Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Angaben bei "mobile.de"
vom 10.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das habe ich dem Händler "S" geschrieben, damit der sich entscheiden kann, ob er die Anfahrt aus Berlin nach München antritt oder nicht und ihm angeboten vom Kauf zurückzutreten. ... Sollten aber zusätzlich nicht erwähnte größere Mängel an dem Fahrzeug vorhanden sein, gibt es laut Gesetztgeber mehrere rechtliche Möglichkeiten für den Käufer.
Probleme mit gekauftem Pferd (Käufer DE, Verkäufer Österreich)
vom 2.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bitte ich um Auskunft über die (österreichische) Rechtslage, ich möchte aus Sicherheitsgründen, dass er das Pony verlädt (muss die Nachbesserung nicht auf seine Kosten erfolgen?) ... Außer den in diesem Vertrag schriftlich getroffenen Vereinbarungen sind keine Vereinbarungen oder Zusicherungen irgendwelcher Art zwischen Verkäufer und Käufer getroffen worden. §6 Bestandsklausel Sollte eine Vereinbarung dieses Vertrages unwirksam sein, so wird nicht der gesamte Inhalt des Vertrages unwirksam.
Behandlungskosten
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kauf erfolgte als Privatverkauf aufgrund einer Kleinanzeige umständehalber (Tierhaarallergie). ... c) müssen wir einer Rückabwicklung zustimmen, oder können wir "Nachbesserung" (also eine Behandlung / OP o.ä.) verlangen?
Kauf eines Campingbusses von privat (mit Gewährleistung)
vom 17.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch der Käufer ist lediglich davon ausgegangen, dass der Verkäufer (1.) keine Beschaffenheitsgarantie übernehmen und auch (2.) dem Käufer keine in dessen Belieben stehende Rückgabemöglichkeit geben wolle. Von einem Gewährleistungsausschluss ist der Käufer nicht ausgegangen. ... Mein Bekannter rät mir vom Kauf zurücktreten.
Rücktritt von Gebrauchtwagenkauf oder zügige Mängelfreiheit durchsetzen
vom 1.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Kauf habe ich die Herstellergarantie um zwei Jahre verlängert. ... Habe ich eine Möglichkeit den Kauf rückgängig zumachen? ... Der Händler des Gebrauchtwagens zeigte sich übrigens gesprächsbereit den Gebrauchtwagen zurück zu nehmen bei Kauf eines Neuwagens bei ihm.
Gewährleistung bei KFZ-Kauf von Privat
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Problem und dazu eine Frage. Mein Vater hat in meinem Namen ( er steht also im Kaufvertrag ) ein gebrauchtes KFZ gekauft. Das Fahrzeug hat vor 2 Monaten eine neue TÜV-Plakette zugeteilt bekommen.
Verarbeitungsfehler Arbeitsschutzschuhe S3
vom 14.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fachverkäuferin bot mir Nachbesserung an. ... Dieser sei so sagt er nur zur Nachbesserung verpflichtet, Tausch oder Geld zurück sei ausgeschlossen. ... Ich erwarte Tausch da ich Kosten und Mühen der weiteren Nachbesserungen als unzumutbar empfand.
Gewerblicher Kauf einer Mikrowelle
vom 25.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich die mikrowelle ausprobieren wollte, funktionierte sie nicht. ich bat den verkäufer per e-mail das gerät abholen zu lassen und mir gleichzeitig ein neues gerät zu liefern. das gerät wurde kostenlos abgeholt aber kein neues geliefert. der verkäufer schrieb mir, dass das gerät zur reparatur geschickt werde und ich es nach der reparatur zurückbekäme. es gebe kein neugerät und auch kein geld zurück, da ich als gewerblicher käufer keinen anspruch auf rückgabe des gerätes hätte. ich erwiderte, dass das gerät sofort gebraucht werde, da ich sonst meinen betrieb nicht vernünftig führen könnte, keine reaktion. ich habe inzwischen eine anderes gerät von einem anderen verkäufer erworben, da ich die mikrowelle dringends für meinen betrieb brauche. auf all meine e-mails mir doch bitte mein geld zurückzuzahlen bekomme ich entweder keine antwort oder immer den gleichen hinweis, dass ich zu warten hätte, bis das gerät repariert sei. dann würde es mir zugestellt! meine frage: muss ich wirklich als gewerblicher käufer solange auf die reparatur des gerätes warten?
Gewährleistungsansprüche gegenüber Hersteller oder Verkäufer?
vom 22.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese verweist lediglich auf die Firma Kaufhof als meinen Vertragspartner und teilt mir zudem mit, dass sie als Hersteller keine Gewährleistung (Minderung, Wandlung, Nachbesserung) leisten könnten. Zitat: ...Leistungen wie Minderung, Wandlung oder Nachbesserung können von uns als Hersteller direkt nicht erbracht werden.
Gewährleistung unklar
vom 29.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich der Werkstatt B die Möglichkeit der Nachbesserung einräumen ? ... Wenn ich das Fahrzeug in Werkstatt B zur Nachbesserung zu geben habe, wer trägt die Kosten für den Transport zu dieser Werkstatt? ... Ist die verbleibende Rest-Zeit der gesetzlichen Gewährleistung von einem Jahr des gewerblichen Händlers, von dem der Vorbesitzer das Fahrzeug erworben hat, mit dem Kauf auf mich übergegengen?
Käufer Rechte im Falle des Motorschadens nach dem Kauf von Gebrauchtwagen
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 3 Wochen einen Gebrauchtwagen von einem Händler gekauft. Der Vertrag ist allerdings als Privatverkauf abgeschlossen worden, wo als besondere Vereinbarung angegeben ist, dass die Gewährleistung ausgeschlossen ist. Vor 3 Tagen hat mir den Bordcomputer eine Fehlmeldung angezeigt, dass die Einspritzung zu prüfen ist.
Erhebliche Mängel nach Gebrauchtwagen kauf
vom 7.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mir, vor 2 Wochen und 5 Tagen,einen Gebrauchtwagen von einem Autohandel als Privatmann,mit einer Finanzierung gekauft.Da wir direkt mit dem neuen Fahrzeug in den Urlaub fahren wollten( Frankreich 2500km )haben wir den Verkäufer darüber aufgeklärt und deswegen auch auf die älteren Bremsen hingewiesen.Der Verkäufer sagte darauf,das die nur so aussehen, weil das Auto seit 3 Monaten steht und dass er das Auto eh neu durch den Tüv schicken wolle bevor wir es bekommen.Gesagt,getan! Mit neuem Auto und neuen Tüv ging es in den Urlaub,doch bei 1200 km fing das Auto laut zu Klackern an und eierte ->alle Reifen waren locker,konnte die schrauben mit der Hand abdrehen... Haben die Verkäufer darüber in Kenntnis gesetzt,doch sie sind sich keiner schuld bewusst!