Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Mehrfamilienhäuser Vonovia - illegale Sperrmüllablagerung durch Mitmieter
vom 29.11.2020 für 25 €
Ich habe auch schon mehrfach Mieter aus meinem Haus sowie aus den Nachbarhäusern dabei erwischt, diese angesprochen, dass dies so nicht geht und der SPerrmüll bei dem städtischen Wertstoffhof zu entsorgen ist. ... Somit habe ich bei den letzten Male, als es vorkam, den Mieter aus meinem Haus durch mein Fenster fotografiert und auch auf Video dokumentiert, wie dieser seinen Sperrmüll dort ablagert. ... Ich bezahle jetzt dadurch schon für meine 1 Raum Wohnung 44 m² , 460 Euro warm pro Monat.
Zeitmietvertrag, Zahlungspflicht Mieter bei vorzeitigem Auszug
vom 17.3.2021 für 80 €
Der Mieter A hatte sich ein neues Haus gebaut und ist dort eingezogen. ... Vereinbarung: Für den Störfall, dass der Nachmieter B (ab dem 01.07.2019) aus der besagten Wohnung vorzeitig, d.h. vor dem 30.11.2021 auszieht, verpflichtet sich der Vormieter (Mieter A) ab dem Zeitpunkt der Wohnungsübergabe des Nachmieters B an den Vermieter zu folgenden monatlichen Leistungen: Nettokaltmiete in Höhe von 760,00 € Betriebskostenvorauszahlung 230,00 € = monatliche Gesamtzahlung 990,00 € Diese Zahlungsverpflichtung (Mieter A Zeitmietvertrag) gilt ab dem 01.07.2019 und hat Bestand bis zum 30.11.2021, unter der Voraussetzung, dass der Mieter A (Zeitmietvertrag) keinen geeigneten Nachmieter C für die Restlaufzeit (bis 30.11.2021) vorschlagen kann. ... Tritt ein Störfall ein, d.h. der aktuelle Nachmieter B übergibt vor dem 30.11.2021 die Wohnung an den Vermieter, werden aus der Absicherungssumme die Ansprüche des Vermieters an den Mieter A befriedigt.
Renovierung bei Auszug - starre Fristen?
vom 27.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Berater/in, ECKDATEN: Beginn des Mietverhältnisses: 01.01.2000 Fristgerechte Kündigung zum:01.12.20004 Wohnungsgröße: 70qm, 3 ZKB, Miete ca. 580 Euro kalt Mieter: 2 Personen PROBLEM: Unsere Vermierin verlangt jetzt von uns die folgenden Schönheitsreparaturen: 1.Streichen der Wände und Decken 2.Reinigung des Teppichbodens (den die Vermierin vor Einzug auf ihre Kosten verlegt hat) 3.Ersatz des PVC-Bodens in der Küche (lag schon vor unserem Einzug dort, wurde von uns an einer Stelle beschädigt) 4.Streichen des Holzwerks (Innentüren, Fußleisten, Innenseiten der Fenster) MÜNDLICHE VEREINBARUNGEN BEI EINZUG: Die Vormieter sollten Wände und Decken streichen und eine schadhafte Stelle an einer Holztür ausbessern. ... SCHRIFTLICHE GRUNDLAGE: „Mietvertrag für Wohnräume, herausgegeben von Haus & Grund Hessen e.V.“ . ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wphnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Firmenwagen-Privatnutzung
vom 10.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bruttowert Firmanwagen: ca. 31.000€ Fahrten Wohnung-Arbeit: ca. 4km (einfache Fahrt) Bruttoverdienst: 2.590€ Nettolohn: 1.560€ Unterhaltsverpflichtungen gegenüber 2 Kindern: Gesamt 628€ evtl. ... Vertragsänderung vorgelegt, dass ich den Firmenwagen NUR zu Fahrten nach Hause und zur Arbeit nutze. ... Verstoß- fristlose Kündigung, sollte ich den Firmenwagen nicht mit auf die Steuerkarte nehmen!!
Vertraglich zugesichertes KFZ wurde nicht gestellt
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Mai bis November stand mir ein Kfz nur für Dienstfahrten – quasi halblegal von Wohnung zum Büro – zur Verfügung. Die Wochenenden musste ich zwangsläufig ohne Privatfahrten zu Hause verbringen. ... Per November 2010 habe ich dann unter erheblichen Schwierigkeiten ein teures, aber gemäß Hierarchie angemessenes Kfz erstanden, welches ich nach Beendigung meines Dienstverhältnisses (Kündigung meinerseits) mit ca. 11 000 € Verlust von meinem Nachfolger habe verkaufen lassen müssen.
Erbauschlagung (vorauss.) wg. Überschuldung des Nachlasses
vom 4.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater ist Mo. verstorben, wir Kinder sind bereits in der Wohnung gewesen, um die persönlichen Sachen zu holen, damit wir uns einen Überblick über die Lage verschaffen können (wir hatten beide seit Jahren keinen Kontakt mehr zu unserem Vater). ... Stromnachzahlung - Forderungen des Vermieters Die Forderung des Vermieters ist problematisch, denn dieser hat unserem Vater wg. 3 ausstehender Mieten & NK-Nachzahlungen bereits mehrfach persönlich/schriftlich gemahnt, eine fristlose Kündigung zum Ende Jan. ausgesprochen und geschrieben, dass er das gerichtl. ... Wir Kinder würden eine geringfügige Verschuldung deckeln, wenn allerdings ein MB ins Haus steht sieht die Sache anders aus und wir würden das Erbe ausschlagen.
Mietminderung bei übermäßigem Baulärm
vom 20.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 10 Monaten in dieser Wohnung. ... Die sich hieraus ergebenden baubedingten Störungen wie Lärm, Staub und Erschütterungen berechtigen den Mieter nicht zur Geltendmachung von Mieterrechten wie Kündigung oder Mietminderung, soweit die Störungen baustellentypisch und nicht schwer und unzumutbar sind". Ca. 10 m vor unserem Haus entstehen 5 Stadtvillen.
Mietsicherheit mit Nebenkosten verrechnet
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Nach der ordnungsgemäßen Kündigung der Wohnung, Renovierung und anschließenden Übergabe (keine Beanstandungen) wunderte ich mich doch sehr, nachdem ich wochenlang nichts von meinem Vermieter gehört hatte. ... (Ich bin aus beruflichen Gründen sehr selten zu Hause gewesen, werde also mit Sicherheit weniger Wasser verbraucht haben als der "Durchschnitt".)
Unterhalt während der Schulausbildung
vom 22.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin wurde aufgrund dieses Streites folgende Strafen angewandt: -Taschengeld Entzug -Verbot für ihr Hobby(Tanzen) -Kündigung/Beitragsstreichung beim Tanzen -Hausarrest(2 1/2 Wochen) Die Mutter hat ebenfalls versichert das sie nicht freiwillig Unterhalt zahlen will. ... Ihrer Ansicht nach muss sie nicht zahlen, da sie ein Haus baut.
Nötigung und ihre Folgen
vom 2.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich so verzweifelt bin sehe ich keinen anderen Ausweg um meine Lügenmieterin loszuwerden, als das Schloss auszutauschen und ihre drei Taschen (mehr besitzt sie nicht, sie wohnt möbliert) zu deponieren. Ich weiss es ist strafbar und möchte nun gerne wissen was ich als Folgen zu erwarten habe.
Makler – Sonderprämie, Verkauf Eigentumswohnung
vom 11.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 2004, ohne dass es einer weiteren Kündigung bedurfte 2.die vertraglich festgelegte Verkaufssumme betrug 99.000€ 3.die Courtage zahlt der Käufer 4.zur Erhöhung des Engagements, in dem kurzen Zeitrahmen die Wohnung so lukrativ zu verkaufen, zahlt der Verkäufer dem Makler eine Sonderprovision von 100€, wenn er in der Vertragslaufzeit einen Käufer findet oder auch dann, wenn er „einen Interessenten innerhalb der Vertragslaufzeit nachweisen kann", der bis zu 2 Jahre später kauft. ... Wann der angebliche Brief den Käufer erreicht hat, ist unbekannt). 3.der Käufer keine Courtage zahlen musste, da dieser die Eigentumswohnung erworben hat und gleichzeitig über den Makler sein Haus verkauft hat. ... Reicht da ein erster Brief, in dem eine ungesehene Wohnung angeboten wird aus?
Informationspflicht durch Vermieter / Heizung
vom 4.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine beiden Wohnungen sind vermietet, auf der anderen Seite wohnt die Cousine meiner Mutter sowie eine weitere Mietpartei. ... Die Zentralheizung hat zwei Aussenfühler an den kältesten Stellen des Hauses um immer die mietgerechte Temperatur zu garantieren - dies wurde bei einer Überprüfung durch eine Fachforma auch so bestätigt. ... Durch seine "Art" alles und jeden auf "Verfehlungen" hinzuweisen, möchten die anderen Mieter des Hauses bereits, dass ich ihm kündige - was natürlich nicht geht und ich so auch nicht machen will.
Endreinigung u. Renovierung bei Auszug
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Berater/in, meine demenzkranke Mutter ist nach fristgerechter Kündigung aus ihrem Bungalow (betreutes Wohnen) eines angeschlossenen Seniorenheimes per 30.11.2004 zu mir (Tochter) gezogen. ... Am 30.11.2004 habe ich die Wohnung gereinigt, bis auf die Fenster, übergeben. ... Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand.
Mietzahlung vom Bevollmächtigten an Pflegebedürftigen, bzw. Mietzahlung an Miterben
vom 11.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren mit meiner Mutter in unserem Elternhaus, das nach dem Tod meines Vaters an meine Mutter fiel. Meine Schwester versorgt meine Mutter seit vier Jahren und zahlt seitdem keine Miete mehr. Anfangs war nicht viel Betreuung nötig, doch seit zwei Jahren leidet meine Mutter an Demenz.