Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Erbrecht für ein Neugeborenes
vom 19.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe diesem Inkassobüro, von dem nichts nettes im Internet zu finden war, selbstverständlich geschrieben, das ich das Erbe ausschlage. Jetzt habe ich auch noch gelesen, das der Erbe die Beerdigung zahlen muss. ... Mein Sohn hat doch auch noch gar kein Vermögen, wie soll das also bezahlt werden, ich bin ja nicht die Erbin, sondern nur die Mutter des Erben!?
Wie verhält es sich bei der gesetzlichen Erbfolge?
vom 8.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Nachlass meiner Oma wurde ein altes Testament gefunden, in dem meine Großeltern sich jeweils gegenseitig zum Erben einsetzten, die Kinder werden nicht erwähnt, das Testament ist handschriftlich verfasst aber nicht beglaubigt – hat dieses Testament heute noch eine Relevanz? ... Ich kann daher ihre Konten schließen ohne einen Erbschein vorweisen zu müssen und die Summe dem / den Erben auszahlen. Wie kann ich mich auch bei einer gütlichen Einigung (ich sehe mich übrigens selbst nicht als Erbe an und beanspruche daher auch nichts, ich versuche nur meinen Vater zu unterstützen) bzw. meinen Vater vor weiteren Ansprüchen schützen – würde eine Quittung mit der Formulierung dass alle Ansprüche seitens meines Cousins / meiner Cousine mit der eventuellen Teilung des Restvermögens abgegolten wären genügen?
Miterbe plündert Nachlasskonto zu Lebzeiten der Erblasserin
vom 12.10.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser – Mutter M, Vater E Erben – Söhne T/ B/ R M verstarb im Juli 2016 und hinterlässt 3 Söhne T/ B/ R als gleichberechtigte Erben. ... Diese laufenden Kosten und größere Ausgaben wurden per Überweisung erledigt. ... Die Erben B und R beabsichtigen, die T seine ungerechtfertigt entnommenen Summen, wieder der Erbmasse hinzufügt.
Auskunftspflicht gegenüber Familiengericht
vom 12.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Erben setzte er seine vier Kinder bzw. deren Rechtsnachfolger ein: Mich, meinen Bruder, meine Schwester und seine Enkelin (minderjährige Tochter meines verstorbenen zweiten Bruders). Jedem Erben vermachte er eine oder zwei Immobilien. ... Alle Erben sind mit dem Testament einverstanden – die Enkelin vertreten durch ihre Mutter (Witwe meines Bruders und Inhaberin der elterlichen Sorge).
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor Eröffnung des Testamentes der Mutter veranlasste der Ehemann einen notariellen Termin, und der verbleibende erkrankte Sohn machte einen Erbvertrag in dem er den Ehemann zu seinem alleinigen Erben einsetzte. ... Was für Kosten würden dabei entstehen und würden diese aus dem Nachlass beglichen?
Prozesskostenübernahme des Erblassers 2
vom 27.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt verfügt immer noch über postmortale Vollmachten des Erblassers, die den Erben bekannt, aber von diesen noch nicht wiederrufen wurden. ... Das Erbe ist noch nicht auseinandergesetzt.