Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Erwerb einer vermieteten Immobilie in Berlin
vom 16.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem haben wir eine Frage zu einem konkreten Objekt (Frage 2). 1: Unter welchen Voraussetzungen kann der Eigentümer nach dem Erwerb im Bundesland Berlin den Bestandsmietern kündigen? ... Alle Wohnungen sind langfristig (Mietbeginn 2000, 2001 2003, 2009) vermietet.
bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. Es handelt sich um einen Zweifamilienhaus, der Mieter bewohnt die Wohnung im EG mit 96m² und meine Wohnung mit 100,78m² Wohnfläche. ... Der Mieter hat ja ein Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten, mit der Bekanntgabe am 22.07.2025.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Übergabeprotokoll wurde seitens der Mieterin mit der Begründung „die Wohnung wäre nicht bewohnbar“ nicht unterschrieben. ... Abmahnung der noch ausstehenden Mieten und der Kaution. ... >VIII ZR 27/04</a>) sie vorzeitig ordentlich zu kündigen?
Vom Vorbesitzer erworbene Mietrückstände als Kündigungsgrund?
vom 15.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde in den nächsten Tagen ein älteres Dreifamilienhaus erwerben, wobei eine Wohnung leersteht und für zwei Wohnungen schon längerdauernde (über 10 bzw. über 20 Jahre) Mietverhältnisse bestehen. ... Zug um Zug möchte ich auch die beiden weiteren Wohnungen grundlegend modernisieren (Baujahr 1922, feuchte Wände, Ofenheizug, Dachgeschoss teilausgebaut aber nicht isoliert) und würde mich gerne von meinen Mietern trennen, da die hierfür erforderlichen Maßnahmen eigentlich nur bei einer leerstehenden Wohnung sinnvoll durchführbar sind. Zudem würde sich nach einer Umlegung der Modernisierungskosten auf die Miete mit 11% jährlich die Miete voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Kündigung eines Mieters und dessen Ausschluss aus einer Wohnungsgenossenschaft
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit haben wir schwerwiegende Differenzen mit einem unserer Mieter. ( Dieser Mieter/Mitglied wurde bereits in der Vergangenheit häufiger "auffällig") Die wichtigsten Fakten zur Situation: - Mieter eines 4-Familienhauses - Ausschluss des Mieters (Mitglied 15 Jahre) aus der Wohnungsgenossenschaft gem. vorhandener Satzung. ... Mieter vereitelt und massiv gestört. ... - Inwieweit "muß" der Vermieter die Drohungen des Mieters "tolerieren"?
Auszug bei Eigentümerwechsel bzw. Mietminderung
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den "schwebenden" Zustand kann ich die Wohnung nicht so nutzen, wie ich möchte. ... In welcher Höhe kann ich die Miete auf Grund dessen Kürzen? ... Muss der Vermieter die Kosten für einen neuerlichen Umzug übernehmen?
Räumungsklage und ordentliche Kündigung
vom 25.4.2018 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzzusammenfassung: * ich vermiete ein Haus in Berlin * Mieter beendet die Mietzahlungen im Dezember * im Januar kündige ich ihm fristlos und hilfsweise ordentlich * Ende Februar reiche ich Klage auf Räumung ein * er bezahlt nun alle offenen Mieten nach und begleicht auch die laufenden Mieten * ich erkläre die Klage in der Hauptsache für erledigt * das Gericht entscheidet über die Kosten und erlegt sie meinem Mieter auf * ich schreibe nun seinem Anwalt, der Mieter müsse wegen der ordentlichen Kündigung zum 30.04. ausziehen * sein Anwalt schreibt, er müsse nicht, da ich durch die Erklärung der Erledigung des Verfahrens in der Hauptsache auch die ordentliche Kündigung für erledigt erklärt hätte. ... Die Beklagten werden verurteilt, [Adresse und Beschreibung des Hauses] zu räumen und geräumt an den Kläger heraus zu geben" Und meine Formulierung nachdem der Mieter nachgezahlt hat war: "hiermit erkläre ich den Rechtsstreit in der Hauptsache gemäß Ziffer 1 der Klageschrift für erledigt."
Kaution - Malerarbeit
vom 14.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Mietbeginn 01.04.2011 - Mietende 31.03.2013 - Kaltmiete EUR 600,- - Nebenkosten EUR 150,- - 09.12.2012 informiere ich die Mietern, dass sich meine private Situation sich geändert hat und daher ich das bestehende Mietverhältnis zum 31.03.2013 kündigen werde. - 18.12.2012 (Information vom Vermieter erhalten, dass ein Gegenstand in das Waschbecken gefallen ist und dabei ein Sprung im Waschbecken verursacht wurde. ... Übergabeprotokoll ist von Vermieter und Mieter ohne weitere Anmerkungen unterschrieben worden. ... Mietvertrag hat folgende Punkte (sonst, normaler Standardvertrag) § 8 Ausbesserungen und bauliche Veränderungen - Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. - Der Mieter hat Maßnahmen in der Wohnung oder im Haus zu Dulden, die erforderlich sind, um sie oder das Gebäude zu erhalten (Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen). § 20 Auszug des Mieters - Zieht der Mieter aus, muss er die Räume besenrein (siehe Sonstige Vereinbarungen) und mit sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Verwalter zurückgeben. § 22 Sonstige Vereinbarung - Kleinreparaturen bis EUR 500,- werden vom Mieter übernommen - Der Vermieter erlässt dem Mieter die Monatsrate April 2011, dafür wird die Wohnung vom Vermieter nicht gestrichen, keine Dübellöcher ausgebessert sowie nicht besenrein und geputzt übergeben. - Der Mieter hat bei Auszug die Wohnung besenrein, weiß gestrichen sowie frei von Dübellöchern zu übergeben.
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs für die Kinder rechtens - Kündigungsfristen?
vom 9.6.2005 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau) wollen in die Wohnung, was Ihnen erst im 5.Monat der Schwangerschaft einfiel. 3. ... Anmerkung: In dem Haus, wo wir derzeit wohnen, ist eine andere Wohnung etwa gleicher Größe seit langem frei, was Fam. ... Eine weitere Aussage des Vermieters war, die Kinder müssen die gleiche Miete wie wir zahlen, von ihm aus hätten wir noch 10 Jahre hier wohnen können und einen Leerstand von unserem Auszug bis deren Einzug, kann er sich nicht leisten.
Wohngemeinschaft, Hauptmieter Auszug, Mieterhöhung
vom 13.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Im Moment lebe ich in einer Wohngemeinschaft wo ich und ein guter Freund beide als Hauptmieter die Wohnung führen. ... Nun möchte ich allerdings gerne mit meiner Freundin in eine eigene Wohnung ziehen und wir haben bei der Hausverwaltung nachgefragt, ob Sie mich aus dem Vertrag als Hauptmieter streichen können, sodass der zweite Hauptmieter weiterhin die Wohnung nutzen kann. Sie würden einer Vertragsänderung zustimmen, allerdings möchten Sie die Miete an den Mietspiegel anpassen und die Kaltmiete erhöhen.
Kann Sozialamt/Alters-/Pflegeheim Wohnungsverkauf torpedieren?
vom 23.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne bisher in einer teuren Gegend in Miete und habe jetzt in einer anderen Stadt eine kleine Eigentumswohnung gefunden, die mir gefällt und die ich gerade noch bezahlen könnte. ... Der Preis liegt, soweit ich das sehen kann, quadratmetermäßig am unteren Rand der vergleichbaren Wohnungen, allerdings ist die Wohnung im Zustand von vor 40 Jahren, daher renovierungsbedürftig und nicht modernisiert (Bad, Küche). ... Wenn ich jetzt meine Mietwohnung zum Ende Februar kündigen würde, könnte ich im Februar die Renovierung der gekauften und der bisherigen Wohnung und den Umzug bewerkstelligen und würde nur 1 Monatsmiete „überzahlen“.
Kündigungsverzicht (3 Jahre) und Vereinbarung Staffelmiete
vom 20.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Mietvertrag unterzeichnet, wo handschriftlich hinzugefügt worden ist, dass Mieter und Vermieter in den ersten drei Jahren auf Ihr Recht zur Kündigung verzichten. Mündlich wurde mir gesagt, dass bei Hochzeit oder bei Kündigung des Arbeitgebers und dadurch bedingten Ortswechsel, ich trotzdem kündigen kann. ... Weiter Infos: Die Wohnung hat 2 Zimmer und ist 45 cm² groß, sodass ich, wenn es zur Hochzeit kommt nicht mit meiner Frau in die Wohnung ziehen kann.
Kündigung wg. wirtschaftlicher Verwertung & Eigenbedarf
vom 3.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte mein Bruder den Eheleuten wg. wirtschaftlicher Verwertung und Eigenbedarf kündigen, da das Haus seit über 30 Jahren weder renoviert noch saniert wurde und es deshalb in einem sehr schlechten Zustand ist, wofür das Ehepaar verantwortlich ist. ... Muß sich mein Bruder um eine geeignete Wohnung für das Rentnerpaar kümmern und den Umzug?
Einvernehmliche Mietvertragauflösung - dann doch Mietforderungen?
vom 26.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin vor einem 3/4 Jahr aus einer Wohnung ausgezogen. Gekündigt wurde im Prinzip weder mündlich noch schriftlich, da ich vorzeitig ausziehen wollte und es mit dem Vermieter abgesprochen habe. ... Gilt das nun als einvernehmliche Auflösung oder kann er tatsächlich noch Miete ( auf einmal, nach 7 Monaten) verlangen?
Verkaufsprovision. Der Makler ist Mieter im Kaufobjekt
vom 19.5.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Makler habe nur noch 5 Jahre bis zur Rente und er möchte sicher sein, dass ein neuer Eigentümer ihm die Räume nicht wegen Eigenbedarf kündigen wird. ... Ich erklärte hierzu, dass ich in dem Fall auch eine höhere Miete verlangen würde. ... Der Makler merkte auch an, dass er von dem bisherigen Vermieter einen "Freundschaftspreis" erhalten hätte.
Kündigung eines befristeten Mietvertrags
vom 28.7.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Studienreferendarin und habe im August 2003 einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen. Auf Wunsch der Vermieterin wurde das Mietverhältnis mit folgender Klausel geschlossen: "Das Mietverhältnis ist auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit abgeschlossen, wegen Referendarzeit fest auf 2 Jahre - Bedingung auch von Vermieter.
Mietvertrag: Kündigungsfrist und Renovierung
vom 23.2.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den unten stehenden Mietvertrag möchte ich wissen: 1) Zu welchem Termin kann ich (Mieter) ihn kündigen? 2) Welche Renovierungsarbeiten kann der Vermieter fordern? ... Zusatzvereinbarungen [Bei Auszug ist die Wohnung komplett zu renovieren]
Eigenbedarfskündigung vor Grundbucheintragung?
vom 27.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit vier Jahren zur Miete in einem Haus, das aus sechs Eigentumswohnungen besteht. Der Eigentümer der Wohnung, die wir gemietet haben, hat die Wohnung vor kurzem verkauft. ... Wenn ich es richtig verstanden habe, darf der neue Eigentümer erst nach Eintrag im Grundbuch wegen Eigenbedarfs kündigen (irgendwelche Vereinbarungen, dass wir schon jetzt einem Vermieterwechsel zustimmen, haben wir nicht getroffen).
Freiberufliche Tätigkeit in Mietwohnung
vom 21.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Antwort schrieb sie dann, dass sie uns in Kürze über die Konsequenzen aus meiner vertragswidrigen Nutzung der Wohnung als Betriebsstätte informieren würden. ... Kann sie uns kündigen, weil ich es versäumt habe, sie darauf hinzuweisen, dass ich von der Wohnung aus arbeite?