Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Gewohnheitsrecht = Einsitzrecht?
vom 6.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt lebten wir alle schon seit 15 Jahren gemeinsam im Haus. ... Ihre Tochter und Ihr Schwiegersohn wohnen in einem eigenen Haus direkt neben an. ... Das Haus der Tochter ist so groß das die bei uns wohnende jederzeit dort wohnen könnte.
Bürgschaft vererbbar ?
vom 13.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein Haus im Eigentum des Vaters, welches zwar abgezahlt ist, aber zum Teil als Sicherheit eines noch nicht vollständig getilgten Kredites dient, welchen der Vater einem der Kinder zur Verfügung gestellt hat. ... Frage: Ist das durch die Kredite begünstigte Kind verpflichtet, den Restbetrag des hypothekarisch abgesicherten Kredites mit seinem Erbanteil zu verrechnen und falls der Erbanteil dazu nicht reicht, entsteht dann ein Anspruch der Erbengemeinschaft gegenüber dem Kind?
Geräuschbelästigung durch Kühlgerät
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Herren, ich habe ein schwerwiegendes Problem. Ich wohne in einem Mietshaus in dem sich seit 20 Jahren eine Bäckerei befindet. Nach einem Pächterwechsel und auch einem Wechsel der Kühlgeräte sind enorme nächtliche Stöhrgeräusche aufgetaucht.Es handelt sich um Vibrationsgeräusche, die über die Wände durch die ganze Wohnung übertragen werden.
Erneuerung einer Hofüberdachung, die am Haus des Nachbarn angebracht ist
vom 31.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer eines Einfamilienhauses in Baden-Württemberg. In unserem Innenhof ist derzeit eine Überdachung von ca. 5 Metern Länge am Nachbarhaus angebracht, um einen Teil unseres Grundstückes zu überdachen. Diese Überdachung war dort schon vor unserem Einzug vor ca. 20 Jahren angebracht.
Teilung der Früchte ?
vom 27.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin mit meiner Tante je halb Eigentümer eines Hauses. ... Das Gemeinschaftskonto wurde noch nicht eingerichtet, auf Vorschlag meiner Tante also der Miteigentümerin des Hauses soll dies abergemacht werden.
Darf Frau einen Vollzeitjob annehmen, Arge meint, sie kann das erst tun, wenn Kind 15 j. ist, stimmt
vom 4.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau will nun permanent aus dem Haus ausziehen, ich fördere dies nicht , da ich sowieso auf Dienstreise im 14 tage Rhythmus oder länger bin.Trennungsjahr kann auch im eigenen Haus stattfinden. ... Dort meint man , das 12 Jähriges Kind nicht alleine zu Hause bleiben darf und somit die Frau keine Möglichkeit hätte in Vollzeit zu arbeiten. ... Frau kann doch im Haus wohnen bleiben ?
Mitglied direkt in Anspruch nehmen aufgrund wurzelnden Schaden in Gemeinschaft?
vom 28.7.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/747.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 747 BGB: Verfügung über Anteil und gemeinschaftliche Gegenstände">§ 747 BGB</a>) oder kann sich ein Gläubiger bei einem Schaden der ihm entstanden am Haus der Erbengemeinschaft ist auch an für ein Mitglied direkt halten und diesen verklagen ? Oder könnte man auch direkt unter Umgehung des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/747.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 747 ZPO: Zwangsvollstreckung in ungeteilten Nachlass">§ 747 ZPO</a> für diesen Fall gegen die Mitglieder oder einen vorgehen auch wenn der Schaden bzw die Forderung am Haus der Gemeinschaft begründet liegt Will man bzw. muss man sich an alle halten, bei Fällen die den Nachlass betreffen ? ... Der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/747.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 747 ZPO: Zwangsvollstreckung in ungeteilten Nachlass">§ 747 ZPO</a> sagt dazu nur das wenn Ansprüche gegen den Nachlass bestehen, hier direkt gegen alle Mitglieder vorgegangen werden muss, allerdings sagt der Paragraph aus meiner Sicht nichts darüber, ob eine Forderung gegen die Erbengemeinschaft und der späteren Einforderung für ein Verfahren auch beliebig gewechselt werden kann, es also möglich ist, die Forderung nicht als Wirkung der Erbengemeinschaft zu betrachten, sondern direkt als ursächlich beim privaten Miteigentümer anzusehen?
Steuerliche Behandlung von Leibrenten
vom 19.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die hochbetagten Eltern wohnen im (vererbten) Haus des Sohnes und werden von ihm versorgt. ... Er nimmt die Steuererleichterungen wegen der ins Grundbuch eingetragenen dauernden Last in jedem Jahr seit 20 Jahren in Anspruch. ... Fragen: 1.Darf bei einer solchen „Steuerkonstruktion“ überhaupt die dauernde Last, die in Wirklichkeit keine ist und nie eine sein sollte, für Steuererleichterungen in Anspruch genommen werden?
abwasserkanal durchs nachbargrundstück
vom 12.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ein Hauseigentümer hat Haus-A + Haus-B. Von Haus-A führt der Abwasserkanal über das Grundstück Haus-A + Grundstück Haus-B ( Haus-B bindet dann ein ) und geht dann zum Abwassrkanalanschluß zur Straße. ... Ein Vorkaufrecht für das Haus-B wird für den jeweiligen Grundstückseigentümer von Haus-A in das Grndbuch von Haus-B eingetragen.
Unverh. Paar,Hausbau, Grundbucheintrag 1 Person ,gemeins. Kreditvertrag,Trennung,
vom 11.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Paar schließt einen gemeinsamen Vertrag mit einer Baufirma über den Bau eines Hauses und einen gemeinsamen Kreditvertrag mit einer Bank zur Finanzierung ab. ... Lebensgefährtin stattdessen von mir die sofortige Rückzahlung der Gesamtsumme verlangen, was nur durch einen Verkauf des Hauses möglich wäre,und ist dafür evtl. sogar eine Zwangsversteigerung durchsetzbar? ... Lebensgefährtin Anspruch auf einen möglicherweise beim Verkauf des Hauses erzielten Gewinn,oder beschränkt sich ihr Anspruch auf das von ihr investierte Kapital?
Bürgschaftshaftung des Ehepartners/Teilbürgschaft
vom 25.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 2 Jahren eine Bürgschaft für ein Darlehn für den Bau eines neuen Hauses übernommen, insgesamt für altes und neues Haus zusammen 400000€. Durch den Verkauf des alten Haus wurde die Summe auf 200000€ verringert. Die Absprache war, dass ich nach dem Verkauf des alten Haus, aus der Bürgschaft entlassen werden sollte.
Erbschaft ohne ein Testament
vom 21.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird das Nachlassgericht von sich aus tätig und informiert uns über den Anspruch auf das Erbe, oder müssen wir als Erbengemeinschaft tätig werden und das Nachlassgericht kontaktieren? ... Wer ist für die "Verteilung" des Erbes und ggf. den Verkauf des Hauses/Grundstücks zuständig?
Beantragung eines Halteverbots, damit Privatparkplätze befahren werden können?
vom 10.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer eine Eigentumswohung in einem Neubaugebiet und haben Probleme unsere gekauften Stellplätze zu nutzen. Leider haben wir bisher erfolglos bei der Stadt ein Halteverbot beantragen wollen. Wie Sie an foglenden Bildern erkennen kennen ist es uns kaum mögich aus dem Parkplatz raus bzw. rein zu fahren.
Ablehnung der Hundehaltung wegen der Größe?
vom 28.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich unserem Haus befinden sich mehrere Hunde , und nur weil diese nun kleiner sind dürfen diese gehalten werden. ... Zumal kann man dem Vermieter z.B. den Vorschlag machen das der Hund innerhalb sowie außerhalb des Hauses einen Maulkorb aufsetzt?