Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

453 Ergebnisse für jobcenter recht

Fristenregelung
vom 15.7.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach dem Auslaufen von ALG 1 beim zuständigen örtlichen Jobcenter ALG 2 beantragt. ... Am 07.06.21 schrieb mir das Jobcenter, dass der Widerspruch nicht per Mail, bzw. nur mit einer persönlichen Unterschrift gültig sei. Diese Mail mit einer persönlichen, schriftlichen Mail erging zum 14.06.21 beim Jobcenter ein.
Verzicht auf ALG 2
vom 26.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Ist es Rechtens, dass ich 6 Monate EKS machen muß, obwohl ich nur 4 Monate Bezug hatte und darf man dann aufgrund dieser 6 Monate den Durchschnitt errechnen.
Fahrtkosten usw. ALG II
vom 3.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alleine schon die Pflichtvorstellung zu den Gesprächen JobCenter, mit 14Km Entf. will ich abrechnen mit 14 x 2(Hin+Rück) x 0,30€ = 8,40€ beantragt Eine dieser Kosten soll aber nur nach öffi Verk abgerechnet werden, 4,20€, da aber unter 6,-€ keine Erstattung erfolgt gibt es nichts. ... Wissen Sie zu. o.g. wie es mit dem Berechnungsschema Einnahmen/Ausgaben = anrechenbares Einkommen sich im ALGII Recht verhält?
alg2 Weiterbewilligungsantrag
vom 10.12.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 2 endet 31.12.2021 ,,, wir wollen keinen Weiterbewillgigungsantrag stellen, da wir ab Januar keine Leistung vom Jobcenter mehr benötigen , wegen Mini Job Aufnahme . ... Müssen wir nach Beendigung der Leistung dem Jobcenter irgendwas mitteilen ?
SGB II Leistung mit LFA Kredit - Einkommen oder nicht?
vom 19.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Jobcenter rechnet das Darlehen als Einnahme und schrieb, dass ich damit keinen Anspruch auf Leistungen hätte. ... Das Jobcenter sagt, ich solle den Antrag zurückziehen, da es sonst schlechter für mich stünde und ich mit Rückzahlungen an das Jobcenter zu rechnen hätte (obwohl ich eigtl keine Einnahmen habe sondern nur Kredit). Nun die Frage: Ist diese Berechnung des Jobcenters denn rechtmäßig, denn soweit ich weiß sind Kredit/Darlehen eine Verbindlichkeit / Ausgaben die zurückgezahlt werden muss und keine Einnahmen - oder gibt es für Selbstständige Sonderregeln im SGB II Recht?
Wurde ich zu Unrecht bestraft?
vom 18.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war entsetzt und meine damalige Rechtsanwältin hatte auch nicht zuviel für mich getan, im Gegenteil hat diese meine Lage als recht aussichtslos dargestellt und gesagt ich solle von Glück reden, wenn ich "nur" eine Freiheitsstrafe auf Bewährung bekomme. ... Erfahrung und Jugend gleichzeitig...) und realitätsfremden Kriterien zur Förderung von Arbeitssuchenden gehörig die Nase voll, nahm eine Strafe von 9 Monaten auf Bewährung hin und blieb überglücklich aus eigener Kraft Geld verdienend, Steuer zahlend, auf rechtem Wege gehend im EU Ausland. ... Jetzt bin ich jedoch ein bisschen älter, verheiratet und mein Gefühl für Recht und Unrecht ist auch um einiges gereift.
Erstantrag auf ALG II abgelehnt
vom 19.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antragstellerin ist selbstständig, hat in 2012 Auftrags- und Umsatzeinbruch, muss im Juli 2012 beim Jobcenter F. einen Erstantrag auf Leistungen nach SGB II stellen. ... Nach weiteren 3 Wochen ohne Bescheid sprach die Antragstellerin beim Jobcenter vor, sie wurde nicht zum Sb/LA vorgelassen "habe keine Zeit"; statt dessen fand sie am Abend im Briefkasten (Jobcenter in unmittelbarer Nachbarschaft) ein erkennbar rück- datiertes Schreiben dieses Sb, wonach sie weitere Unterlagen für die Prüfung des Antrags vorlegen solle. ... In der Folge erhob das Jobcenter weitere Forderungen: Umsatz- u.
Unterhaltsvorschuss bei Großelternersatzhaftung?
vom 31.5.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der KV lebt heute ca. 350 km von seinen Kindern entfernt und möchte zurück in ihre Nähe obwohl er nach wie vor arbeitsunfähig ist.Kann er in den alten Landkreis zurückkehren, und muss ihn das dortige Jobcenter aufnehmen und unterstützen z.B. bei einer Wohnungssuch und alles was dazu gehört, um dort wieder einen neuen Anfang zu beginnen???
Hartz IV und Kindergeldnachzahlung
vom 5.11.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste, als sie von mir auszog, einen Antrag für Kindergeld vom Jobcenter aus stellen. ... Oder muss ich sogar das Jobcenter hierüber informieren und das Geld dorthin überweisen?
Mutter schmeisst mich aus der Wohnung
vom 9.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Bellmann, ich weiss nicht wo ich anfangen soll. Als erstes möchte ich erwähnen das ich hier in deutschland geboren und aufgewachsen bin.meine eltern haben sich scheiden lassen als ich 10 war. (genau das alter was ein kind als vaterfigur braucht um normal aufzuwachsen. aber mein vater ist nach der scheidung sofort in die türkei gezogen und hat eine andere geheiratet. meine nationalität ist türkisch. ich habe einen erfolgreichen schulabschluss in mittlere reife und auch einen ausbildungsberuf, den ich ebenfalls mit erfolg abgeschlossen habe. seit 1998 arbeite ich und geh meinen Pflichten nach.
Wohnungskauf trotz Bezug von ALG II ?
vom 25.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
/Kann das Jobcenter mir einen solchen Schritt verbieten? Würde das Jobcenter für die laufenden Kosten der Wohnung (Wasser, Müll, Rücklage zur Instandhaltung des Hauses, Kosten der Hausverwaltung) aufkommen? Im Endeffekt wäre das auch für das Jobcenter eine plausible Rechnung, da ich die Wohnung selbst bewohnen würde und sich die Unterhaltskosten dann fast halbieren.
Unterhalt und selbstbehalt für die ganze familie
vom 12.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
sehr geehrte damen und herren, ich bezahlte unterhalt an meine tochter aus einer früheren beziehung in höhe von 180 euro. dieser betrag wurde vom jugensamt mit einem titel festgelegt. die mutter meines kindes beantragte mehrbedarf beim jobcenter weil sie arbeitslos ist. das jobcenter hat daraufhin meinen unterhalt neu berechnet, auf der grundlage als ich noch in schichten arbeitete und ca. 1750 euro netto bis oktober 2013 verdiente. seit november 2013 arbeite ich normalschicht und verdiene ca. 1540 euro netto minus 58 euro berufsbedingte aufwendungen. und nun bezahle ich 384 euro minus 92 euro anteil des staatlichen kindergeldes also 292 euro. müsste aber laut dt 364 euro minus 92 euro = 272 euro zahlen. das jugendamt wusste über diesen vorgang nicht bescheid. seit april 2014 bin ich verheiratet. meine frau hat auch ein kind aus einer früheren beziehung und bekommt 150 euro unterhalt vom vater des kindes. dies zahlt er freiwillig obwohl er laut unterhaltstitel nichts bezahlen müsste. der unterhaltsvorschuss beträgt aber 180 euro. bekommen wir die differenz von 30 euro? das jugendamt sagt das wenn mann verheiratet ist bekommt man diese differenz nicht weil der ehemann dafür mit aufkommen muss. jetzt meine fragen: ist die berechnung des jobcenters richtig und rechtens?