Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.482 Ergebnisse für frau grundstück

Umsatzsteuer beim privaten Immobilienkauf vom Bautraeger
vom 6.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben privat einen Grundstueckskaufvertrag und einen Werkvertrag fuer den Bau eines Reihenhauses notariell beurkundet (beide jeweils von nach meiner Einschaetzung miteinander in engem Zusammenhang stehenden Unternehmen, d.h. ... Nach der Beurkundung wurde vom Finanzamt Grunderwerbssteuer ueber den gesamten Betrag (X Euro Grundstueck + Y Euro Werkvertrag) als Basis angesetzt, die wir bereits bezahlt haben.
Kaufvertrag auf Wechsel Käufer zahlt lediglich Anzahlung will diese nun zurück
vom 11.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach knapp 2 Monaten der Nichtzahlung (ohne Mahnschreiben des Verkäufers) kam der Käufer und klagte ueber seine momentan schlechte finanzielle Lage, ueber seine Probleme mit der Ex-Frau incl. angedrohter Lohnpfändung und Aerger mit dem Arbeitgeber. ... Daraufhin holte der Verkäufer den Wagen auf sein Grundstück zurueck, bereitete ihn ein weiteres Mal auf (ua.waschen innen und aussen/polieren), meldete ihn auf eigene Kosten ab.
Aufenthaltsbestimmungsrecht für Vater, wenn Mutter mit Kind in USA ausreisen will?
vom 4.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich leben in Trennung, eine Scheidung steht bevor. ... Nun will meine Noch-Frau in die USA auswandern und unsere Tochter mitnehmen. ... Sie wächst liebevoll betreut in einem Haus mit großem Grundstück, viel Grün und einem Familienhund auf, den sie zurücklassen müsste. 7.
Scheidungsfolgen
vom 5.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Scheidungsantrag habe ich gestellt. Aus Rache verwickelt mich mein Ehepartner über den Unterhalt und Vermögensausgleich in langanhaltenden Rechtsstreit.Habe alles zu Bargeld gemacht und will mein ganzes Geld im Ausland in eine Sofortrente investieren. Diese Rente würde dann auf ein ausländisches Konto ge- zahlt.
Kosteneinschätzung
vom 23.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich ein Testament erstellen möchten und mit Ihnen eine Abrechnung nach Gebührenordnung der RVG und Gegenstandswert 1 Mio. vereinbaren wollte, wie hoch wären die Kosten ungefähr? Und wie hoch wären die Kosten, wenn es sich nicht um ein Testament, sondern einen Erbvertrag handeln würde? Und wenn ich einen Vertrag für die Übertragung meiner Gesellschafteranteile machen möchte und der Wert der Firma laut Steuerberater keine besonderen Werte beinhaltet außer die Stammeinlage wie würde man den Wert der Gesellschaft festlegen um eine Abrechnung nach RVG und Gegenstandswert zu ermöglichen?
Grundstücksübertragung an den früheren Ehegatten
vom 28.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung soll der Hälfteanteil eines vermieteten und in 2002 erworbenen Mehrfamilienhauses von meiner Exfrau ( seit ca. 2,5 Wochen geschieden ) an mich übertragen werden. Gleichzeitig sollen die darauf ruhenden Belastungen ebenfalls auf mich alleine übertragen werden. Die Gesamtvereinbarung umfasst mehrere Immobilien, welche jedoch vor 1999 erworben wurden.
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. Er wohnt seit September 2019 im EG -Wohnung.
Anfechtung einer Teilungsvereinbarung möglich?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, im vorliegenden Fall geht es um ein Grundstück in Eigentümergemeinschaft, auf dem sich zwei sehr dicht zusammenstehende Wohngebäude ("Vorderhaus und Hinterhaus") befinden. Die Eigentümergemeinschaft war über Jahrzehnte familiär geprägt, so dass die eindeutige Aufteilung der restlichen Flächen des Grundstücks mittels Sondernutzungsrechten erst vor einigen Monaten im Zuge des Verkaufs des Sondereigentums Vorderhaus erfolgte.
Rückabwicklung eines Schenkungsvertrages
vom 29.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den 70er Jahren von meinen Eltern u.a. ein als gewerb-lich/landwirtschaftlich ausgewiesenes Grundstück völlig lastenfrei geerbt. ... In 2003 habe ich mich von meiner Frau getrennt. ... Und meine Frau, die seit unserer Trennung alles versucht mir zu schaden wo sie nur kann, wird für diese Unwahrheiten noch als Zeugin des Beklagten benannt.
Besuchervisum
vom 5.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 2 Jahren auf der Insel Lombok in Indonesien und bin hier mit einer indonesichen Frau, Frau xxxx befreundet. ... Außerdem Einlage eines Grundstücks im Werte von ca. ... Mögliche Probleme: Frau xxxx zog am 3.
Benutzerzwang einer kommunalen Wasserwirtschaft
vom 10.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Frau/Herr Rechtsanwalt, ich bin Eigentümer eines Privatgrundstücks seit DDR-Zeiten. Im Zuge der kommunalen Baumaßnahmen der Gemeinde nach der politischen Wende, wurden alle Grundstücke an das Kommunale Wasser-und Abwassernetz angeschlossen. ... Meine Frage daher an Sie, Frau/Herr Rechtanwalt ist: muß ich mir das gefallen lassen und welche rechtlichen Maßnahmen kann ich dagegen unternehmen ?
Säumige Mietzahlungen, zerstörtes Vertrauensverhältnis
vom 6.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zum Sachverhalt: wir haben als Erbengemeinschaft das gemeinsam geerbte Einfamilienhaus mit großem Grundstück (120qm, 1200 qm - KM 700 €) zum Dezember 2013 vermietet. ... Dazu kurz die Fakten: - Seit der ersten Mietzahlung (Dez 13) treffen die Zahlungen IMMER verspätet ein und zwar bis zu 3 Wochen, die Mietzahlung Mai 2014 fehlt gänzlich - auf Nachfragen zu den Gründen der Verspätungen wurden uns abstruse Geschichten aufgetischt, die sich sämtlich als haltlos und gelogen herausstellten (dies ging so weit, dass die Frau uns suggerierte, ihr Mann wäre verstorben!) - die Voraussetzungen, auf Basis derer wir den Mietvertrag seinerzeit geschlossen hatten, sind ebenfalls so nicht gegeben - das "Ehepaar" hatte bestenfalls eine kurze Liaison und die Frau ist letztendlich allein mit den Kindern eingezogen - der Mann, der den Mietvertrag mit unterschrieben hat, lebt jetzt allein und ist in der Privatinsolvenz - der Heizungsfirma wurde bisher kein Termin zur Wartung ermöglicht - auf Hinweis der Gemeinde und des Wasserverbandes mussten wir die Mieterin mehrmals mahnen, sich umzumelden und sogar eine Bürgschaft für ausstehende Zahlungen übernehmen - der Garten (Gartenpflege ist Bestandteil des Mietvertrages) ist dermaßen ungepflegt, dass sich bereits die Nachbarn bei uns beschwert haben - im Juni 2014 haben wir eine Mahnung zugestellt, in der wir ankündigen, dass wir die ständigen Verspätungen der Mietzahlungen sowie die sonstigen Verletzungen des Mietvertrages nicht länger tolerieren werden - seit dieser Mahnung reagiert die Mieterin auf keinerlei Gesprächsversuche, weder telefonisch noch per E-Mail oder persönlich - die Miete für Juli (nach handelsüblichem Mietvertrag zum 3.
Pension absolut schäbig - vor Ort umgekehrt - bekommen Anzahlung nicht zurück
vom 25.4.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein abgefracktes Grundstück, im Eingangsbereich Baumaterialien, Personal räumte zig Flaschen Goldkrone aus dem Auto, Übernachtungsräumlichkeit war kein Appartment sondern 3 kleine Zimmer, 1 mit 2 Doppelstockbetten, 1 mit 1 Doppelstockbett und einem einfachen Bett und 1 Zimmer mit einem Doppelbett. ... Seine letzte Antwort war diese: ------ Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrter Herr yyy, da Sie bedauerlicherweise unser Entgegenkommen einer gütlichen Einigung (ich verweise auf meine WhatsApp-Nachrichten vom 10. und 11.04.18 an Herrn yyy) bezüglich des u. a. noch offenen Restbetrages nicht angenommmen haben, bitte ich Sie hiermit bis spätestes 04.05.18 Ihrer Zahlungspflicht auf das Ihnen bekannte Bankkonto nun nachzukommen. ... Mit freundlichen Grüßen zzz Sehr geehrte Frau xxx, Sie haben am Karfreitag die von Ihnen verpflichtend gebuchte Ferienwohnung ANNA aufgrund zweier monierter Mängel nicht akzeptiert.
Bauzeit einer Doppelhaushälfte
vom 24.3.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir, ich und meine Frau, haben im Dezember 2018 notariell einen Kaufvertrag (Grundstück in Nürnberg) und Verbraucherbauvertrag (Errichtung einer Doppelhaushälfte, gem. §§650 i bis 650 o BGB) gleichzeitig, in einem Notartermin, abgeschlossen. ... Meine Frau hat dann die Firmenchefin telefonisch erreicht.
Verjährung laut Aussage der Verwaltungsgemeinschaft Rosenbach
vom 11.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ------------------------------------------------------------ Sehr geehrte Frau xxxxx der Fehlerteufel hat hier tatsächlich gewaltig zugeschlagen. ... Sch. in unserem Verbandsgebiet gibt, habe ich die neue Bankverbindung für Ihr Grundstück eingetragen. ... Quartal Werte Frau xxxxxxxxxxAngestellte der Verwaltungxxxxx soeben erhielten wir von Ihnen Post wegen o. g.
drohende Zwansversteigerung / lebenslanges Wohnrecht in Abt.2
vom 25.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meiner Frau in Gütertrennung und die Immobilien sind auf mein Name eingetragen. Wenn ich meiner Frau jetzt ein lebenslanges Wohnrecht in Abt. 2 eintragen lasse, könnte dann bei einer Zwangsversteigerung dieses gelöscht werdeen oder müsste Sie "ausziehen" Wie verhält es sich in einenm evtl.