Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Kündigung des Mieters nach Zwangsversteigerung
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher wuerde ich dem Mieter gerne vor Auslaufen der gesetzlichen Frist vorsorglich kuendigen. ... Reicht es zur Wahrung der Frist, wenn ich die Kuendigung vor Ablauf der Frist versende oder muss diese vor der Frist dem Mieter zugegangen sein? ... Spielt es bei der Ermittlung der Frist eine Bedeutung, dass mir der Mieter und der Mietvertrag vor Kontaktaufnahme durch den Zwangsverwalter gar nicht bekannt sein koennen?
Kosten für eine Beerdigung, wenn Erbe ausgeschlagen und nur 1 Cousine noch lebt
vom 15.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist mit einer Freundin der Verstorbenen bei ihr zu Hause gewesen und sie haben festgestellt, dass die Verstorbene ca. 6000 Euro Schulden hat und kein Erspartes oder Versicherungen (Lebensversicherungen, Sterbeversicherungen, etc.), um z.B. die Beerdigungskosten oder auch die vertraglich dem Vermieter zustehenden 3 Mieten bis zur Wohnungsübergabe zu bezahlen. ... Dann würde die Gemeinde die notwendigen Schritte einleiten, Kosten übernehmen und ggf. ... Schlägt sie in dieser Frist das Erbe nicht aus, so erbt sie automatisch.
Schimmelbefall- Mieter will Fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 21.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun war ich heute beim Mieterschutzverbund und hab ihnen dort die Fotos gezeigt, die ich aus der Wohnung gemacht habe und sie sagten mir ganz klipp und klar ich dürfe ausziehen, weil das sehr Gesundheitsschädlich ist und ich selbst gemerkt habe, das wenn ich zu Hause bin schlechter Luft bekomme und öfters ohne Grund aufhusten muss.
Mietkürzung nach Brandschaden im Wohnobjekt
vom 17.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 3: Müsste ich ein derartiges "Ausweichquartier" akzeptieren und daraufhin die volle Miete zahlen? ... Ich will ja keine Hotelkostenerstattung - ich möchte lediglich die Miete kürzen. ... Klären Sie umgehend die Terminvereinbarung, sonst müssen wir Ihnen die auftretenden Kosten in Rechnung stellen." (...jetzt könnte Frage 4 heissen: Muss ich mir einen derartigen Ton gefallen lassen?
Hauskauf Eigenbedarfskündigung Härtefall
vom 18.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnen seit 2016 in dem Haus, bei einer Eigenbedarfskündigung würde sich die Frist meines Wissens auf 3 Monate belaufen. ... * Da wir es uns auf Dauer nicht leisten können, sowohl eine Mietwohnung zu zahlen als auch auch das Haus abzubezahlen (aufgrund der geringen Miete werden unsere Kosten hierüber nicht ansatzweise gedeckt), wäre uns eine Abschätzung eines Zeitraumes sehr wichtig, falls beide Mieter dem Eigenbedarf widersprechen. ... Aus letzterem Grund überlegen wir den Kauf des Hauses trotz der angegebenen Unwägbarkeiten und der Nachteile für die derzeitigen Mieter.
Probleme nach einer Trennung
vom 16.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat keine Miete gezahlt und es gab auch keinen Mietvertrag. ... Folgendes wüsste ich nun gerne: Kann ich Sie dazu veranlassen, dass Sie Ihre restlichen Sachen abholt innerhalb einer bestimmten Frist? ... Darf ich die Schlösser austauschen oder darf Sie solange Sie noch persönliche Dinge im Haus zu stehen hat jederzeit in das Haus rein, ohne vorherige Ankündigung?
Renoviert und Saniert, dann gekündigt
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter des Hauses bewohnt das gleiche Haus, so dass eine neutrale Wohngemeinschaft aber keine Wirtschaftsgemeinschaft enstanden ist. Da das Haus in großen Teilen unrenoviert war und verrümpelt, habe ich für meine Familie den Wohnraum (abgesprochen waren 4 Zimmer des Hauses) nach und nach hergerichtet. ... Bleiben auch diese nun erneuten Kosten unser privates Problem oder kann der Vermieter in dieser Situation teilbelangt werden ?
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit beiden Mietparteien hat der Vorbesitzer vereinbart, dass die Kosten für Gas und Wasser geteilt und zu gleichen Teilen übernommen werden. ... - Dieser Mieter schleppt seine Nachzahlungen durch das ganze folgende Kalenderjahr. Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?
Schäden bei Wohnungsübergabe
vom 23.3.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir ihm hier den Ersatz berechnen bzw. was ist hier zu machen (zentrale Schließanlage für das gesamte Haus). ... Damit würden die Kosten erheblich höher liegen als bei einem Ersatzschlüssel. Und dann noch die Frage, ob es bestimmte Fristen für die Rückgabe der Kaution gibt?
Wann bin ich Besitzer nach einer ZV?
vom 29.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor kurzem ein Haus in einer Zwangsversteigerung ersteigert. ... Der Zwangsverwalter hat das Haus dem Ehemaligem Eigentümer vermietet. Der Mieter hat seit über zwei Monaten keine Miete bezahlt und ist nicht mehr zu greifen da er sich unbekannt im Ausland befindet.
zuviel Wohnfläche
vom 1.11.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine möglichkeit die Wohnfläche meines Hauses zu reduzieren? Ich bewohne ein selbstgenutztes altes Haus mit ca 140qm Wohnfläche. ... Das Haus ist alt und müßte eigentlich renoviert werden noch alte Fenster.
Auszug bei Renovierung?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 01.06.2007 in diesem Haus und habe das Mietverhältnis zum 30.11.2009 gekündigt. Das Haus war neu gebaut und bezugsfertig mit weisser Raufaser-Tapete ausgestattet. ... Der Mieter hat das Recht, die vorgernannte zeitanteilige Zahlungsverpflichtung durch Eigenvornahne fachgerecht auszuführender Schönheitsreparaturen zu ersetzen.
Einfamilienhaus - Ex-Partner zieht nicht aus
vom 7.5.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne inzwischen wieder in meinem "alten" Haus, das ich eigentlich zur Finanzierung des neu gekauften Hauses baldmöglichst verkaufen sollte. ... Da ich befürchte, dass sie die Zahlung der monatlichen € 750,- einstellt und ich dann auf allen Kosten sitzen bleibe, habe ich einen Mietvertrag über diesen Betrag (Miete + Nebenkostenpauschale = € 750,-) vorgeschlagen. Ich denke, das ist ihr gegenüber sehr fair und deckt die tatsächlichen Kosten bei weitem nicht ab.
möbel ex-beziehung
vom 13.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wollte mit meinem ex zusammenziehen, wir führten eine wochenendbeziehung,er wohnte 30 km entfernt,da ich und er noch ein kind zu versorgen hatten, war ein zusammenziehn noch nicht möglich. wir beschlossen gemeinsam schon ein haus zu mieten, die miete wollte er solange noch alleine zahlen, ich kam nur an den wochenenden zu ihm, ich sollte aber mit im mietvertrag stehen,mein ex hatte angst das haus sonst nicht zu bekommen da er insolvent und alleinerziehend war. ich zahlte bei hausübergabe 5500 euro für die küche und die wohnzimmereinrichtung, quittung darüber habe ich nicht, wurde bar bezahlt, quittung hat mein ex.ich kaufte auch ein schlafzimmer u.matratze u.lattenroste, quittung darüber habe ich noch. darüberhinaus bürgte ich auch für den kauf seines autos,die rate dafür ging monatlich von meinem konto ab,er gab mir das geld bar zurück. dann kam es zur trennung, mein freund war grob gewaltätig, zunächst konnte ich mich mit ihm einigen, das er mir monatl. eine rate von 100 euro und die rate für das auto weiterbezahlen würde, was er auch ein paar monate machte. dann kam es zum streit, er stellte die zahlungen ein, als ich deswegen kontakt zu ihm aufnahm, endete es immer mit gewaltandrohungen. seine tochter fuhr den von mir gebürgten wagen totalschaden, die gläubiger wollten den rest der kaufsumme von ca. 1200 euro sofort zurück , ich mußte es zahlen, zu meinem ex bekam ich keinen kontakt, er zahlte es auch nicht. ich habe schriftlich eine einverständnißerklärung über die summe die er mir in raten zurückzahlen wollte, ich hatte bis jetzt nicht das geld gerichtlich gegen ihn vorgehen zu können, jetzt bin ich finanziell besser gestellt, das ganze liegt aber schon 2 jahre zurück, habe ich noch aussichten, zumindest einen teil meiner möbel oder deren bezahlung.mein ex ist übrigens nichtmehr insolvent. ich wäre sehr dankbar für eine schnelle antwort.