008 wirksam kündigen.
indexmietvertrag mit zusatzvereinbarung
vom 14.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kulanterweise hat der Vermieter den Erhöhungstermin auf den 1.7.2013 verschoben . ... Ich bin jetzt erst mit der Überprüfung des Vertrags befaßt , da der Vermieter ab 1.1.2015 eine Indexmieterhöhung verlangt ! ... Der vermieter hat ab 1 1. 2015 eine Indexerhöhung auf die erhöhte Kaltmiete von 828,-€ plus 100,- € garagenstellpätze = 928,- € berechnet !
Wartung Gasanlage
vom 20.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit über 10 Jahren bin ich Mieter einer Wohnung mit einer Gastherme. ... Jetzt schreibt mir mein Vermieter, dass ich diesen kündigen soll, weil er diese Aufgabe zentral vergeben hat und er gesetzlich dazu verpflichtet ist.Muss ich jetzt wirklich meinen Wartungsvertrag mit dem örtlichen Gasversorgungsunternehmen kündigen?
Verlängerung Zeitmietvertrag
vom 12.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt und Fragenbeantworter :-) Ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung. ... Jetzt läuft der Vertrag in ein paar Monaten aus. ... Kann die Staffelmiete über der ortsüblichen Miete liegen?
Klauseln zu Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 24.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich muss die Wohnung meiner Mutter auflösen, habe diese bereits gekündigt und hierfür eine Bestätigung erhalten. Nun stellt sich die Frage, ob ich die im Vertrag hinterlegten Schönheitsreparaturen zum Mietende ausführen muss. ... Der Nachweis über laufend durchgeführte Schönheitsreparaturen ist durch den Mieter zu erbringen. d.Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die oben genannten Fristen, seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den Ietzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. e.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Fachbetriebes an den Vermieter zu zahlen.
Außerordentliche Kündigung durch Mieter vor Einzug aufgrund eines Wasserschadens
vom 28.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, ich habe einen Mietvertrag ab dem 01.11.2020 für eine 1-Zimmer-Wohnung abgeschlossen. ... Nun habe ich heute durch den Vermieter erfahren, dass es gestern einen Wasserschaden in der Wohnung gab, dieser ist anscheinend erheblich, da das Wasser bis in die darunterliegende Wohnung vorgedrungen ist. (Ob die Schuld dabei beim bisherigen Mieter liegt oder veraltete Leitungen Schuld sind ist noch in Klärung.)
Wirksame Verpflichtung zur Vornahme von Schönheitsreparaturen
vom 23.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen. ... Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume im sauberen Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter zurückzugeben."
kündigung von zeitvertrag
vom 23.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in meinen vertag steht der vertag beginnt am 25.07.04 und endet am 25.07.09 da unser tochter einziehen wird. dieses habe ich nur unterschrieben weil mein vermieter mir beim eizug eine einbauküche einbauen lassen wollte was bis heute noch nicht geschah. jetzt kommt meine kleine tochter auch in die schule und ich fand ein haus was ganz in der nähe der schule ist und wollte gestern mein haus persönlich kündigen, da sagte mein vermieter das ich den vertrag einhalten muss und nur wenn ich einen nachmieter finde da raus kann. ich bin total verzeifelt und weis nicht mehr weiter da ich nächste woche eine entscheidung den andreren vermieter geben muss sonnst bekommt das haus ein anderer. bitte helft mir. mit freundlichen grüßen
Mietrecht; Verzicht ordentliches Kündigungsrecht 36 Monate, Nachmietersuche
vom 24.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aufgrund eines -nach dem Mietvertragsabschluss begründeten - Arbeitsplatzwechsels bis heute nicht in die Wohnung eingezogen. ... Müssen die interessierten Nachmieter vorbehaltslos den Kündigungsverzicht in Höhe von 36 Monaten übernehmen, um als gleichwertige Mieter angesehen zu werden? ... Darf der Vermieter (bzw. die Verwaltungsgesellschaft) die Nachmieter ablehnen, wenn diese den Kündigungsverzicht nicht annehmen?
Wucherei bei der Miethöhe
vom 17.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete beträgt 3700 € pro Monat für eine Wohnung mit 170 Quadratmeter. ... Das heißt, pro Quadratmeter ist der Preis mehr als das doppelte einer normalen Miete. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich ein Opfer eines Wucherers bin und will dementsprechend meinen Vertrag kündigen, obwohl die Frist von 2 Jahren im Vertrag steht.
Hab ich jetzt schon Anspruch auf meinen Pflichtteil?
vom 17.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester erhielt lebensanges Wohnrecht als auch die 6-Zimmer Wohnung im EG/1.OG, zahlt keine Miete, mein Bruder die 2-Zimmer Wohnung in 1. ... Im Dezember 2009 wurde der Mieter der DG-Wohnung (mein Erbteil) in die Psychatrie eingeliefert. ... Inwieweit ist die nicht von meiner Schwester gezahlte Miete als Schenkungen meines Vaters zu sehen ?
Schönheitsreparaturen ,Klausel wirksam ?
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag meine Damen und Herren, wir als Vermieter sind durch die dauernden Diskussionen um die Wirksamkeit der Klausel der Schönheitsreparaturen unsicher geworden. Wir haben im Oktober 1999 unsere Wohnung vermietet, die letzte Renovierung war im August 1999, was auch vertraglich festgehalten wurde. ... Wir sind nicht der Meinung daß das den Mieter benachteiligt.
Zeitmietvertrag oder Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit?
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertrag die Klausel „Zeitmietvertrag gem. §575 BGB (Höchstdauer unbeschränkt)“ unter der Zeile schriftlich „5“ eingegeben und weitere Text „Jahren und endet somit am:“ wieder schriftlich „01.09.2009“ ist angekreuzt. ... Den Vertrag habe ich zum 31.01.08 gekündigt. Der Vermieter hat aber keinen Nachmieter gefunden und meint ich muss die Miete weiter bezahlen, weil ich ein Zeitvertrag abgeschlossen habe.
Mäusebefall in gewerbl. gemieteten Haus???
vom 26.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Vermieter haben wir darüber bislang noch nicht in Kenntnis gesetzt, da wir das Problem bislang selber lösen konnten. Nun möchte ich, bevor wir den Vermieter kontaktieren, die rechtlichen Verhältnisse in Kenntnis bringen und habe folgende Fragen hierzu: 1. Ist der Vermieter generell dazu verpflichtet sich des Mäuseproblems anzunehmen, bzw. einen Schädlingsbekämpfer damit zu beauftragen?
Anfechtung eines Wohnungsmietvertrages
vom 15.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie im Vertrag festgehalten haben, was in der Wohnung vorhanden ist, z.B. Fernseher, Möbel, Waschmaschine, aber nicht geschrieben haben, dass defekte Geräte nicht vom Vermieter ersetzt werden, fordert der Mieter nun Bezahlung von ersetzten defekten Geräten. ... Ist es möglich gem. § 119 BGB den Mietvertrag erfolgreich anzufechten, um die Miete zu erhöhen bzw. den Mieter zu kündigen?