Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Beratungshilfe
vom 11.4.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte Beratungshilfe beantragt, da mein Vermieter unmögliche Nachzahlungen der Umlagenabrechnung fordert und die Miete nach eigenem Ermessen erhöht. Da ich EU-Rente und Grundsicherung beziehe, habe ich Beratungshilfe beantragt und bin zu einem Anwalt für Mietrecht. Er setzt der Vermietung fristen wo die Vermietung nicht darauf eingeht, da die Umlagenabrechnungen von Vorjahren falsch berechnet wurden und die Aktuelle somit ungültig ist.
Formulierung Aufhebungsvertrag in Elternzeit mit Vermeidung einer Sperrfrist
vom 24.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Bemessungsgrundlage für die Berechnung des ALG 1 sind 150 Tage in den letzten 2 Jahren ab Beginn der Arbeitslosigkeit. Verstehe ich es richtig, dass die 150 Tage rückwärts gerechnet werden ab dem Tag der Arbeitslosigkeitsmeldung oder erst von dem Tag, nach der Sperrfrist, wenn der Bezug des ALG 1 ansteht! Derzeit befinde ich mich nämlich noch in den 150 Tagen, was ein deutlich höheres ALG 1 ergeben würde als mit dem fiktiven Satz!
Welchen Anwalt wählen ?
vom 5.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag wir haben einen nicht zahlenden Mieter (2 Mieten überfällig) dem wir nun fristlos kündigen wollen. Für diesen Zweck wollen wir die Dienste eines Anwalts in Anspruch nehmen.
Gewerbemietvertrag - früherer Ausstieg - Nachmieter suchen erlaubt?
vom 26.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt nach der Kündigung kam unsere Vermieterin nämlich zu uns und hatte mit meinem Geschäftspartner über die Suche des Nachmieters gesprochen. ... Die Bestätigung unserer Kündigung erhielten wir dann allerdings von einem Immobilienmakler, der für unsere Vermieterin tätig ist (Der gleiche Makler, der es uns damals vermietet hat.
Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was mache ich um meinen Anspruch auf die Mietzahlungen nicht zu verlieren, muss ich ihn per Einschreiben-Mahnung (die eh in der Ablage rund landet) jeden Monat daran erinnern oder nicht? ... Was ist mit der fehlenden Miete, muss ich die extra einklagen oder ist mein Anspruch darauf Teil des Urteils? ... Ist es überhaupt zulässig das ich die ca. 4 Monate jetzt noch abwarte und ihn erst dann juristisch belange, oder verliere ich dann irgendwelche Ansprüche?
Drachenflug
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der alte Platz wurde ihm an den Tag gekündigt, an dem er die beiden Gutscheine ausgestellt hat. ... Haben wir einen Anspruch auf Rückzahlung?
Aufhebungsvertrag wegen Krankheit. Gibt es eine Alternative?
vom 14.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach zwei Tagen im neuen Job krank geworden. 5 Tage später bat ich meinen Chef um ein persönliches Gespräch, auch um meinen unglücklichen Start in der Firma zu erklären. ... (Problem Sperrfrist vom Arbeitsamt) Kann ich auf eine Kündigung seitens des Arbeitgebers drängen? (14 Tage zum Monatsende, da in der Probezeit) Eine Weiterbeschäftigung ist auch für mich unter diesen Umständen ausgeschlossen.
Kunden bezahlen für 1 Jahr im vorauss
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte einen SMS Service anbieten wo der User für 10 Euro im Monat eine SMS-Flat erhält. ... Frage Wie sieht es rechtlich aus, wenn der Kunde bereits sagen wir einmal - 10 Nachrichten über das System gesendet hat und sodann innerhalb der 14 Tagen kündigt? Meiner Meinung nach hat der Kunde sodann das Angebot in Anspruch genommen und die Zahlung würde fällig werden.
Arbeitslosengeld trotz Aufhebungsvertrag ?
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit arbeitete ich pro Woche nur noch 1 bis 2 Tage, in dieser Zeit sollte dann die komplette Arbeit aufgeholt werden. ... Nachdem mich der Betriebrat beraten hatte, unterzeichnete ich den Aufhebungsvertrag, um mir erstens die Abfindung zu sichern und zweitens einer personenbedingten Kündigung abzuwenden. ... Dem ist aber nicht so, denn der Arbeitgeber hätte dann die personenbedingte Kündigung ausgesprochen.
Ex-Freundin gibt den Wohnungs- und Autoschlüssel nicht zurück!
vom 7.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach 2 Jahren hat sich meine Freundin von mir getrennt, das ist jetzt 4 Wochen her. Ich stehe alleine im Mietvertrag (habe dort auch schon jahrelang vorher gewohnt) und sie hatte sich auch nicht umgemeldet (Meldeadresse war nach wie vor bei ihren Eltern). Zur Miete und den Nebenkosten hat sie auch keinen Cent bezahlt.
Suizidversuch ein Kündigungsgrund ?
vom 13.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie fühlte sich 4 Tage " arbeitsunfähig". ... Nun meine Fragen: 1,) Hätte ich unter den gegebenen Umständen die Möglichkeit zur Kündigung? ... Habe ich dennoch Anspruch auf die Förderung der vergangenen 2 Monate, auch wenn die Wiedereingliederung dann ja fehlgeschlagen wäre ?
Arbeitgeber kündigt mit zu kurzer Frist
vom 20.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist zur Kündigung vereinbart, dass bei befristeten Arbeitsverträgen eine Probezeit von 3 Monaten gilt, innerhalb der beiderseits mit 14 Tagen Frist gekündigt werden kann. ... Nun hat der Arbeitgeber am 04.01. mit 14 Tagen Frist zum 18.01. gekündigt.
Kündigung Wohnrecht auf Lebenszeit?
vom 7.11.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag ... ich habe ein doppelhaus gekauft ... in den ersten wohnen meine eltern . in den anderen ich .. ich die eigentümerin bin 100%behindert ..und verstehe nicht viel von wohnrecht auf lebens zeit ...meine eltern haben mich reingelegt mit den wohnrecht sie sagten mir nur das sie das recht haben immer wohnen zu bleiben aber sie haben mir nicht erklärt das ich niemals mitte mehr verlangen kann ... da mir nun miteinamen fehlen um das darlen zu begleichen bin ich nun in grosse probleme geraten .... ach so beide heuser sind getrent eingezeichnet jedes haus hat seine eigene flur karte .. so nun möcht ich fragen ob ich das wohnrecht anfechten kann und muss ich alles bezahlen grundsteuer müll, wasser strom ... na alles was da nun mal zugehört ... ich kann es nicht mehr aufbringen .. ich bitte um hilfe was kann ich machen dammit das wohnrecht aufgehoben wirt mit freundlichen grüssen rölling