Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für sgb sozialamt hilfe

Einsetzbares Vermögen, Pflege des Ehegatten
vom 10.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor vielen Jahren habe ich als Ausgleich für die Beendigung meines Arbeitsverhältnisses eine Abfindung bekommen. Meine Ehefrau (gesetzlicher Güterstand) muss ev. in ein Pflegeheim. Für den Fall, dass die Kosten Zahlungen der Pflegeversicherung übersteigen sollten, muss ich dieses Vermögen einsetzen um die Pflege meiner Frau zu bezahlen?
Verjährungsfrist Krankenkassenbeiträge
vom 8.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Zum Beginn war ich nicht krankenversichert, da die Krankenkasse die Versichertenkarte eingezogen hatte, danach wurden die Beiträge vom Sozialamt bezahlt. ... Ich habe mich zunächst auch ohne weitere Rechtsberatung damit einverstanden erklärt, wollte aber auf keinen Fall Beiträge für die Zeit nachzahlen, in der ich gar nicht versichert war und keine ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen konnte, weil mir der Versicherungsnachweis entzogen worden war. ... 2.Sind solche Nachforderungen überhaupt berechtigt- es wurden ja Beiträge vom Sozialamt bezahlt???
Möglichkeiten zwischen Au-Pair-Tätigkeit und Studium
vom 10.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme heute hoffnungsvoll mit einer Bitte auf Sie zu. ich brauche Hilfe um zu finden, den praktischsten Weg, um hier in Deutschland bis Januar irgendwie Geld verdienen zu können, bevor ich mein Studium im Januar beginne. ich erkläre meine Situation im Folgenden am ausführlichsten wie möglich: ich war letztes Jahr bis zum 5.09.2016 als Au-Pair tätig. ich versuchte unverzüglich nach dem Au-Pair-Jahr meine Studienvorbereitung (Studienkolleg) anfangen, aber leider habe ich den Aufnahmetest nicht bestanden.
Pflegebedürftige Eltern
vom 26.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieviel Geld darf ein Kind an Ersparnissen haben, bzw. verdienen, bevor das Sozialamt eine finanzielle Beteiligung des Kindes für den im Pflegeheim wohnhaften Elternteil / Schiegereltern verlangen darf?
Erbe ausschlagen dann Sozialleistungen beantragen?
vom 16.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dies auch der Fall, wenn mein Onkel das Erbe ausschlägt und erst dann Sozialleistungen beantragt bzw. die Aufnahme in einer Betreuungseinrichtung mit unserer Hilfe (denn er schafft dies keinesfalls alleine, dazu ist er sozial über die Jahre zu isoliert und hat Angst vor Behörden) angeht?
Elternunterhalt Allgemein
vom 4.12.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Vater bekommt seit etwa einem Jahr die Leistungen zur Grundsicherung im Alter nach SGB XII. ... Da die Pflegeversicherung nicht alle Kosten abdeckt, übernimmt der Sozialträger deswegen auch ein Teil der Pflegekosten („Hilfe zur Pflege"). ... Ist für die Berücksichtigung der Schulden entscheidend die bereits erfolgte Inanspruchnahme auf Unterhalt oder bereits die Kenntnis der Umstände meinerseits (z.B dass mein Vater bereits die Hilfe zur Pflege erhält) die zur Unterhaltsverpflichtungen führen können, ohne dass es noch keine offizielle Anfrage seitens der Sozialträger erfolgt ist (siehe auch Frage 1)).
Wohnungseigentum im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge bei Hartz-IV-Bezug
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich, einem Hartz-IV-Empfänger im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge das Eigentum an einer Wohnimmobilie zu übertragen, die er selbst bewohnt (und bisher als Mieter nutzt), ohne dass er sie sich als Einkommen anrechnen lassen und damit veräußern muss, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten?
Gültigkeit / Dauer einer Verpflichtungserklärung
vom 12.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 08.04.2009 habe ich bei den bei uns zuständigen Kommunalen Dienste (Landratsamt) wie folgt Widerspruch eingereicht: Widerspruch gegen den Bewilligungsbescheid vom 02.04.2009 Begründung: In ihrem Bescheid verweigern Sie die Leistungen für meine Ehefrau xxxxxxxx mit der Begründung „ Leistungsausschluss § 7 SGB II „ Sie berufen sich hierbei auf eine durch meinen Vater xxxxxxxx am 17.12.2007 ausgestellte Verpflichtungserklärung zur Erstellung eines „ nationalen Visums „ mit der Gültigkeit vom 12.02.2008 bis zum 11.05.2008. ... Die Verpflichtungserklärung ist daher nichtig, soweit sie über den Zeitraum von drei Monaten hinausgeht. - VG Regensburg, IBIS e.V.: C1169, InfAuslR 1995, 236 Eine Verpflichtungserklärung ist wegen Verstoßes gegen § 14 AuslG insoweit nichtig, als sie über einen bestimmten Zeitraum, der die vorgesehene Aufenthaltsdauer nicht überschreiten darf, hinausgeht. ••••••••• - VG München M 6 K 95.4573, Urteil v. 14.2.96, IBIS e.V.: C1170, InfAuslR 1996, 213: Ein Bescheid des Sozialamtes München zum Ersatz der Sozialhilfekosten aufgrund einer Verpflichtungserklärung für mit Besuchervisum eingereiste bosnische Kriegsflüchtlinge mit hier erteilten Duldungen ist unwirksam, weil die Verpflichtungserklärung für die "Gesamtdauer" des Aufenthaltes "gerechnet ab Einreise" abgegeben worden war.
Widersprüche erfolgreich, Kostenübernahme abgelehnt
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, nach gut 3-jähriger Dauer wurde mehreren Widersprüche, die ich als Bevollmächtigter beim Sozialamt eingelegt hatte, nahezu vollständig stattgegeben. ... Die Ablehnung wird begründet damit, dass wenn ich als Bevollmächtigter die Hilfe eines Rechtsanwalts in Anspruch nähme, dann könnten diese Kosten nicht für den Widerspruchsführer, in dessen Namen ich ja tätig war, übernommen werden.
Übernahme von Mietkosten bei unter 18-Jährige
vom 3.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe eine Schwester die 17 Jahre alt ist.(Im Februar wird sie 18) Hat einen Sohn von 5 Monate und bekommt nun noch ein Baby! Zur Zeit wohnt Sie noch bei unseren Eltern. (3-Zimmer-Wohnung 67 qm) Zur Situation: Meine Schwester ist unter Polizeischutz ins Frauenhaus gebracht worden, da ihr Partner von dem Sie den Sohn hat, gegenüber dem Kleinen gewaltätig geworden ist.
Antrag auf Grundsicherung im Rentenalter
vom 20.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder ist auf Grund einer Insolvenz, mittellos.Seit zwei Jahren bekommt er(66J.) 340 Euro Rente.Seine Lebenspartnerin verdient zwar ca.2000 Euro(zumindest als Gewinnerwartung laut Steuerberater) monatlich als Selbstständige, möchte ihn aber nicht mehr unterstützen.Ihr Barvermögen von ca.3000 Euro, ist ihr Notgroschen für schlechte Zeiten als Selbstständige.Er kann weder seine Krankenkasse noch anderes bezahlen.Bis dato lebte er bei mir mietfrei.Dies kann ich aus finanziellen Gründen nicht mehr aufrecht erhalten.Eigentlich müßte ich ihm in kürze Miete und Nebenkosten berechnen.Zum Punkt:Durch reserche im Netz hab ich gelesen, dass das Einkommen der Lebenspartnerin herangezogen wird bei der Berechnung des Sozialamtes.Ist somit ein Antrag beim Sozialamt zur Hilfe des Lebensunterhaltes bzw.Grundsicherung im Alter meines Bruders gleich zum scheitern verurteilt(wegen dem Verdienst der Lebenspartnerin) oder gibt es weitere Regelungen?