Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Rattenbefall auf dem Dachboden
vom 18.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wohnt ca. 200 km entfernt, hat sich aber eine Kellerwohnung eingerichtet. ... Dies teilten wir dem Vermieter im Oktober 2007 mit. ... Wir sind jetzt innerhalb einer Woche mit zielgerichteten Maßnahmen weiter gekommen, als der Vermieter seit Oktober 2009.
Lärmbelästigung durch Mit-/Untermieter - was kann ich tun?
vom 22.2.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich hat mir der Vermieter damals zugesichert, dass er die Dachgeschosswohnung, eine 1-Zimmerwohnung, nur an eine Person vermieten wollte. ... Kann ich vom Vermieter mit dem Hinweis auf die Verstärkung des Wohnungsmangels (Trittschall) den Auszug der zweiten Person verlangen? ... Oder genauer: Wann ist der Mieter verpflichtet, dem Vermieter die Aufnahme einer zusätzlichen Person anzuzeigen?
fristlose Kündigung aufgrund von schon länger bestehenden Mängeln
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um des lieben Friedens willen bin ich am 09.02.2007 bei ihr gewesen und habe meine Kündigung zum 30.04.2007 in zweifacher Ausführung mitgenommen. Sie war damit nicht einverstanden, sondern wir haben uns dann auf eine Kündigung zum 31.05.2007 geeinigt. ... Kann ich noch eine fristlose Kündigung aufgrund der gravierenden Mängel zum 30.04.2007 aussprechen?.
Miete trotz Wohnungs- und Schlüsselübergabe???
vom 16.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns dann geeinigt, dass er die Kaution einbehalten kann Anstelle von Mietzahlungen (Kaltmieten) für Jan.07 und Feb.07. ... Jetzt stellt sich uns die Frage war es überhaupt rechtens, dass er die Wohnung und die Schlüssel zum 28.12.2006 übernimmt und wir dennoch für Jan.2007 und Feb.2007 Miete bezahlt haben? Können wir die Kaution zurückfordern, oder waren wir noch verpflichtet die Miete zu bezahlen, obwohl wir keinen Zutritt mehr zur Wohnung hatten und der Vermieter die Wohnung jederzeit betreten und weiter vermieten konnte?
GdbR: Kündigung durch einen Gesellschafter
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das geht aber nur wenn die Miete 2 Monate von Person A und B nicht mehr gezahlt wird und unser Vermieter die Räumlichkeiten dann so kündigen kann. Person B bietet unserem Vermieter natürlich mehr Miete um die Räumlichkeiten zu bekommen. ... Frage 5: Kann mein Vermieter mir dann trotzdem kündigen und die Räumlichkeiten an Person B vermieten, weil er ja den Mietvertrag vor 5 Jahren mit KfZ B & A geschlossen hat?
Renovierung Mietwohnung bei vorzeitigem Auszug
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kündigung meiner Wohnung zum 15.06.2007 gemieteten Wohnung ist form- und fristgemäß erfolgt. ... Der eingebaute Herd war ca. 20 Jahre alt und so verschmutzt, teilweise auch die Kochfelder verbogen, dass ich mir recht zeitnah einen eigenen Herd habe einbauen lassen, der alte ist noch vorhanden und steht im Keller. ... 3.Wenn der Vermieter vor Ablauf der Kündigungsfrist, d.h. beispielsweise im Januar mit der Renovierung des Parkettbodens beginnt, werde ich dann von der Mietzahlung (inkl.
Kündigung wg fortgesetzter Verweigerung der Besichtigung v Mängeln?
vom 19.9.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Im (individual-)Mietvertrag ist vereinbart, dass ich zweimal im Jahr das Recht zur Besichtigung nach Terminabsprache habe. ... Jetzt, am 17.09.2011 macht er wieder die gleichen Baumängel sowie Mietzahlung unter Vorbehalt geltend und will mir nur einen Termin für morgen, den 20.10.2011 gewähren, andernfalls würde ich die Mängel stillschweigend anerkennen.
Auflösung GbR, wie sind Folgen für Haftung?
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls der Vermieter einem Auflösungsvertrag für A zustimmt, würde A dann mit eigener Firma Untermieter bei B sein, der dann als Hauptmieter den Mietvertrag übernehmen würde. Meine Fragen betreffen den Fall, wenn der Vermieter einem Auflösungsvertrag für A NICHT zustimmt: >> Wenn beide die GbR intern auflösen würden oder A die GbR kündigt und B dann A intern vertraglich aus der Haftung (für den Mietvertrag) entläßt -- Wie sind dann die Folgen für die Haftung gegenüber dem Vermieter für A? Endet dann tatsächlich die komplette Haftung gegenüber dem Vermieter z.B. für den Fall, daß B die Miete nicht aufbringen könnte?
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das war der Grund, warum ich aus Vermietersicht bleiben durfte, denn meine Vermieterin ist auf die Mietzahlungen angewiesen um über die Runden zu kommen. ... Von der mündlichen Zurücknahme der Kündigung wusste sie nichts mehr. ... Ebenso möchte ich die Türen nicht mehr einhängen müssen und den Schrank der, der Spülmaschine weichen musste, soll auch vom Vermieter selbst wieder an seinen rechten Platz gebracht werden.
Untermieter soll Vorschäden vom Hauptmieter übernehmen
vom 8.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter wusste von dem Untermieter und brachte sogar Firmenschilder an der Fronttür an. 2. Im März 2018 bekam der Hauptmieter eine fristlose Kündigung (nach ca. 7 Jahren Mietzeit) wegen Insolvenz und rückständiger Mieten. ... Kaution wurde bisher nicht überwiesen.Die erste Mietzahlung erfolgte sogar noch vor Unterzeichnung des Mietvertrages, um den Guten Willen zu bekunden. 4.