Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Gemeinsame Immobilie 50/50 Nutzung
vom 26.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir nutzten aufgrund unserer Tätigkeit das Grundstück lediglich an den Wochenenden,wobei die Immobilie mein Hauptwohnsitz bis heute ist. ( auch Zweitwohnung am Arbeitsplatz vorhanden ). ... Er brach den Kontakt ab.Ich kam für alles auf und pflegte 5 Jahre das Grundstück und tat alles an meinen freien Wochenenden zur Werterhaltung,auch im eigenen Interesse,da auch ich mitfinanziere und mein Geld mit in der Immobilie steckt. ... Ich möchte die Immobilie alleine übernehmen und würde mich auch bereit erklären,den hälftigen Betrag aus einem Bausparvertrag zurückzuerstatten.Ansonsten zahlen wir bislang nur Zinsen ( bis 2015 ) und mehr würde ich auch nicht anerkennen,da er Geld aus der Finanzierung einbehalten hat und keine weiteren Kosten übernommen wurden.
Erbschaft - Immobilien in Ungarn
vom 22.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, als in Deutschland lebender und Arbeitender ungarischer Staatsbürger habe ich leider von meinem in Ungarn (EU) lebenden Vater hälftig einige Immobilien in Ungarn geerbt. ... Ich bin in Ungarn in der wertvollsten dieser Immobilien hauptgemeldet (meine primäre Adresse in Ungarn, natürlich bin ich auch in Deutschland gemeldet). ... Je nach Bewertung der Immobilien kann mein Anteil über den Freibetrag sein Frage: besteht für meinen Erbschaftsanteil, insbesondere Immobilienanteile Erbschaftssteuerssteuerpflicht in Deutschland?
Vermietung / Verkauf einer Immobilie in Mexiko
vom 5.8.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite für ein deutsches Unternehmen in Mexiko und habe mir im letzten Jahr ein Grundstück gekauft und darauf ein Haus gebaut . Finanzierung erfolgte durch Eigenkapital. Ich wohne in diesem Haus jetzt bereits ein Jahr und stehe vor der Entscheidung das Haus jetzt entweder zu vermieten oder zu verkaufen, da ich selber zurück nach Deutschland gehe.
Immobilien Gewerbe
vom 12.10.2020 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kaufen Wohneigentum und vermieten diese leider haben wir dieses Jahr das Problem das wir 2.900 Euro an das Finanzamt zahlen sollen. Wir Sanieren die Wohnungen in Eigenregie und haben somit keine Kosten Rechnung von Handwerkern sie wir steuerlich absetzen können. Die Verwaltung der Objekte und Vermietung Betreuung der Wohnungen Nacht meine Frau nebenbei ohne Gewerbe ich als Handwerker führe in Verbund mit meiner Frau die Sanierung komplett alleine durch.
Steuern sparen durch eine Genossenschaft
vom 17.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin nun kurz davor meine erste Immobilie zu erwerben, nun habe ich mir Gedanken gemacht über welchen Weg ich diese erwerbe. ... Diese Videos besagen das ich als ordentliches Mitglied dieser Genossenschaft meine sozialen und kulturellen Bedürfnisse fördern kann und diese voll von der Steuer absetzen kann.
Erwerb Kapitalanlage-Immobilie über ausländische Gesellschaft
vom 7.5.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor, Anlage-Immobilien in Deutschland zum Zwecke der Vermietung zu erwerben. ... -Kann die Ltd. in Deutschland die normale AfA auf die Immobilien geltend machen/absetzen? ... -Gelten bei einem Verkauf der Immobilie durch die Ltd. dieselben Fristen wie für natürliche Personen, d.h. ist der etwaiige Gewinn beim Verkauf steuerfrei, wenn die Immobilie länger als 10 Jahre behalten wird?
Vererbte Immobilie der Eltern an hinterbliebene Mutter überschreiben
vom 27.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mutti soll dort wohnen bleiben nach eigenem Willen 2. eine eventuell bevorstehende Baukindergeldförderung von 12.000 EUR gibt es nur, wenn ich keine Immobilie besitze (hier noch offen, ob die Förderung durch das angetretene Erbe damit schon passé ist?) ... Risiko, dass bei eigenen finanziellen Schwierigkeiten etwa durch mein privates Hausbauvorhaben finanziell auf die Immobilie von mir und meiner Mutter zurückgegriffen wird, bei Vollstreckung dadurch die Mutter ausziehen muss Schenkungssteuer liegt wohl bei 150.000 x 25% x 15% Schenkungssteuer=5.625 EUR zzgl.
Übertragung der Hälfte der Immobilie
vom 13.11.2019 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1995 habe ich ein Grundstück gekauft und auf verlangen der Bank mußte meine damalige Lebensgef. mit in das Grundbuch. 2014 kam die Trennung und wir haben über ein Notar ein Vertrag im Innenverhältnis gemacht, wonach ich alle Rechte und Pflichten an dem Grundstück habe. Ich habe von Anfang an alle Kosten, Ausbau und Tilgung allein getragen. Jetzt soll Ihr Anteil ( die Hälfte) auf mich übertragen werden, damit ich allein im Grundbuch stehe.
Bestimmung Verkehrswert einer Immobilie durch Finanzamt
vom 13.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir (Erbengemeinschaft aus 4 Geschwistern) den Wert einer geerbten Immobilie nicht kennen, wird vermutlich das Finanzamt den Verkehrswert ermitteln. 1) Können wir nach Erhalt gegen diesen Wertansatz Widerspruch einlegen und einen eigenen Gutachter damit beauftragen?
Zeitpunkt Spekulationssteuer bei Immobilienverkauf
vom 20.6.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie 2015 an meine Ehefrau verkauft. Nun läuft die Scheidung und ich habe diese Immobilie nach einer Scheidungsfolgenvereinbarung zurückerhalten. ... Kann ich falls die Steuer anfällt hier die Kosten meiner Frau dem Gewinn gegenüberstellen oder sind meine Anschaffungskosten bei 0?
Erbengemeinschaft: Schenkung Immobilie nach 10 Jahren
vom 13.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich das Einfamilienhaus ist noch in unserem gemeinschaftlichen Besitz, obwohl es "infoffiziell" unserem kleinen Bruder gehört, da wir Steuern sparen wollten. ... Wir würden das Haus gerne jetzt unserem kleinen Bruder schenken, damit wir u.a. nicht jedes Jahr steuern auf Mieteinnahmen zahlen müssen, die wir nicht bekommen.