Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.246 Ergebnisse für steuer ausland

Steuerpflicht für Ausländer im nicht EU Ausland
vom 21.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Nicht Eu Ausländer (Thailand) und Architekt. ... (unklar ist ob damit auch Arbeiten vor Ort im nicht-EU Ausland für nicht EU Auftraggeber eingeschlossen sind) Seit 1.September arbeite ich, nach Schweizer Recht vermutlich nicht legal, als selbständige 1-Personen-Freiberuflerin für eine Schweizer Firma in der Schweiz in deren Büro als Konzepterstellerin und Innenraumplanerin (Anfertigung: Zeichnungen, Layout von Prospekten, Angebotstabellen, Materialauswahl) in mehreren Projekten für voraussichtlich mindestens 1 Jahr. ... Ich gehe davon aus, dass ich in der Schweiz wegen der Illegalität meiner Arbeit kein Steuern zahlen kann.
Einkommensteuererklärung - : als Ehepaar getrennt Steuern zahlen?
vom 9.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz in der Schweiz ich bin Hauptverdiener von uns beiden, wir zahlen bisher nur Steuer in der Schweiz 1.Frage: muss mein Mann zwingend seinen 1.Wohnsitz in Deutschland anmelden? 2.Frage: zahlen wir dann als Ehepaar getrennt Steuern, er in Deutschland, ich in der Schweiz oder zählt der Wohnsitz des Ehemannes? ... Frage: können wir einfach weiterhin die Steuern nur in der Schweiz zahlen, da dort unser Lebensmittelpunkt bleibt, er seinen 2.Wohnsitz auf jeden Fall in der Schweiz hat und wir dort verheiratet sind?
Verjährung ?
vom 29.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf Anraten meines "Finanzberaters" in 1995 und 1996 durch den Kauf von Tafelwertpapieren im Ausland Zinseinkünfte an der Steuer vorbei laufen lassen und somit Steuern hinterzogen.
Kontopfändung wegen Gez und bereits gezahlter steuern.
vom 13.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich war in der von 2014-2017 im ausland beschäftigt und hatte auch dort meinen wohnsitz. ich habe mich aber in deutschland nicht komplett abgemeldet da ich hier noch einen bungalow habe und wusste das ich nicht für immer im ausland arbeite. der gez habe ich damals, mehrfach geschrieben das ich meinen wohnsitz und aktuellen aufenthalt im ausland habe, da logischerweise diese von mir den beitrag einziehen wollten. durch meinen aufenthalt im ausland bin ich nicht regelmässig zu meiner meldeadresse in deutschland gefahren. dadurch habe ich auch einige postzustellungen später in empfang nehmen können. deshalb bin ich auch mit der grundstückssteuer in verzug geraten. diese habe ich dann aber schnellstmöglich und nach bekannt werden gezahlt. da die aufschlüsselung und die dazugehörigen mahngebühren aber immer mit der gez abrechnung verschickt wurden hat selbst der stadtsekretär und vollstreckungsbeamte absolut keinen durchblick mehr. wie schon erwähnt habe ich immer nach bekannt werden die grundsteuern gezahlt und auch mehrfach versucht durch emails und persönliches vorsprechen die lage zu erklären und zu klären das ich nicht in deutschland gewohnt habe und die steuern bereits gezahlt sind. trotz der tatsache das die steuern seit über einen halben jahr gezahlt waren und ich dies auch bereits durch eine dienstaufsichtsbeschwerde beim bürgermeister über die unkoordinierte arbeitsweise des vollstreckungsbeamten wurde jetzt zum wiederholten male bereits gezahlte beiträge mit in die kontopfändung integriert. dies bedeutet im klartext, das der vollstreckungsbeamte trotz meiner hinweise das ich diese beiträge (steuern) bereits gezahlt habe,dies auch von ihm persönlich beim nachsehen bestätigt wurde, diese mit pfändet. dürfen bereits gezahlte beiträge mit in eine kontopfändung einfliessen? ... die rechnung und aufschlüsselung der steuern und des gez beitrages müsste meines erachtens nach doch getrennt von einander behandelt werden. mir werden ständig mahngebühren mit neu berechnet obwohl ich die steuern schon gezahlt habe. es nimmt einfach kein ende und ich schaffe es nicht diesen menschen zu erklären das die berechnung falsch ist. er versucht mich in die ecke der reichsbürger abzuschieben , da ich von ihm den beschluss sehen wollte, welcher ihn berechtigt bei mir zu vollstrecken. es kann doch nicht der weg und auch rechtens sein das wenn jemand beiträge bereits gezahlt hat diese trotzdem mit zu berechnen und jetzt auch noch zu pfänden?
Welches Feld der UStVa ist zu befüllen?
vom 9.3.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen gebrauchte Gegenstände, die wir von Privatleuten im In- und Ausland (EU-Ausland und Drittland) oder Kleinunternehmern gekauft haben. ... 3) Einkauf im EU-Ausland a) von privat: Einkauf enthält keine USt. ... Eintrag in Feld 62 (sofern Steuer tatsächlich gezahlt werden musste)?
Firmenumzug nach BMWi-Ablehnung eines Investments
vom 6.10.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Könnte ich ins Ausland ziehen, wo ich meinen Hauptwohnsitz anmelde, um dort ein neues Unternehmen zu gründen? ... Die deutsche Startup-GmbH wäre entsprechend bloß nur noch eine Filiale bzw. ein Sub-Unternehmen, während die Zentrale/Holding im Ausland ist. ... Fallen hierbei Steuern an?
Keine Steuern gezahlt bei ausländischem Broker
vom 27.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich inzwischen weiß, handelt es sich bei meinem Tradinganbieter um einen zwar deutschsprachigen, aber im Ausland ansäßigen Anbieter, welcher NICHT automatisch die Kapitalertragssteuer abführt. ... Dies ist jedoch nicht geschehen, aus Unwissenheit über die Eigenarten eines ausländischen Brokers und Steuern im Allgemeinen. Die Steuern die 2020 hätten gezahlt werden müssen belaufen sich auf ca. 3000€.
Unternehmen Gründen mit Wohnsitz im Ausland
vom 7.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit 3 Jahren in Uruguay, Südamerika bin aber Deutscher Staatsbürger. Da der Arbeitsmarkt hier aber sehr dürftig ist wollte ich mich Selbstständig machen im Bereich Online verkauf von unterschiedlichen Waren. (über Ebay, Amazon...etc) Die Waren wollte ich von verschiedenen Zulieferern aus der EU oder auch Asien und USA beziehen um sie dann in deutschen Marketplaces zu verkaufen.
Immobilien in Argentinien
vom 17.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Besteuerung von Immobilieneinkünften (Miete) aus dem Ausland. ... Da wir beide unseren Wohnsitz in Deutschland haben, würde mich interessieren, ob trotz des bestehenden Doppelbesteuerungsabkommens noch Steuern in Deutschland zu zahlen sind und wenn ja, in welcher Höhe.
Beamtenrecht
vom 5.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine freundin ist auf lebenszeit verbeamtete deutsche lehrerin in rheinlandpfalz. ich bin angestellter in luxemburg. wir planen einen umzug in die nähe meines arbeitsplatzes, also nach luxemburg => darf meine freundin als beamtin überhaupt ins ausland ziehen und weiterhin in deutschland als beamtin tätig sein ? - wenn nein, ändert sich dies durch eine eheschliessung). dank und gruss - wenn ja, hätte eine solcher umzug negative konsequenzen in abgabenrechtlicher hinsicht (steuern, sozialabgaben,... andere beamtenrechtliche vergünstigungen)
Steuerhinterziehung in horizontaler Gewerbe
vom 3.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
oder noch besser warten bis die Anklageschrift kommt *ich muss wahrscheinlich meine Steuer nachzahlen,gilt hier der Tagessatz oder werde ich einfach willkuerlich hoch geschaetzt? *mein Wohnsitz in Deutschland habe ich nur von April 06 bis April 07 angemeldet, Rest der Zeit habe ich im Ausland gewohnt aber in D gearbeitet. Wo muss ich jetzt die Steuer zahlen?