Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Lieferung Leads von CH nach EU
vom 24.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma C generiert über eigene Webseiten Leads (Versicherung, Reisen, Finanzen, Küchen) Diese Datensätze (Leads) werden zum Kauf angeboten. Firma Ö in Österreich und Firma D in Deutschland sind am Kauf interessiert da sie diese Interessenten benötigt um Geschäft zu generieren. Die Lieferung der Leads erfolgt durch transfer von xls Listen. / E-Mail / Serverseitig und live.
Kaufvertrag im Onlineshop
vom 6.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A war über 8 Jahre bei Person B in einem Franchise Unternehmen eines großen Versandhauses angestellt. ... Person A hört im Franchise Unternehmen auf und arbeitet nun hauptberuflich selbstständig (es gibt kein nachträgliches Wettbewerbsverbot). ... Nun zur Frage: Ist das löschen der bezahlten Bestellungen zulässig wenn in deren AGB´s eindeutig steht das bei Zahlart Sofortüberweisung der Vertrag angenommen ist ?
Nutzungsrecht/Recht am eigenen Bild
vom 14.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglich wurde jedoch zwischen mir und dem Fotografen oder mir und dem Auftraggeber (Unternehmen) nichts fest gehalten. ... Obwohl nie von weiteren Werbemaßnahmen die Rede war, will das Unternehmen mein Gesicht nun auf Katalogen, Promotionständen, Flyern etc. ablichten lassen. 1. ... Wieviel kann ich dafür verlangen, wenn das Unternehmen für mein Bild uneingeschrenktes Nutzungsrecht für verschiedene Medien besitzen möchte. 3.
Mietrecht: Kündigungsausschluss 5 Jahre? Rechtens? Wie absichern?
vom 12.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung bleibt unberührt. ... Wir haben nun folgende Fragen dazu: 1. ... Wie können wir uns absichern, dass wir bei einem beruflichen Wechsel, sei es bedingt durch das Unternehmen oder aus eigenem Interesse, aus dem Vertrag herauskommen?
Deutsches Unternehmen mit Arbeitnehmern wohnhaft im Ausland
vom 1.12.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe ein kleines Unternehmen mit Firmensitz in Deutschland, das Dienstleistungen in Deutschland und in der Schweiz anbietet (früher mit Firmensitz in der Schweiz) und zukünftig evtl. in Australien anbietet. ... Meine Fragen lauten deshalb: Wie kann ein deutsches Unternehmen Arbeitskräfte anstellen, die wohnhaft im Ausland sind -> Schweiz bzw. auch weltweit?
Mietrecht Frage
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwiegermutter mein man kann rechtlich nicht viel unternehmen weil sie wegen ihrer Unterschrift bzw. ... Die Frage ist, ob der Vertrag rechtlich gültig ist.
Frage :Herr Kraft Arbeitsvertrag /Zeitarbeit
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: !! Welche Möglichkeit/Rechte habe ich um Fahrgeld, Versorgungsmehraufwendungen u.ä. evtl. doch noch zu bekommen ?? ... Wie kann das sein, zwei Unternehmen mit identischem Mateltarifvertrag und dann diese unterschiedlichen Verträge ?
Rom I-Verordnung v 17.12.2009 bei Hypothekendarlehensverträgen
vom 1.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem sehr kurzen ca 10 minütigem Gespräch, in dem mir erläutert wurde, dass es im katarischen Recht keine über das deutsche Recht hinausgehende Regelungen gibt, die in dieser Sache zu berücksichtigen wären, ist mir ein Honorar in Höhe von ca. 1000 € genannt worden. ... Meine Fragen: Ist die Rechtsauffassung und der geforderte Weg der Bank richtig?
Schufaeintrag rechtens?
vom 7.12.2021 für 25 €
Wenn ich fakto „unsichtbar" bin bzw in deren Unterlagen nicht existiere genauso wenig wie der gemeldete Schufaeintrag, ist dieser dsnn rechtens oder muss dieser gelöscht werden?
KFZ an Unternehmer mittels Teilzahlung verkauft - Konkurs - Brief hat seine Bank
vom 18.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hab ich erfahren dass der Unternehmer diese Tage Konkurs angemeldet hat. ... Somit bin ich doch Eigentümer des Fahrzeuges und habe doch auch das Recht auf den Brief denke ich. ... Aber es kann doch nicht sein, das ich so um die 65% sterbe, weil der Unternehmer in betrügerischer Weise meinen Brief verpfändet hat.
gerichtsbarkeit in der eg
vom 15.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
situation: firma "a"(pächter) hat ihren hauptsitz in rumänien und betreibt eine niederlassung in deutschland. firma "b" (verpächter)hat ihren sitz in deutschland. es wurde zwischen den parteien ein mietvertrag geschlossen und nach erfüllung beendet. es besteht eine restforderung aus dem pachtvertrag. das pachtobjekt ist in deutschland. frage: mahnbescheid an niederlassung in deutschland zulässig?
Registereintrag einer Marke ohne Widerspruch
vom 14.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unternehmen A hat eine Bildmarke entworfen und angemeldet. Unternehmen B sieht sich wegen Ähnlichkeit zur eigenen Marke in seinen Rechten verletzt und sendet A eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung. ... Frage: Erwachsen A irgendwelche höheren Rechte durch den widerspruchsfreien Registereintrag oder spielt dies zwischen A und B keine Rolle?