Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

250 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Müssen Zahlungen zu Lebzeiten auf den Pflichtanteil angerechnet werden?
vom 20.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament zu ca. gleichen Anteilen sein Vermögen (überwiegend Bargeld) erhalten sollen, zählen seine beiden Söhne und mein Vater, der jedoch nicht der Sohn meines Opas ist. Mein Vater wurde mit meinen beiden Onkels gleichgestellt, weil er meinen Großvater all die Jahre pflegte. ... Mein Bruder und ich sind damit, neben meinen beiden Onkels, weitere gesetzliche Erben.
Pflichtteilanspruch, ja oder nein?
vom 23.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erster Erblasser war zwar der Bruder des Vaters meines Vaters, aber sonst ist die Frage und eigentlich auch die Antwort korrekt. ... Und das ist meine Frage: Stehen dem nach einem gemeinsamen Testament mit der Ehefrau als befreiter Vorerbin jahrzehnte nach dem Tod des Ehemanns adoptierten Erben aus einer 3er Erbengemeinschaft, der im gemeinsamen Testament neben den zwei Verwanten des Ehemanns, 1/3 erben soll, neben dem Erbe noch Zahlungen (Zusatzpflichtteil) bis zur Höhe des Pflichtteils zu, oder greift hier der Ausschluss nach § 2079, da er bei Erstellung des gemeinsamen Testaments obwohl noch nicht adoptiert, bereits mit 1/3 bedacht wurde, der Ehemann ihm mit Sicherheit nicht mehr zugesprochen hätte und seine Adoptivmutter in einem Verzweiflungstestament noch vergeblich ( da keine Vorraussetzung zutraf) versuchte ihm den Pflichtteil zu entziehen, ihm also auch auf jeden Fall nicht mehr als das 1/3 zugesprochen hätte.
Erbe ausschlagen - was ist mit Wohnungen, Auto, Hausrat, Testament?
vom 3.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat eine Krankheit, die voraussichtlich nicht heilbar sein wird. ... Wir möchten beim Tod meines Vaters das Erbe ausschlagen um die Kredite nicht zu erben. ... 3.Da wir in Deutschland das Erbe ausschlagen würden, könnte meine Stiefschwester (oder auch der Bruder meines Vaters) als nächste Erben festgelegt werden (auch wenn ich glaube, dass es schwer ist, weil sie im Ausland leben und nicht Deutsche sind).
Muss Verzichtserklärung unterschrieben werden?
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder bewohnt seit einigen Jahren ein älters Einfamilienhaus, welches sich noch im Besitz meines Vaters befindet. Da mein Bruder in naher Zukunft Umbau- und Modernisierungsarbeiten durchführen will, soll ihm das Haus und das dazugehörige Grundstück überschrieben werden. ... Ich weiß dass mein Vater zu Lebzeiten seine Kinder nicht gleichberechtigt beschenken muss und dass ich keinen Anspruch auf vorzeitigen Erbausgleich habe.
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und einer meiner Brüder sind seit langem verstorben, dieser Bruder hat ein Kind, meine Nichte. ... Mein anderer Bruder ist 2020 verstorben und hinterließ erhebliches Vermögen ohne eigenes Testament.
Kann man mich aus dem Grundbuch auch wieder austragen ?
vom 16.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich seinerzeit als ich 18 wurde mit meiner Großmutter verstritten, damals ging es um ein kleines Grundstück, dass meinem Vater gehörte, der dies damals zur Hälfte von dem Bruder seines Vaters kaufte. ... Das HAus wurde vor mehr als 30 Jahre schon auf meinen Vater und meiner Tante überschrieben, wobei meine Oma die Nutzniesung hat, die Mieter zahlen jedenfalls auf ihr Konto, sie hat nun zudem noch einen Interessenvertreter. Meine zwei Fragen nun.: Wie verhalte ich mich beim Tod meiner Großmutter, wenn sie mir nicht sagt, was ich zu erben habe und ich das vielleicht noch nicht mal erfahre, wenn sie stirbt etc. und zweitens, kann ich verhindern aus dem Grundbuch ausgetragen zu werden und geht so was überhaupt und wird man informiert, wenn so was mal passiert ?
Berechnung Erbanteil
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/er Anwalt/Anwältin, durch den Tod des Vaters (er war seit 15 Jahren getrenntlebend), muss das Vermögen an Noch-Ehefrau, 2 Söhnen und 1 Tochter verteilt werden. ... Das bedeutete, dass ihre Brüder nicht den Vorteil einer günstigen Finanzierung ihrer Eigenheime hatten, im Gegensatz zur Schwester. ... Können die Brüder diese Grundbucheintragung irgendwie finanziell geltend machen?
Kann man durch Schenkung Pflichtteil umgehen?
vom 15.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei meinem Vater wurde Krebs diagnostiziert. Da er annimmt nicht mehr lange zu leben, haben er und meine Mutter das Haus, das ihnen jeweils zu 50 Prozent gehört, meinem Bruder geschenkt. ... Bei der Schenkung wurde ein Niesbrauch vereinbart, damit meine Eltern bis zu ihrem Tod dort leben können, bzw. finanziell abgesichert sind.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
Nach dem Tode des Letztüberlebenden sollte der Nachlass als Ganzes zu gleichen Teilen von meinen beiden Geschwistern und mir geerbt werden. ... Am Ende des von meinem Vater und von meiner Mutter unterzeichneten Testamentes steht die folgende Erklärung. ... Mein Vater starb im Jahr 2000 und meine Mutter lebt noch.
Wer tritt an Stelle des verstorbenen Miterben
vom 2.3.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A blieben etwa 1.000 € Baranspruch + das 1/12 bereits früher vom Vater geerbtes Grundstück. Die Brüder vereinbaren nun schriftlich, dass Bruder B - zusätzlich zu seinen 5/12 noch die 5/12 von A erben soll und der zur Änderung des Grundbucheintrages notwendige Notartermin wird vereinbart. ... und 2. wem kauft B nun das 1/12 des A ab dass vom Vater stammt?
Zugewinnausgleich: Gehören Geldschenkungen der Eltern immer zum Anfangsvermögen?
vom 16.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgende bereits indexierte Posten: 1995 64.000 Euro zum Hauskauf (wir sind beide hälftig Eigentümer des Hauses) 1997 2 x 3.000 Euro 1998 1.800 Euro 1999 1.200 Euro 2001 4.100 Euro 2003 20.000 Euro 2004 100.000 Euro (mein Vater verkaufte sein Haus und teilte den Erlös zwischen sich, meinem Bruder und mir als vorgezogenes Erbe aus. ... Da meine Eltern/mein Vater nie ausdrücklich sagten: "Leg'''''''''''''''' es als Finanzierungsschatz an", "kauf eine Ferienwohnung", etc. gab ich an: "zur freien Verfügung". ... Nun meine Frage: Die Gegnerpartei behauptet, meine Geldschenkungen seinen nicht als privilegierter Vermögenserwerb anzusehen - weil keine ausdrückliche Zweckbestimmung durch meinen Vater/meine Eltern erfolgt sei - und damit nicht meinem Anfangsvermögen zuzurechnen.
Erbschaftsangelegenheit /aufgelöster Pachtvertrag als Schenkung ansehen?
vom 1.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Geschwister fordern von mir auch Auskunft zu den Schenkungen im Zeitraum von 10 Jahren vor dem Tod der Großmutter. ... Mein Bruder hatte von unseren Großeltern den Hof bis 2003 gepachtet. ... Für andere von unserem Vater veräußerten Maschinen gab es Ersatzanschaffungen.
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. •3 Kinder der Mutter litten bzw. leiden an einer Erberkrankung die zum Tode führt, eines ist davon nicht betroffen, da es einen anderen Vater hatte. ... Er nahm Kontakt zu dem noch verbleibenden Bruder und dem Ehemann auf. ... Wie kann ich meinen Bruder davor schützen, dass er zu Schaden kommt?
Bestattungskosten, Ansprüche und Zutritt zum Haus
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war verheiratet und hatte zwei Kinder (mich und meinen Bruder). ... Mein Vater lebte in Niedersachsen. ... Meine zweite Frage: Ich und meine Mutter haben in den letzten Monaten, teilweise Jahre vor seinem Tod, einige Kosten von meinem damals schwer kranken Vater übernommen und ihm auch Geld geliehen, was aufgrund von Überweisungen nachgewiesen werden kann.
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen Brüder gingen noch zur Schule oder in die Lehre... ... Seit ein paar Jahren (alle Brüder sind erwachsen) wohnen der 2. und der 4. ... Da wir alle nicht vermögend sind, verlangt nun das Sozialamt den Einsatz ihres Vermögens, um die Kosten fürs Pflegeheim zu bezahlen.
Teilen von 2 Häusern für 3 Geschwister
vom 22.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat alles geerbt.In den Achziger Jahren hat er sein Vorkaufsrecht wahrgenommen und das Nachbargrundstück dazugekauft. ... Das Testament sieht vor , daß der überlebende Ehepartner ( Vater/Mutter ) zunächst einmal alles erbt. ... Ist es rechtlich korrekt , daß meine Schwester ein ganzes Haus erben kann und wir Brüder ein 30 Jahre jüngeres Haus zusammen?
Elternunterhalt: Härtefall?
vom 10.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Tod des Mädchens muss im Jahre 1952 gewesen sein, und der Tod des Jungen im Jahr 1956. ... Meine Großmutter erbte ebenfalls beachtlich, die Hälfte des 2-Familienhauses ihrer Mutter, die andere Hälfte erbte ihr Bruder. ... Wer ist jetzt mein Vater, Namensgeber oder leiblicher Vater?
Berechnung des Gegenstandswertes zur Geschäftsgebührermittlung gem. RVG
vom 9.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat kurz vor seinem Tod sein komplettes Barvermögen in Höhe von 310 TEUR meinem Bruder verschenkt. Zum Zeitpunkt des Todes hatte mein Vater somit kein Vermögen mehr, sondern lediglich noch Schulden in Höhe eines Bankdarlehens i.H.v. 50 TEUR. ... (Seit Bestehen des Kredites war mein Bruder jedoch bereits Bürge für das Darlehen bei der Bank).
Welche Unterhaltsverpflichtungen kommen auf meinen Schwiegervater zu?
vom 25.10.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sein Bruder hat Unterhaltsverpflichtungen für seine zwei unehelichen Kinder zu Leisten, Sein Netto-Einkommen beträgt EUR 1500/Monat.... Die Ehefrau hat keine eigenen Einkünfte und kein eigenes Vermögen. ... 4) Gibt es einen Rückgriff des Sozialamtes eventuell nach dem Tod der Schweigermutter/der Schwiegereltern?