Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

436 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

sky - infoscore
vom 1.12.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich hatte letztes jahr probleme mit sky... nach einem probeabo wurde monatlich mehr abgebucht als ursprünglich vereinbart. trotz mehrmaliger korrespondenz keine einigung. dann lies ich die lastschriften zurückgehen und der account wurde gesperrt. dann hatte ich mit 3 monatiger frist gekündigt wegen umzug in ein anderes bundesland. . hatte per einschreiben smartkarte und receiver , die an 2 unterschiedliche stellen gingen , losgeschickt. beim receiver wurde die annahme verweigert und kam zurück.dann kam nach längerer zeit eine rechnung von sky wo sie schadenersatz statt leistung berechneten. mit der begründung der receiver kam nicht zurück. ... vorher wurde aber per einschreiben die annahme verweigert. darauf legt ich dann widerspruch ein. 2 wochen später hatte ich brief von infoscore baden baden, mit enormen gebühren, die sie einfach nicht belegt haben... kurze zeit später kam dann brief von ra haas aus baden baden, die sitzen im gleichen gebäude wie infoscore und gehören zusammen. vonn diesen hatte ich dann noch mehr kosten. inkasso und ra gebühren, alles doppelt berechnet. dann legte ich widerspruch ein. kam dann nur ein mahnbescheid im januar diesen jahres. darauf legt ich widerspruch ein.. dann kamen einige drohbriefe mit schufa usw... na ja ich habe dann , weil wir bauen wollten , und kein schufaeintrag von vorteil wäre alles bezahlt., ohne weitere aufforderung... .. jetzt kam ein schreiben vom amtsgericht dass die voraussetzungen gegeben wäre für ein verfahren, warscheinlich hat sich meine zahlung mit dem schreiben überschnitten.keine ahnung. wie verhalte ich mich jetzt?
Anwaltskosten Erstberatung
vom 1.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der alte Anwalt schickte mir darauf eine Rechnung in höhe von 1500€! ... Diese Rechnung konnte ich nicht bezahlen und wir vereinbarten per Email monatliche Ratenzahlung ab Oktober 2014 von 100€. ... Geht das überhaupt, dass der Anwalt OHNE jegliche Mahnung 2 Jahre später aus dem nichts die 1500€ wieder einfordert?
GEZ Kündigung - Wer soll das noch verstehen?
vom 19.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Statt einer Antwort kam allerdings eine Mahnung. ... Nach weiteren Mahnungen habe ich am 13.09.2010 ein weites mal den gleichen Sachverhalt geschildert. Darauf teilte mir die GEZ mit, dass für das Radio in meinem Kfz. gebühren zu entrichten seien.
Nachträglich außerordentliche fristlose Kündigung
vom 23.7.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist nun über 1 Monat vergangen, seit die Mahnung über den Anwalt läuft. ... Es drängt sich hier viel mehr der Verdacht auf, dass der Anwalt nur kündigt, um die im ersten Schreiben aufgestellte Rechnung zu rechtfertigen. (In der Rechnung wird ein Schadenersatz gefordert, welcher erst mit der Kündigung eintritt.
Mahnbescheid nach Kündigung
vom 23.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab hier etwas von Obergrenzen gelesen. 4) Im letzten Schreiben hat das Studio Kosten für Mahnung und Rücklastschrift in Höhe von 15€ angegeben.
unrichtige Angaben im Mahnbescheid
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dieser Problematik erhielt ich auch Mahnungen, u.a. auch zu Rechnungen der Telekom/01051. Es gelang mir zwar immer wieder irgendwie den Ausgleich zu offenen Rechungen zu schaffen, dennoch bekam ich im September 05 vom Amtsgericht einen Mahnbescheid, ausgestellt für das Inkassobüro ksp, zu einer Telekom Rechnung im Dezember 04 über 41,62 €. ... Prozessandrohung, ich habe am letzten möglichen Tag, wider besseren Wissens und aus Angst vor noch größeren Problemen die „angebliche Hauptforderung“ und irgendwelche Gebühren,zusammen 64,37 € bezahlt, allerdings mit Hinweis "unter Vorbehalt" auf der Überweisung, schließlich wusste ich, dass ich schon bezahlt hatte.
Letzte aussergerichtliche Zahlungsaufforderung
vom 17.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnung der Web-Designerin über 3. ... Ortstermin: 22.07.2009 Bezahlung der Rechnung: 07.08.2009 (um uns unnötigen Ärger zu ersparen, haben wir die komplette Rechnung bezahlt). ... Wir haben keinerlei Informationen des Inkasso-Büro''''''''''''''''s über Beauftragung der Web-Designerin erhalten, geschweige denn Schreiben, Mahnungen oder Fristsetzungen vom Inkasso-Büro.
Angemessene Berechnung des Streitwerts?
vom 3.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gebühr 2400 beträgt 0,3“)? ... d)Gibt es Richtlinien zur Aufklärungspflicht des Mandanten über die voraussichtlich anfallenden Gebühren, insbesondere bei derartig hohen Gebühren bzw. ... MwSt.) auszugehen, die daraus resultierende Gebühr aber als Nettobetrag (plus MwSt.) anzusetzen.
Verjährung u. Höhe Rg.Vermessungsingenieur
vom 11.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli 2004 stellte das Vermessungsbüro erstmalig eine Rechnung der Leistung vom Jahre 2000 und zwar über 2800 Euro. Ist bezüglich der Rechnung eine Verjährung eingetreten,wenn ja, hätten wir Einrede wegen Verjährung vornehmen müssen,und wenn ja, wann, zu welchem Zeitpunkt? ... Es gab nur eine einzige Rechnung (nach vier Jahren), dann eine Mahnung, dann keine weiteren Schreiben, dann im März 2005 kam ein Vollstreckungsbeamter der Gemeinde und zeigte uns einen Vollstreckungsauftrag.
Handwerkerrechnung höher als Auftragssumme
vom 25.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma hat nun in der Rechnung eine Position ggb. der Auftragsbestätigung hinzugefügt. ... Verzug tritt demnach auch ein, wenn der Käufer nach Mahnung oder am kalendermäßig bestimmten Zahlungstermin nicht leistet. (4) Im Fall einer Mahnung entsteht eine Gebühr i. ... Dabei wird auf den einzelnen Kauf und nicht auf eine eventuelle Zusammenfassung in einer Rechnung abgestellt. § 6 Lieferung (1) Die Lieferung erfolgt an die vereinbarte Stelle.
Räder nach Einlagerung in Besitz der Werkstatt übergegangen
vom 22.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese neue Gebühr wurde laut Werkstatt am 27.01.15 per Post an eine nicht mehr gültige Adresse von mir in Rechnung gestellt. Die Rechnung habe ich demnach leider nicht erhalten. ... Daten: Einlagerung: 22.04.2014 Rechnung/Mahnung laut Werkstatt: 27.01.15 Auslagerung laut Werkstatt: 29.01.15 Nachfrage bei Werkstatt über Verbleib der Räder: 21.12.15 Ich soll und möchte mich nun an die Verwaltung wenden.
Internetabzocke / einseitige AGB Änderung durch Anbieter
vom 7.9.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Erhalt der ersten Rechnung habe ich leider den Betrag gezahlt, weil ich meinte, die Nutzungsgebühr überlesen zu haben (befand sich ja ab dann in den AGB). ... In diesem Jahr bekam ich von Firma B keine Rechnung sondern gleich eine Mahnung über den noch fälligen Jahresbeitrag. ... Ich habe daraufhin der Mahnung widersprochen.
Personalvermittlung // Vermittlungsprovision auf Erfolg
vom 8.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stellte also gleich die Rechnung, die nicht angefochten wurde, da in diesem Moment die Vermittlung stattgefunden hatte. ... Daraufhin hat er auch mir mitgeteilt, dass er nicht bereit ist die Rechnung zu bezahlen da der Vertrag nicht wie in den AGB unterschrieben wurde. ... Mahnung schicken oder einen Anwalt aufsuchen, der mich vertritt?
Rechnungsprüfung
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Anwalt bekam ich eine Rechnung für die extra angelegte Sache (Forderungen gegen den Freund meines Mannes). ... Der Anwalt geht in seiner Rechnung von 1000,--€ aus. ... Vereinbarte Mietzahlung war 400,-€, ich musste an die Bank nach der Mahnung 453,22€ bezahlen.