Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

284 Ergebnisse für steuer behandlung

Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die einzige offene Frage, die sich hier noch stellt, ist die nach den steuerlichen Auswirkungen - wird hier seitens des Finanzamts in irgendeiner Form eine Steuer erhoben und wenn ja wem gegenüber und wie bemisst sich die / wie hoch ist die?
Psychische Körperverletzung d. terminlich prekäre Terminwahl b. behördl. Nachricht
vom 17.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Durch das Zusammentreffen einer höheren, richtig versteuert ausbezahlten Abfindung aus langjährigem Arbeitsverhältnis und Arbeitslohn aus späteren neuen Stelle entstand aus der Steuersystematik durch den Lohn eine Steuer-Mehrbelastung, die den Nettoarbeitslohnes weit überstieg. Da ich es als ungerecht empfinde, dass ich einzig durch den Arbeitsverdienst weit mehr als das Hinzuverdiente an Steuern bezahlen sollte, (ohne Lohn ergäbe sich eine SteuerErstattung) wandte ich mich an den Petitionsausschuss des bayrischen Landtages zwecks kulanter Einzelfalllösung. ... Auch jetzt, nach einem halben Jahr Behandlung, die Hälfte davon stationär, bin ich weiterhin arbeitsunfähig und krank und deshalb ist nun mein Arbeitsplatz in Gefahr.
Steueroptimierung der Abfindung bei Wohnsitz Singapore
vom 17.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren die steuerliche Behandlung von Option B): Mein Arbeitgeber bietet mir einen Aufhebungsvertrag an der zum 1.7. oder 1.8. in Kraft treten würde. ... Dh, wie kann ich die zu zahlende Steuer für die Abfindung minimieren (Gibt es eine Moeglichkeit keine Steuern zahlen zu muessen?)?
Mietrecht Wohngemeinschaft in einem Haus
vom 20.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze ein Grosses Haus mit 9 Zimmern und diversen Nebenräumen. Ich beabsichtige in dem Haus eine Wohngemeinschaft einzurichten. Frage 1 Mietpreise Die Zimmer sind von sehr unterschiedlicher Qualität (Einliegerzimmer mit niedriger Decke - Zimmer Südseite mit Seesicht), somit kann es sein, dass es für gleich grosse Zimmer unterschiedliche Preise gibt.
Hilfe zur Unterhaltsberechnung
vom 17.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Unterstützung bzw. Beratung bei der korrekten Berechnung des Unterhalts für folgenden Fall: - zwei unterhaltspflichtige Kinder, 2 und 7 Jahre alt - leben bei der Mutter (alle zwei Wochendenen und Hälfte der Ferien bei Vater) - Vater hat Eigenheim, dass hochverschuldet ist, welches sich in Vermietung befindet und nicht von ihm bewohnt wird, Miete deckt Kreditraten ab Folgende Fragen stellen sich für uns: 1) Was kann / muss alles vom unterhaltsrelevanten Einkommen für die Berrechnung nach Düsseldorfer Tabelle abgezogen werden (Fahrtkosten, Schulden bzw. Kreditraten (Haus / Auto), Versicherungen (wenn ja welche, Haftpflicht, Arbeitsunfähigkeit, etc.?)
Gemeinschaftseigentum vs. Sondereigentum in Mehrfamilienhaus
vom 26.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juli 2014 eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus gekauft. Leider schließt die Wohnungseingangstüre nicht dicht ab und an den Fenstern zieht es rein. Laut BGH-Urteil vom 25.10.2013 V ZR 212/1 handelt es sich bei der Wohnungseingangstüre um Gemeinschaftseigentum und dies auch durch die Teilungserklärung nicht ausgeschlossen werden kann.
BEK Einstufung als bedürftige Selbstständige gestrichen
vom 9.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (44 Jahre) bin seit meiner Scheidung 2010 mit 2 Kindern als bedürftige Selbstständige bei der BEK versichert. Als Hausverwalterin und -hauswartin verdiene ich noch immer nur ca. 700,-€ monatlich und beziehe minimales Wohngeld. Außer einem zukünftigen gesetzlichen Rentenanspruch von 168,- € wegen Kindererziehung habe ich keinerlei Altersvorsorge, außer 24.000,- € Erspartes, die, glücklich angelegt, im Jahr 2011 eine Summe von 804,- € an Kapitalerträge erbracht haben.
Kitagebühren Amt Michendorf
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin auf der Suche nach Hilfe... Unsere Tochter (2) geht in die Kita Wildenbruch. Da Wildenbruch zu Michendorf gehört, gilt hier natürlich auch die entsprechende Gebührenordnung http://www.michendorf.de/index.php?
Geschäftsführer über Beratervertrag
vom 15.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH, die ich vor ca. 4 Jahren gegründet habe. Es soll nun eine weitere Gesellschaft (GmbH) gegründet werden, wo ich als Geschäftsführer bestellt werden soll. Wäre in diesem Falle ein Beratervertrag als GF zulässig ?
Gründung einer ausländischen GmbH
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage betrifft eine Firmengründung. Ich habe auf der 123recht.net gelesen, dass ausländische Firmen in der EU anerkannt werden müssen.Bedeutet dies dass man in Deutschland eine französische GmbH eine SàRl gründen kann? Das wäre interressant weil man dafür nur 7500€ bzw. nur 1500€ gkeich einzahlen muß.
Ein Mann Limited gelöscht 06.2021 Haftung
vom 11.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im July 2021 wurde meine Ltd. gelöscht. War nur gemeldet beim Company House und als Zweigniederlassung ausschließlich in Deutschland tätig. Bis 2011 (hier war meine Ex-Frau Gesellschafterin und ich Director), habe ich mir über die Ltd. laufende Darlehen aus den Umsätzen gewährt und so wurde dies auch in der Buchhaltung / Steuererklärungen angegeben als Aktiva und p.a. meine abgeführten Zinszahlungen aus den angehäuften Darlehen ca. 70.000 € berücksichtigt.
Freiem Mitarbeiter ein KFZ (Mietwagen) zur Verfügung stellen
vom 20.8.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einem freien Mitarbeiter meiner GmbH, der im Vertrieb tätig ist, ein KFZ zur Verfügung stellen. Dafür plane ich bei einer Autovermietung ein Fahrzeug per Langzeitmiete anzumieten. Die Autovermietung teilte mir bereits mit, dass dies möglich sei: Der freie Mitarbeiter werde als Fahrer eingetragen, aber der Mietvertrag laufe über die GmbH, sodass auch die Haftung für die Selbstbeteiligung der Vollkasko-Versicherung und für die rechtzeitige Rückgabe des Wagens bei der GmbH lägen.
Höhe der Erbschaftssteuer
vom 26.9.2025 für 50 €
Bürger A (kein Landwirt, wohnt in Westdeutschland) hat einer Projektierungsgesellschaft eine Fläche von rd. 3.000 qm auf seinem Acker in Sachsen-Anhalt zur Errichtung eines Windrades verpachtet (ist erfolgt). Die Rest-Gesamtfläche ist 5 ha (50.000 qm/Verkehrswert 4,-- €/qm) groß und an einem dortigen Landwirt verpachtet. Bürger A erhält von der Windkraftgesellschaft im Jahr 30.000,-- € Pacht.
Kostenbeitrag nach SGB VIII - Anrechnung des Kindergeldes
vom 30.5.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zu nachstehendem Sachverhalt erbitte ich eine Stellungnahme, die auf den aktuellen Rechtsrahmen Bezug nimmt: Ich bin Vater eines Sohnes, der seit März 2006 nach Beantragung seiner Mutter auf Entscheidung des Jugendamtes Bochum im Schlossinternat Buldern untergebracht ist. Die Mutter hatte damals das alleinige Sorgerecht, da wir nie verheiratet waren. Seit diesem Monat zahle ich einen nicht unerheblichen monatlichen Kostenbeitrag (> Maximalsatz Düsseldorfer Tabelle) zur Teilfinanzierung der (äußerst kostspieligen) Maßnahme.
Elternunterhalt - Zahlungsaufforderung
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: meine Person: ledig, keine Kinder Ich lebe mit meiner Partnerin und deren Kinder (18 W, 14 M) zusammen in einer Wohnung, meine Partnerin ist ebenfalls Berufstätig. Diese habe ich auch gegenüber dem Sozialamt angeben Spesenmüssen. Der leibliche Vater zahlt für seine Kinder keinen Unterhalt.