Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für krankenversicherung kv freiwillig

Wechsel von Gesetzlichen KV
vom 10.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wurden die Voraussetzungen für die kostenfreie Versicherung unserer Kinder geprüft und festgestellt, dass die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt sind und die Kinder müssen freiwillig versichert werden.
Krankenversicherungsschutz bei mehreren Sperrzeiten bei ALG 1
vom 13.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Krankenversicherung hat mir heute mitgeteilt, dass ich zum 07.09.10 durch die AfA abgemeldet wurde und damit meine aktuelle Versicherungszeit endet. ... Wie sieht es dann aus mit Krankenversicherungs-schutz vom 19.11-30.11.10? ... Was raten Sie mir bzgl. meinem KV-Schutz?
Beiträge zur gesetzlichen KV / Vorlage Einkommensteuerbescheid
vom 16.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte im Jahr 2020 Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit und war freiwillig gesetzlich versichert. ... Meine Krankenversicherung fordert mich nun auf, diesen bis spätestens zum 31.12.2023 vorzulegen, da man mir sonst rückwirkend den Höchstbeitrag berechnen müsste.
Rückwirkende Feststellung sozialversicherungspflichtiger Status,Rückzahlung Beiträge
vom 18.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich versucht die Krankenkasse diesen Beitrag zu drücken und verweist nun auf den Versicherungsschutz der mir gewährt wurde, möchte also mir als Privatperson Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im Rahmen einer freiwilligen Mitgliedschaft berechnen, da mir Versicherungssschutz gewährt wurde. ... Ich halte dagegen, dass ein Versicherungsschutz nicht gewährt wurde, da ich mich außer den besagten zwei Monaten im Ausland aufgehalten habe (hier teilweise seid 2013 auch über eine Versicherung vor Ort versichert war und auch bis heute ein sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit Krankenversicherung in Südamerika habe), Zinsen laut SGB nicht abhängig vom Verschulden der Einzusgsstelle sind und die Krankenkasse meiner Meinung nach höchtens rückwirkend eine Anwartschaft mit einer monatlichen Gebühr verlangen kann (wenn überhaupt). ... Wichtig für mich wäre zuerst die Frage, ob die Krankenkasse irgendein Anrecht auf die Berechnung einer freiwilligen Versicherung hat und mit welchen Argumenten man die Krankenkasse hier vom Gegenteil überzeugen kann.
Wechsel von (PKV) in die Gesetzliche Krankenversicherung
vom 20.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin/Anwalt, ich war bis zum Ende des Jahres 2012 selbständig und bin seit 1.1.2013 als GF bei einer nicht mir gehörenden GmbH als angestellter beschäftigt und verdiene dort im Jahr 50.000, also unter der für mich einschlägigen Pflichtversicherungsgrenze. Dann die ersten 6 Monate des Jahres 2013 auch noch 25.000 Euro und dann ab 1.6.2013 für den Rest des Jahres 35.000 euro. 1.) Mir wurde ein Dienstwagen vertraglich zugesagt, dessen privaten Anteil ich aber selbst versteuern muss. a) Dieser Anteil fliesst meines Wissens in die Berechnungsgrundlage für die Pflichtversicherungsgrenze.
Freiwillige GKV , Mindestbeitrag, Zwangsversicherung - evtl sogar Verfassungsbruch
vom 4.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren habe ich als Selbständiger ein Problem mit meiner Barmer-KV: Mindestbeitrag & Versicherungszwang. ... Im Koalitionsvertrag der Ampel ab 2021 - steht zum Thema Mindestbeitrag Minijobgrenze in den Zeilen 2461-2463: Absicherung für Selbständige Wir entlasten Selbstständige dadurch, dass Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung oberhalb der Minijobgrenze nur noch strikt einkommensbezogen erhoben werden.
Krankenversicherung Student. Gesetzlich möglich nach Befreiung?
vom 29.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach einem Erststudium habe ich über 1 Jahr versicherungspflichtig gearbeitet (ab 15.04.2016) und bin (daher) in einer gesetzlichen Krankenkasse. Ich habe zum 30.06.2017 gekündigt und bin aber noch bis 30.09.2017 als Student in einem Zweitstudium immatrikuliert! Ich hab zu Beginn meines Erststudiums einen erfolgreichen Antrag auf "Befreiung der Krankenversicherungspflicht" gestellt und war bis zum 15.04.2016 privat versichert.
Wie Krankenversichert
vom 15.5.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder freiwillig versichern , was ich gerne tun würde , meine KV sagt nein weil der Alte Arbeitgeber mich nicht abgemeldet hat , wie soll ich mich verhalten
Krankengeld
vom 15.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ist die Frage muß ich meine Kv selbst bezahlen, da mein Mann zuviel verdient und ich vorher freiwillig versichert war. Ich war bei der Annahme ich muss erster wieder meine Kv bezahlen wenn ich gesund geschrieben bin. Desweiteren Habe ich 14 Tage von meinem Arbeitgeber, bezahlt bekommen, soll dann14 tage von der Kv bekommen und jetzt nach dem 25 wieder von der Kv.
Beitragsbemessung in der gesetzlichen Krankenversicherung
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem 01.04.2010 und auch danach war ich als Student an einer Fachhochschule immatrikuliert und war in der gesetzlichen Krankenversicherung (IKK) versichert. Ich wurde auf Antrag freiwillig in der IKK krankenversichert mit Beginn der hauptberuflichen Selbstständigkeit. ... Die IKK legte die Beiträge für KV und PV in Höhe von 210,79€ (Mindesteinkommen: 1.277,50€) vorläufig fest.
Kündigung der Familienversicherung der Tochter im Trennungsjahr
vom 21.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freiwillig hat er diese Angaben nicht gemacht, aber auf Nachforschung hat die GKV dies ermitteln können und die Tochter rückwirkend zum 01.01.2011 aus der Familienversicherung ausgeschlossen. Optional bietet sie an, dass die Mutter ihre Tochter freiwillig GKV versichert, was aber zusätzliche Kosten von in etwa 140 € verursacht. ... Wie geht man vor um eine schnellstmögliche KV des Kindes und die Nachzahlung sicherzustellen.
Risiken eines Geschäftsführers
vom 9.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit über 20 Jahren in leitender Funktion ( Prokurist) in einer GmbH. Nun hat mir mein Chef ( geschäftsführender Gesellschafter) quasi zur Beförderung die Position als "2. Geschäftsführer" angeboten.Ich besitze keine Anteile an dem Unternehmen.
Ruhen von KV-Versicherungsleistungen
vom 17.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin freiberuflich tätig und seit vielen Jahren freiwillig bei der gesetzlichen Krankenversicherung der ikk classic versichert. ... KV dann Auseinandersetzungen wegen Beitragszahlungshöhen die auch eine gerichtliche Auseinandersetzung zur Folge hatten.
Aufnahme in die Krankenkasse verweigert
vom 10.4.2020 für 55 €
Ich bin Freiberufler und aus finanziellen Gründen 2010 nicht mehr in der Lage gewesen meine KV Beiträge an die Techniker zu zahlen und aus diesem Grund hat mir die Techniker Krankenkasse meine Mitgliedschaft gekündigt. ... Die Frage ist nun ob und was ich dagegen tun kann und können die einen überhaupt ablehnen da es ja schließlich eine gesetzliche Pflicht zur Krankenversicherung gibt?
Zwangs - krankenversichert?
vom 27.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit 1998 selbständig und war bis zum 31.07.2006 freiwillig in der DAK krankenversichert. ... Durch Zufall erfuhr ich im Radio, dass es ab 1.4.07 einen Zwang zur Krankenversicherung für Alle gibt. Es soll sogar so sein, dass ich verpflichtet wäre zu meiner alten KV zurückzugehen und die Beiträge für April bis heute nachzuzahlen!