Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für haus zugewinn zugewinnausgleich ehefrau

Bevorstehende Trennung
vom 20.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Guten Tag ich bin 16 Jahre verheiratet und meine frau will sich trennen mein schwiegervater bezitzt ein haus wo mir darin wohnen, vor ungefähr 1 1/2 jahren hatte er es auf die tochter umgeschrieben. jetzt meine frage habe ich da anspruch ?
Mögliche Scheidung - was kommt finanziell auf mich zu?
vom 17.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Verheiratet seit: Mai 2018 Beginn Trennungsjahr: Januar 2022 Kinder: 3 (6 Jahre, 2 Jahre, 2 Jahre) Vermögen bei Heirat, Partner A: 3.500 € Vermögen bei Heirat, Partner B: 20.000 € Gehalt, Partner A: 2.150 € netto Gehalt, Partner B: 450 € netto Partner B bekommt 2020 ein Grundstück als Schenkung, Wert ca. 32.000 €. 2021 wird auf diesem Grundstück ein gemeinsames Haus gebaut. Kredit für das Haus wurde gemeinsam aufgenommen, es stehen beide Partner im Dahrlehensvertrag. ... Kreditsumme: 320.000 € Wert des Hauses: 450.000 € Wie ist die Zugewinnaufteilung?
Unterhalt Ehefrau
vom 23.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile wohnen wir seit ca.3 Jahren getrennt, aber jeder in einem Haus welches uns auch gemeinsam gehört. ... Da ich in einem recht großen Haus wohne und wegen unserem Sohn vorerst nicht umziehen möchte, habe ich sehr hohe Nebenkosten und die Kosten für 3 Pferde muss ich auch selber zahlen. ... Er hat lediglich alle Kosten von Haus, Pferde..... übernommen und mir einmal die Woche den Kühlschrank voll gemacht.
Masseverteilung
vom 18.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Vergangenheit ist es zu Erbschaften bei mir und meiner Frau gekommen, die in die gemeinsame Verwendung gingen (vereinbart ist Zugewinngemeinschaft) Vor etwa 12 Jahren haben meine Schwiegereltern meiner Frau Ihr Haus mit Nießbrauch übertragen. ... Wird im Rahmen der Scheidung bei einem anstehenden Wertausgleich dieses Haus berücksichtigt.
Erbe - Kinder des neuen Partners
vom 16.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: nach meinem Tod würde ja meine Frau und meine beiden Kinder das Haus erben. ... Nach dem Tod meiner zukünftigen Ffrau würden deren kinder jedoch auch einen Teil des Hauses erben bzw. hätten Anrecht auf einen Anteil am Haus. ... es geht mir nur um das Haus.
ALG 2 - Immo - Nutzungsentschädigung als KdU
vom 23.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Begründung: Da meine Ehefrau und ich je zur ideellen Hälfte Eigentümer der Immo sind hat meine Ehefrau für ihre Hälfte der Schuldzinsen selbst aufzukommen. Bisher hat meine Ehefrau auf eine Nutzungsentschädigung verzichtet. ... Die Nutzungsentschädigung wird sie so lang beanspruchen, bis die Gütertrennung und der damit verbundene Zugewinnausgleich sowie die Überschreibung der Immo mit allen Rechten und Pflichten auf mich, vollzogen sind.
Trennung, Unterhalt, Hausaufteilung
vom 7.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin im Besitz von Eigentum Haus(Baujahr 1965, Renovierug während der Ehe), welches vor der Ehe auf mich überschrieben wurde, meine Frau ist berufstätig auf 20 Stunden-Basis und die gemeinsamen beiden Kinder sind Erwachsen berufstätig und haben eigene Wohnungen, würde gerne folgendes wissen: 1. Kann ich in dem Haus wohnen bleiben oder hat meine Frau das Recht das Haus zu behalten 2. Was muss ich bei Trennung an meine Frau bezahlen wenn ich das Haus behalte 3.
Patchworkscheidung
vom 24.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis heute,habe ich ca.35000 € Schulden zurück gezahlt.Da ich sonst nichts weiteres an Gewinn gemacht habe,wurde das Haus mit 200.000 € berechnet.Jetzt soll ich ,nach Berechnungen des gegnerischen Anwaltes,45.000 € an meine Ex Frau zahlen.
zugewinngemeinschaft/immobilienerwerb
vom 12.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe mit meiner Ehefrau in gesetzlicher Zugewinngemeinschaft, kein ehevertrag. ... Würde eine von meiner Ehefrau unterschriebene (einseitige) Verpflichtungserklärung, mir diesen teil des Kaufpreises im Falle der scheidung zurück zugewähren, ausreichen, oder muss ich mir Miteigentum an der Wohung einräumen lassen, was ja wieder mit Notarsgebühren verbunden wäre?
Hauskauf durch Ehepartner mit unterschiedlichen Eigenkapitalsanteilen
vom 11.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir (verheiratet 2020, kein Ehevertrag also Zugewinngemeinschaft) würden gerne bald ein Haus kaufen. Zu Beginn der Ehe waren unsere Vermögen: Ehemann: 200.000 Euro Ehefrau: 0 Euro Aktuell sind die Vermögen: Ehemann: 300.000 Euro Ehefrau: 60.000 Euro Wir würden nun gerne ein Haus kaufen, Gesamtkosten 600.000 Euro Davon würden wir 200.000 Eigenkapital einbringen Von diesem Eigenkapital übernimmt der Ehemann 150.000 und die Ehefrau 50.000 Euro Die Raten für das Abzahlen des Kredites von 400.000 Euro werden zu 66% vom Ehemann, 33% von der Ehefrau getragen. ... Oder macht dieser Grundbucheintrag bei einer Scheidung keinerlei Unterschied da alles über Zugewinnausgleich fair verteilt wird?
Pflichtteil bei Hausüberschreibung
vom 1.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist in zweiter Ehe verheiratet und hat daraus einen Sohn.Der Haus wurde aber während seiner ersten Ehe bebaut, die geschieden wurde und aus der zwei Töchter hervorgingen.Er will jetzt zu Lebzeiten das Haus seinem Sohn überschreiben. Für ihn und seine Ehefrau Soll ein lebenslanges Wohnrecht in einer der beiden Wohnungen eingetragen werden. ... Die Ehefrau ist ja bereits im Wohnrecht berücksichtigt.
Muss ich und wenn ja, wie viel und wie lange meiner Frau nach der Trennung Unterhalt zahlen?
vom 8.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- unser gemeinsames Haus (zu je 50% eingetragen) bringt zur Zeit nach Abzug der Verbindlichkeiten einen Verkaufserlös von ca. 120,00 Euro. Vor der Ehe hatte ich auch schon eine Immobilie, mit deren Verkaufserlös von ca. 90.000 Euro auch unser heutiges Haus finanziert ist.(Meine Frau hat kein Vermögen mit in die Ehe gebracht) Im Rahmen des "Zugewinnausgleichs" bekäme ich dann 60.000 Euro (die Hälfte)und noch 30.000 Euro(Zugewinnausgleich, höchsten bis zu 50%des Anteils)) zusätzlich vom Anteil meine Frau.
Zugewinngemeinschaft und Erbeauseinandersetzung
vom 25.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wenn also ich zuerst sterbe, gehört dann meiner Frau die Hälfte des Hauses schon aufgrund des Zugewinnausgleichs und Sie erbt von der anderen Hälfte nochmals die Hälfte, also ingesamt 3/4 und die Kinder dann je 1/8 vom Haus? Oder gehört das Haus als Ganzes zum Erbe und sie erbt nur 1/2 des Hauses und die Kinder je 1/4 vom Haus?