Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Wohnung erst nach 5 Jahren Kündbar?
vom 24.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Kündigung ist erstmals nach ablauf des Zeitraums von (leeres Feld ausgefüllt)__5__ Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Nach der ersten Zusage von ihr habe ich auch meinem Vorgesetzen in der Arbeit eine mündliche Kündigung (wegen Umzug nach NRW) ausgesprochen da ich in dem Glauben war ich könnte ausziehen.
Arbeitsrecht, Mietrecht, Strafrecht
vom 12.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze mehrere Mehrfamilienhäuser. Einer der Mieter ist gleichzeitig mein Angestellter der mich bei Abwesenheit vertritt. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat er bei Neuabschluss von Mietverträgen Barkautionen entgegen genommen und diese Gelder nicht zur Ordnungs-gemäßen Bestimmung an mich weitergeleitet sondern für sich selbst und für seine Bekannte privat verwendet.
Sonderkündigungsrecht nach Zwangsversteigerung (Pachtvertrag)
vom 19.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erwerber hat zwei Wochen nach Zuschlagserteilung eine Kündigung des bisher auf eine Dauer von 30 Jahren verpachteten Pachtgegenstandes ausgesprochen. ... Falls die Kündigung den Anforderungen entsprechen sollte, muss der neue Eigentümer eine Mehrwertentschädigung für Wertsteigerungen, die seit Abschluss des Pachtvertrages auf Kosten des Pächters gemacht wurden, leisten?
Rücktritt vom Mietvertrag - liegt ein wichtiger Grund vor?
vom 26.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren steht im Vertrag, „dass Mieter und Vermieter bis zum 30.10.2014 auf Ihr Recht zur außerordentlichen Kündigung verzichten. Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals nach dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Ich wurde am 23.09.08 nach Zustimmung des Integrationsamtes(gleichgestellter Schwerbehinderter) fris
vom 22.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde am 23.09.08 nach Zustimmung des Integrationsamtes(gleichgestellter Schwerbehinderter) fristlos gekündigt.Es wird mir Unterschlagung am 6.08.08 vorgeworfen.Ich legte fristgerecht Kündigungsschutzklage ein.Der erste Kammertermin sollte am 20.03.09 stattfinden,wurde aber wegen Zeugenanhörung auf den 30.03.09 verschoben.Nun stelle ich fest das auf dem Kündigungsschreiben nicht der 6.08.08 sondern der 8.08.08 als "Tattag" eingetragen wurde.Ist diese Kündigung gültig? Ich habe im Internet ein ähnliches Beispiel gefunden ( 5 Ca 3549/01) da wurde die Kündigung für unwirksam erklärt.
Verwalter will Verwaltervertrag vorzeitig kündigen
vom 11.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verwalter gibt das Protokoll an einen der Verwaltungsbeiräte weiter, der im Gegenzug darauf hinweißt, dass er sein Abstimmungsverhalten im Nachhinein als NEIN gewertet haben will und beauftragt einen Rechtsanwalt, der den Verwalter anschreibt, er solle eine außerordentliche Eigentümerversammlung einberufen bzw. einen Umlaufbeschluss herbeiführen, um die Eigentümer in dieser Versammlung von einer Rücknahme der Beschlüsse zu bewegen, da er sonst beim WEG-Gericht die Beschlüsse für nichtig erklären läßt, da über Mängel, die in sachlichen Zusammenhang mit der Herstellungspflicht des Bauträgers zur Erstellung der WEG-Anlage stehen, beschlossen wurde und somit die Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümergemeinschaft überschritten wurde.
Mitgliedschaft im Fitnessstudio wegen Umzug kündigen
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich meine Kündigung an das Fitnessstudio geschrieben habe, bekam ich die Antwort, dass ich eine Ummelde-/Abmelde oder Anmeldebescheinigung vorlegen muss, dann erst werde ich aus dem Vertrag entlassen. Jedoch habe ich schon in der Kündigung geschrieben, dass ich das nicht vorlegen kann, weil ich nicht dort gemeldet war. Reicht die Kündigung der Arbeitsstelle und die Annahme an der Fachschule ,oder die Kündigung der Wohnung aus?
Zeitmietvertrag oder nicht?
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe eine frage zu einem Wohnraummietvertrag, dazu zitiere ich wörtlich aus selbigem: §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.Januar 2003 1.Das Mietverhältnis läuft auf [unbestimmte Zeit] und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht Für den Vermieter verlängert sich die Kündigungsfrist auf 6 Monate, wenn seit der überlassung mehr als 5 Jahre verstrichen sind auf 9 Monate, wenn seit der Überlassung mehr als 8 Jahre verstrichen sind Erfolgt die Kündigung bis zum 3. ... Die Kündigung ist allerdings frühestens zum ____________ (nicht ausgefüllt) möglich Das Vorstehende gilt nicht, sofern Ziffer 2 ausgefüllt ist. 2. Das Mietverhältnis läuft auf [bestimmt Zeit] und endet am 31.12.2007, ohne das es einer Kündigung bedarf, wenn a) der Vermieter die Räume für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushaltes nutzen will oder b)in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instandsetzen will, dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden, oder c) die Räume an einen zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will Grund der Befristung ist: _____________(ebenfalls nicht ausgefüllt) Meine genaue Frage dazu ist, welches Mietrecht hier anzusetzen ist, sprich ob ich mit einer 3-Monats-Frist auch vor dem in Ziffer 2 gennanten datum kündigen kann.
Eigenmächtiger Urlaubsantritt des AN - Besteht die Möglichkeit, den AN fristlos zu kündigen?
vom 27.7.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn sie jetzt trotzdem Urlaub nimmt, reicht das für eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung? Wenn ich aus verschiedenen Gründen nicht fristlos kündigen will, kann ich dann auch, ohne vorherige Abmahnung, eine verhaltensbedingte fristgerechte Kündigung aussprechen?
Verrtag mit einem China Consult gemacht über 6 Monate
vom 28.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
aber er tut nichts für uns das einzige er macht das er pünktlich die Rechnungen bezahlt bekommen möchte ansonsten haben wir noch keine Leistung gesehen. So haben wir nun direkt unseren Auftrag erteilt was er eigentlich machen sollte. Wie komme ich aus dem Vertrag raus vorzeitig?
Mietvertrag mit lebenslangem Wohnrecht/Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht
vom 7.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin damit einverstanden; geplant ist, dass ich als zukünftiger Vermieter auf mein Recht zur ordentlichen Kündigung gegenüber der Dame während deren Lebzeiten verzichten. ... Ein ausserordentliches Kündigungsrecht aus wichtigem Grund (BGB 569) bleibt bestehen. Der Vermieter verzichtet nicht auf seine Rechte zur ordentlichen Kündigung gemäß BGB gegenüber Vertragsparteien, die nach dem Tod der Mieterin, Frau..., in das Mietverhältnis eintreten.