Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für krankenkasse krankenkassenbeitrag

Nachforderung von Krankenkassenbeiträgen
vom 29.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Mai 2008 kündigte mir mein Arbeitgeber innerhalb der Probezeit. Ende Mai/ Anfang Juni beantragte ich bei der GKV die freiwillige Weiterversicherung für die Monate Juni, Juli, August mit Hinweis darauf, daß gegen meinen Arbeitgeber eine Klage wegen ungerechtfertigter Kündigung anhängig ist und ich im beantragten Zeitraum selbständig tätig bin (Arbeitsaufnahme bei anderem AG am 01.09.2008) Ich bat in meinem Schreiben um Berechnung der anfallenden Beiträge unter Hinweis auf Rückerstattung dieser, bei, für meine Person positiv verlaufendem Urteil der Arbeitsgerichtes. (außergerichtliche Einigung ergab- Gehalt bis Ende Juni, unbezahlte Freistellung für Juli) Nach Einreichung aller, mir zu dieser Zeit verfügbaren Unterlagen, passierte von Seiten der GKV überhaupt nichts, keine Rückmeldungen, kein Versicherungsvertrag, keine Anfragen.
Hohe Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen trotz ger. Einkommen als Selbstständiger
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 10.2011 selbstständig, gesetzlich krankenversichert und habe damals zu Beginn der Selbstständigkeit für die Ermittlung meines Beitrages eine Gewinnschätzung meiner KK zukommen lassen. Die KK hatte daraufhin einen vorläufigen Beitragsbescheid erlassen, der sich auf ca. 330€/mtl. belief. Ende 2012 habe ich dann eine erneute Schätzung abgegeben, die den Beitrag für 2013 nicht veränderte. 2012 hatte ich ein sehr niedriges Einkommen, auch 2013 war es nicht viel besser.
Artikel 20, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, Krankenkasse
vom 29.1.2021 für 25 €
Ich bin jetzt 50 Jahre alt, war noch nie krank und trotzdem muss ich Krankenkassenbeiträge bezahlen. ... Wenn man dann aber nur noch 500 Euro Einkommen hat, kann man keine 150 Euro Krankenkasse mehr bezahlen und wird zum Hartz IV Fall und das alles obwohl der Gesetzgeber doch nur ca. 14 % des Einkommens vorschreibt. ... Nun meine Frage: Wäre es rechtlich möglich unter Berufung auf diesen Paragraphen, die Mitgliedschaft in einer Krankenkassen - (Vereinigung) ersatzlos zu kündigen?
Promotionsstudent mit Stipendium - Krankenkassenbeitrage rueckwirkend erhoeht
vom 24.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte diese Informationen an meine Krankenkasse geschickt und sie hat mich darauf basierend als freiwillig Versichterter ohne Einkommen (sozialversicherungsfreies Stipendium) gefuehrt. ... - Kann die Krankenkasse aufgrund eigenes Verschuldens (falsche Beitragszuordnung/-berechnung - Vericherteninformationen vollstaendig geliefert) rueckwirkend Beitraege einfordern?
L 4 P 1312/07: Krankenkassenbeitrag auf privat abgeschlossene Lebensversicherung
vom 27.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Die Krankenkasse hat den Widerspruch abgelehnt und beharrt auf vollständige Zahlung. Meine Fragen: 1.Wir möchten die bestehende Krankenkasse kündigen und ebenfalls zur DAK wechseln, weil wir uns erhoffen, dass meine Frau dort von der DAK gemäß des Urteils <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... 2.Die bestehende Krankenkasse behauptet nämlich, dass inzwischen auch die DAK nicht mehr nach diesem Urteil handelt und den vollen Beitrag fordern wird.
Krankenversicherungsschutz Beamten
vom 11.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein früherer Arbeitgeber hat mich bei der Krankenkasse abgemeldet und heute stehe ich verdutzt da, weil ich feststellen musste, dass ich nicht versichert bin. Nun muss ich mich rückwirkend freiwillig versichern lassen, weil keine private Kasse mich annehmen will (anscheinend dürfen die privaten Krankenkassen auch nur 2 Monate rückwirkend versichern (?!) ... Meine Krankenkasse hat mich informiert, indem ich von ihnen eine Mitgliedsbescheinigung erhalten habe, die ich dem Arbeitgeber vorlegen sollte.
Krankenkassenbeitrags-Vorauszahlung
vom 12.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane, an meine private Krankenversicherung (Vollversicherung) 30 Monatsbeiträge im Voraus zu bezahlen. Nun stellt sich mir aber die Frage: was würde passieren, falls die private Krankenversicherung (DKV) pleite ginge ? Wären dann meine voraus gezahlten Beiträge weg ?
Nachträgliche Korrektur Steuererklärung 2015 Freiberufler
vom 18.4.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine zu leistenden Krankenkassenbeiträge wurden damals geschätzt, da zu der Zeit noch keine Werte betreffend der zu erwartenden Einnahmen vorlagen. ... Diesen Steuerbescheid habe ich auf Verlangen meiner Krankenkasse vor 10 Tagen zur Überprüfung an diese übersandt.
Wie viel KK Beiträge muss ich nachzahlen???
vom 13.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um meine Krankenkassenbeiträge (GKV) für 2015 und zwar: Im Rahmen meiner Weiterbildung zum Psychotherapeuten (nach abgeschlossenen Psychologiestudium) musste ich ein Pflichtpraktikum im Klinikum absolvieren, dieses wurde ab Februar 2015 mit - 650 Eur brutto vergütet bei Wochenarbeitszeit von 25 Stunden (Angestelltenverhältnis, sozialvers. und steuer wurden "normal" vom Arbeitgeber abgeführt, Jahreseinkommen brutto: 7150 Eur Da bei Steuerklasse V (mein Mann hat II)) 450 eur blieben, habe ich zusätzlich eine freiberufliche Tätigkeit für ca. 8 St. in der Woche ausgeübt. ... Da ich bei Steuererklärung für 2015 bei der Einnahmenüberschussrechnung wegen hoher Weiterbildungskosten mit niedrigem zu versteuernden Gewinn rechne, wollte ich den Steuerbescheid abwarten und dann bei der Krankenkasse die Gewinne aus der selbstständigen Nebentätigkeit zur Berechnung der eventuellen Nachzahlung für 2015 vorzeigen. Frage: Habe ich Chance, dass die Krankenkasse mich als nebenberuflich selbstständig einordnet und für die Nachzahlung die Mindestbemessungsgundlage von 945 Eur nimmt (letztendlich überwog der zeitliche Aufwand für die Angestelltentätigkeit: 25 vs. 8 st. wöchentlich) ODER kann die Krankenkasse mich als hautptberuflich selbstständig einordnen mit der Mindestbemessungsgrundlage von 2126,25 Eur monatlich, da der Stundenlohn für selbst.
Nachzahlung von Krankenkassenbeiträge wegen einer Sperre
vom 13.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Bellmann, auch ich habe Ende Oktober 2016 eine Aufforderung der Beitragsnachzahlung von meiner KK (TK) für den Zeitraum vom 01.08. bis zum 28.08.2016 erhalten. Bis heute gibt es eine hin und her Korrespondenz. Mein Fall sieht wie folgt aus: Nach 5 Jahren als freiwilliger Krankenversicherer (weil mein Monatsgehalt in der Zeit über der Bemessungsgrenze gelegen hat) habe ich durch den Auflösungsvertrag zum 31.07.2016 eine 4 Wöchige Sperre anschließend erhalten.
Adresse mit c/o an meinen Vater
vom 25.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Forderungen belaufen sich laut dem Schreiben auf 3.634,- Euro und sind anscheint aus dem Jahr 2001/02 und scheinen von einer Krankenkasse zusein bei welcher ich mal versichert war. ... Ab wann gelten Forderungen als verjährt, sollte ich der Krankenkasse einen Vergleich anbieten?