Ich bin nun kurz davor meine erste Immobilie zu erwerben, nun habe ich mir Gedanken gemacht über welchen Weg ich diese erwerbe.
Nun habe ich einige Videos gesehen über eine Genossenschaft und Steuercoaching.
Diese Videos besagen das ich als ordentliches Mitglied dieser Genossenschaft meine sozialen und kulturellen Bedürfnisse fördern kann und diese voll von der Steuer absetzen kann.
Vorausgesetzt wird natürlich das diese Gewinne auch dem entsprechend in der Genossenschaft erzielt werden.
Kurz gesagt ich kann meine Supermarktrechnung, meinen Urlaub oder mein Auto im privaten Bereich alles durch die Genossenschaft finanzieren lassen durch die Förderung der ordentlichen Mitglieder.
Vorausgesetzt der Zweck der Genossenschaft dient dieser Sache und ist in der Satzung veräußern.
Nun bin ich damit los gelaufen um ein paar Informationen zu sammeln.
Es findet sich leider keiner der Ahnung vom Genossenschaftsrecht hat und sich hier nur annähernd aus kennt.
Nicht einmal mein Steuerberater konnte mir in der Angelegenheit weiterhelfen.
Zudem frage ich mich, wenn das alles so einfach wäre, würden es doch überall Genossenschaften geben.
Würde mich freuen wenn sich für meine Frage jemand kurz Zeit nehmen könnte.
auf Ihren Einsatz beantworte ich Ihre Frage wie folgt:
Die Genossenschaft ist eine weit mehr als 150 Jahre alte Form, zu Eigenzwecken eine Gesellschaft zu gründen. Ihr Vorteil ist daher auch die Mitgliedererweiterung oder die Übertragung von Genossenschaftsanteilen. Wenn Sie die Genossenschaft gewerblich nutzen, werden die ganz normalen Steuersätze einer Körperschaft fällig bis hin zur Gewerbesteuer.
Private Kosten lassen sich hierüber nicht absetzen. Wenn Sie eine steuerbegünstigte Genossenschaft gründen, wären die Voraussetzungen aus § 52 AO einzuhalten. Das ist aber immer dann nicht der Fall, wenn das Kerngeschäft eines Gewerbes betrieben wird.
Mein Rat: Mit einer Genossenschaft werden Sie nicht glücklich. Und Sie haben Recht, diese Form der Gesellschaft ist so alt, daß sie kaum bei Rechtsanwälten und Steuerberatern noch so bekannt ist, daß damit eine Aufklärung und Beratung erfolgen kann.