Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Altlasten einer Ehe
vom 11.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Unter Einhaltung sämtlicher Fristen zeigt meine sofortige Kündigung des Vertrages leider erst zum August 2008 Wirkung. Eine Kündigung während des Leerstandes des Hauses (z.B. noch im April 2007) hätte diesen Vertrag vorzeitiger beenden lassen. ... Und hier nun meine Frage: Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf Schadensersatz?
Fristlose Kündigung - und dann ?
vom 21.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2008 habe ich meinem damaligen Mieter die fristlose Kündigung ausgesprochen, dieser zog dann auch kurzfristig noch im Februar aus.
Werksvetrag - gültig?
vom 23.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Gespräch bekräftigten wir unsere Kündigung. ... Der Hersteller will/wird dieses Bauvorhaben trotz unserer Kündigung weiterverfolgen. ... Frage: In dem Vertrag wird ein pauschalierter Schadensersatz von 10 % verlangt.
Kunde zahlt nicht - Anspruch auf Schadensersatz evtl. auch Betrug?
vom 24.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich dem Kunden eine letzte Frist setzen seine Zahlungen zu prüfen und ggf. die erneute Zahlung zu veranlassen und gleichzeitig darauf hinweisen, unter Nennung einer Frist, dass ich ansonsten fristlos den Bauvertrag kündigen würde und Schadensersatz gelten machen würde bzw. auch den Tatbestand des Betruges prüfen würde?
Unrechtmäßige fristlose Kündigung: Schadensersatzpflicht des Arbeitgebers?
vom 17.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ein (er meiner) Arbeitnehmer hat aufgrund unzähliger Fehlverhalten am 15.01.19 eine fristlose Kündigung gegen 19:00 Uhr im Beisein eines Zeugen in seinen Briefkasten gelegt bekommen. Passus im Kündigungsschreiben: " Wird eine außerordentliche Kündigung wider erwarten als nicht gerechtfertigt gewertet, kündige ich ersatzweise ordentlich zum nächstmöglichen Termin. Nun habe ich im www gelesen, dass im Falle einer ungerechtfertigten fristlosen Kündigung der AG schadenersatzpflichtig gemacht werden kann.
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses durch mich als Vermieter Das Möbl. ... Gleichzeitig wurde die fristlose Kündigung im Wiederholungsfall (siehe unten) angedroht. ... Schadensersatz würde mangels Masse des Mieters ins Leere gehen.
Untermietvertrag bei Kündigung Hauptmietvertrag, Schadensersatzanspruch
vom 21.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Untermietverhältnis wird ja durch die Kündigung des Hauptmietvertrags nicht berührt. ... Wenn der Untermieter sein Zimmer durch oben beschriebene Konstellation bis Ende Februar für die gleichen Konditionen nutzen könnte, könnte er dennoch Schadensersatz fordern? ... Was könnte der Schadensersatz beinhalten, falls der Untermieter sein Zimmer ab November nicht mehr nutzen könnte?
Kündigung zurückziehen trotz Nachmieter ?
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat sich die neue Wohnung bei mir als ziemlicher Fehlgriff herausgestellt und ich würde gerne, wenn´s noch geht, die Kündigung der alten Wohnung zurückziehen und wohnen bleiben. Von seiten des Vermieters wäre dies auch kein Problem, ich hatte bereits nach meiner Kündigung vorsichtshalber nachgefragt (es war noch nicht klar ob es mit der neuen Wohnung klappt). ... Nun meine Frage: ist es unter diesen Umständen noch möglich die Kündigung zurückzuziehen, weil ggf. das bestehende Mietverhältnis schwerer wiegt als das neue, oder muss ich jetzt definitiv ausziehen ?
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde akzeptiert, auch wenn man den Grund nicht zugeben wollte. ... Ein halbes Jahr danach haben mir die Vermieter per Anwalt ein Hausverbot für das Haus ausgeprochen, weil ich ihre Kündigung ad absurdum führen würde, wenn ich meine Freundin besuchen und dort nächtigen würde. ... Verleumdung (weil die Kündigung nicht wirksam war, kann ich sie auch nicht ad absurdum führen)?
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft Nutzen und Lasten gehen zum 01.05.2008 an uns über die Mieterin der Einliegerwohnung hat am 2.01.2008 bei den ehemaligen Eigentümern im beisein meines Mannes mündlich gekündigt er hat der Kündigung zugestimmt und gefragt ob wir sie auch eher aus dem Mietverhältnis entlassen würden. Sie hatte auch schon Interessenten die als Nachmieter zum 01.03.2008 In Betracht kämen die Wohnung besichtigen lassen Da wir trotz mehrfacher Aufforderung keine Schriftliche Kündigung bekommen haben, haben wir Ihr jetzt schriftlich zum 01.05.2008 gekündigt. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat?
Einseitige Kündigung durch die Telekom
vom 10.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurioserweise ist nun von der einseitigen Kündigung der Telekom nichts mehr zu merken. ... Frage: Kann die Telekom eine, wie oben ausgesprochene, Kündigung einfach rückgängig machen ? Denn für mich wäre die Kündigung natürlich wünschenswert gewesen....