Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Schenkung Wohnung mit Nießbrauchsvorbehalt (Erbrecht/Immobilienrech/Steuerrecht)
vom 11.3.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Testament, in dem meine Schwester und ich Erben sind, die Ehefrau Vermächtnisnehmer. ... Ziele sind: a) Die Wohnung soll im Falle seines Todes nicht in die Erbmasse fallen. b) Mein Vater möchte weiterhin den wirtschaftlichen Nutzen aus der Vermietung behalten. c) Ferner möchte er gerne den Verwaltungsaufwand der Vermietung an uns abtreten. d) Idealerweise würde auch im Fall einer Scheidung meines Vaters von seiner Frau innerhalb der nächsten zehn Jahre der Zugewinnausgleich für die Wertsteigerung der Wohnung vermieden. ... Oder geht dieser Effekt auf jeden Fall verloren, wenn wir die Schenkung vornehmen und die Kostenaufteilung nicht so getroffen wird, dass die Kosten bei unserer Mutter verbleiben?
Generalvollmacht, Hausrenovierung
vom 3.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Mutter besitzt zwei Häuser. ... Problematik: Da mein Bruder das Geschäftshaus nach dem Ableben meiner Mutter erbt, renoviert er bei jedem Auszug eines Mieters die betreffende Wohnung um einen höheren Mietpreis zu erzielen und um dann später keine Renovierungskosten mehr zu haben. ... Meine Mutter ist mit 91 Jahren noch voll geschäftsfähig.
Pflichtteil/ Verjährung
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Berlinner Testament" verfasst. ... Im Herbst 2003, also 3 Jahre nach dem Tod meines Vaters, bzw. nach Erstellung des Erbscheins kamen "zufällig gleichzeitig" meine beiden Geschwister auf die Idee sich jeweils Wohnungen zu kaufen. Von meiner Mutter erhielten sie jeweils große Summen Geld, die sie zum Kauf ihrer Wohnungen offenbar verwendet haben, "Schenkung".
Halbgeschwister und Erbe
vom 12.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter brachte aus einer vorherigen Beziehung ein Tochter mit in die Ehe, wir haben also eine gemeinsame Mutter. ... Diese hält sich aus sämtlichen Verpflichtungen wie z.B. die Bestattung, Wohnung auflösen usw. völlig raus mit der Begründung, ich sei doch die Alleinerbin, was habe sie mit der Arbeit zu tun? ... Ich, meine (Halb)Schwester, unsre Mutter?
Schenkung/Erbrecht
vom 17.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Schwestern, die beide nach dem Ableben meiner Mutter von ihr ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt bekommen sollen -was meine Mutter natürlich auch bis dahin hat. ... Es besteht ein sehr geringer bis garkein Kontakt zu meiner Mutter und as schon seit ca. 15 Jahren. Ist es so, dass ich im Falle des Todes (was hoffentlich noch Jahre dauern wird) durch meine Mutter die Fremdhypothek ablösen muss (Falls Sie es nicht vorher tut?)
Verzwickte Sache ! :)
vom 13.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Schaverhalt: Meine Mutter ist verstorben. ... Vor dem Ableben meiner Mutter, war sie beim Notar um mich als Alleinerben einzusetzen. ... Meine Mutter hat die Wohnungseinrichtungen und Kleinigkeiten für die Wohnung gekauft sowie für Lebensmittel also den Lebensunterhalt gesorgt.
Ausgaben beim Pflichtteil
vom 16.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin neben meinem Bruder Erbe meiner Mutter, die nach meinem Vater gestorben ist. Mit Testament hatten meine Eltern damals meine andere Schwester enterbt. ... Um den Wert des Erbes zu berechnen, möchte ich nur für die Ausgabenseite wissen, 1.ob neben den Beerdigungskosten beispielsweise auch die seit dem Tod meiner Mutter von meinem Bruder und mir weiter gezahlten laufenden Abgaben/Kosten für die Wohnung wie Grundsteuer, städtische Abgabe, Strom, Versicherung, nötige Renovierungen etc. vom Wert des Erbes und des Pflichtteils abgezogen werden können. 2.
Auskunftsanspruch bei Erbschaft
vom 29.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangslage: Vater und Mutter waren verheiratet, kein Testament. ... Mein Vater und meine Mutter haben bis zum Tod meines Vaters zusammen gewohnt. Vermögensunterlagen müssen sich in der Wohnung meiner Mutter befinden.
Erbe -> Pflichtanteil
vom 11.3.2020 für 40 €
Nachdem meine Mutter verstorben ist, bekam ich ein Testament zugesandt, in dem Folgendes steht: 1.) ... Ca. 5 Jahre vor dem Tod meiner Mutter, wurde die von meinen Eltern selbstgenutzte Eigentumswohnung meiner Schwester geschenkt. Mein Vater bewohnt die Wohnung und zahlt nur die Nebenkosten.
Erbe/Verantwortlichkeit
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in 2 verschiedenen Städten, jeweils in eigener Wohnung, im Norden. Die Familie meines Ex (Mutter und 4 Geschwister) leben in Süddeutschland, wo auch die Beerdigung stattfinden wird. ... Es gibt vermutlich kein Testament.
Eigentümergemeinschaft einer will einfach vermieten
vom 11.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ein paar Jahren wollte ein Bruder mit einziehen. es musste der komplette Boden ausgebaut werden für eine dritte Wohnung in die mein Bruder zog. Das Haus wurde saniert, ein kleiner Teil unserer Wohnung umgebaut usw.. ... Mein Bruder will ausziehen und die obere Wohnung ohne unser Wissen( wir haben es nur hintenrum erfahren) vermieten. a) Darf er die Wohnung ohne Einverständnis vermieten?
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 15.12.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Ehe ist nicht gerade harmonisch und ich habe zu der Tochter und deren Mutter nicht das beste Verhältnis. Mein Mann hat in der Ehe einiges ( etwa 3 Mill.) an kreditiertem Fe-Wohnungen erbaut. ... b) ein Testament vorhanden ist,nicht die gesetzliche Erbfolge ein, und mein Mann könnte alles so vererben wie es ihm gefällt?
Erbschaft für Immobilie und div. persönliche Sachen
vom 11.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben VOR der Heirat eine Wohnung gekauft, in der Ihr Ehemann und ich wohnen, bis vor kurzem auch meine Mutter natürlich. ... Laut den Unterlagen sind im Grundbuch der neue Ehemann und meine Mutter als besitzer dieser Wohnung vermerkt. ... Es gibt kein Ehevetrag und auch kein Testament.
erbschaft in Spanien und Insolvenz in Deutschland
vom 5.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist meine Mutter am 20. 11 .13 verstorben. ... Das Testament ist nun aufgetaucht und in dem erben wir 4 Kinder zu gleichen Teilen. ... Die Wohnung in Spanien soll weiter im Besitz der Familie bleiben und das Geld ist eingeplant für die Instandhaltung und Nebenkosten der Immobilie.
Festlegung Erbwert
vom 31.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern wollen aus dem Haus aus- und in eine kleinere Wohnung einziehen. ... Frage: Es existiert ein notariell aufgesetztes Testament für den Fall des Todes beider Eltern (ca. 15 Jahre alt).
Haftet neuer Ehepartner für Insolvenz mit Privatvermögen
vom 24.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter möchte demnächst wieder heiraten. ... Letztlich geht es den beiden Leutchen neben Symphatie auch darum das meine Mutter nach dem Tod des Ehemannes einen Teil der Pension erhalten könnte. ... Wie wäre das Testament zu regeln?