Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

327 Ergebnisse für haus zugewinn frau anfangsvermögen

Zugewinnausgleich bei Scheidung
vom 19.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mann hat von seinem geerbten Geld während der Ehe alleine ein Haus gekauft und dafür einen Kredit abgeschlossen und von seinem Konto die Raten bezahlt. ... Nach Auszug beider Parteien aus dem bis zur Trennung gemeinsam bewohnten Haus ist das Haus nun an eine fremde Familie vermietet. ... Nun will die Frau auf einen fiktiven (also nicht realisierten) Wertzuwachs des Hauses Anspruch erheben?
zugewinngemeinschaft, lebenslanges wohnrecht
vom 23.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
hallo........ meine frau hat okt 08 die scheidung eingereicht, es gibt ein gemeinsames haus zu je einem halben anteil.während der ehe wurde mir ein vorgezogenes erbe von meinen eltern, verbunden mit lebenslangem wohnrecht, ins grundbuch eingetragen, ausgezahlt.-80.000.- euro - das wohnrecht wurde bis zum ableben meiner eltern zwei bzw 7 jahre genutzt .das gemeinsame haus wurde zwischenzeitlich verkauft. nach abzug aller verbindlichkeiten bleibt ein endvemögen von ca. 190.000.- euro. wie berechnet sich der zugewinn ???
Hausschenkung Absicherung
vom 13.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir benötigen einen Rat zu folgendem Fall: Mein Vater schenkt mir das Haus in dem wir momentan wohnen. ... Für Renovierung und zum Ausbezahlen meiner Schwester werden meine Frau und ich einen Geldbetrag aufnehmen und abbezahlen. Wie kann ich meine Frau für den Fall einer Scheidung nun absichern?
Trennung, kann ich alles meiner Tochter überschreiben?
vom 30.9.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat vor 14 Jahren nichts in die Ehe mitgebracht.Ich habe zwischendurch alleine eine eigene Firma aufgebaut.Habe alleine 2 Häuser gekauft und auch bezahlt und stehe alleine im Grundbuch. Habe vor 2 Jahren Grundstücke und ein Haus von meiner Mutter überschrieben bekommen.Mein Vermögenswert ca. 1,5 mio.Habe 2 Fragen : Meine Tochter ist 12 Jahre wenn ich ihr alles zuschreiben lasse mit einem Bestimmungsrecht für mich,was stünde meiner Frau noch zu ? Wenn die Überschreibung an meine Tochter nicht geht was steht meiner Frau zu wir haben Zugewinn.
Testamentsänderung zur Absicherung der Ehefrau
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meiner Mutter ( Vater bereits verstorben )stehe ich als Erbe und in meinem Todesfalle ( vor meine Mutter ) habe ich unsere Töchter eingesetzt.Meine Frau würde ja in meinem Todesfalle unser Haus erben,da wir aber verkaufen und neu bauen wollen möchte ich gerne aus Sicherhweit das meine Frau mein elternliches Erbe in meinem Todesfall bekommt.
Scheidung-Zugewinnausgleich
vom 25.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einem Zugewinn kann m.E. nicht die Rede sein. 2018Scheidung ist noch nicht vollzogen, die Noch-Ehefrau zahlt jedoch seit 2016 keine weiteren Hauskosten, Unterhalt für die Kinder ist zwischen den Noch-Ehepartnern zunächst außergerichtlich geregelt. Gibt es in diesem Fall überhaupt einen anrechenbaren Zugewinn? ... Für eine Zahlung an die Frau müsste sich unser Sohn neu verschulden.
Rüchnahme einer "Schenkung"
vom 4.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus (KP 300.000,- Euro) wurde durch Schenkungen meiner Eltern zu meinen Geburtstagen (Gesamt 200.000,- Euro) sowie einem Kredit (ich bin alleiniger Kreditnehmer) über 100.000,- Euro finanziert. ... Nun hat mich meine Frau samt meiner beiden Kinder Mitte 2006 in einer Nacht und Nebelaktion (morgens noch gemeinsam gefrühstückt und Abends bei meiner Rückkehr war das halbe Haus leergeräumt und sie waren mit unbekanntem Aufenthaltsort weg) verlassen und, da keine Familienzusammenführung mehr möglich ist, nun die Scheidung ins Haus steht, muß ich wissen, wie ich meine Werte (persönliche Schenkung meiner Eltern an mich) für mich sichern kann, denn meine Frau hat keinen Cent zu der Immobilie beigesteuert (nur darin gelebt). ... Was wäre, wenn meine Eltern ihre Schenkung rückgängig machen würden, ich das Haus verkaufen müßte und meine Frau die Hälfte des Erlöses einfordern würde?
Zugewinnausgleich - zwei Jahre nach der Scheidung
vom 15.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau F ist alleinige Kreditnehmerin einer Hypothek über 200.000 DM; Die Bank läßt sich von Mann M eine Bürgschaft für Frau F unterschreiben. ... F und Kind verbleiben im Haus, M zieht in eine Mietwohnung. ... M + F haben ein negatives Vermögen von je 30.000 EUR (Restschuld des gemeinsamen Darlehens 60 TEUR bei Einreichung des Scheidungsantrages) Betrachtung für den Zugewinnausgleich: Ehebeginn 1998 Anfangsvermögen von F : Null (da nicht negativ möglich) Anfangsvermögen von M : 60.000 EUR Eheende 2008 Endvermögen von F : 30.000 EUR Endvermögen von M : 30.000 EUR Besteht ein Anspruch von M an F, den Zugewinn während der Ehe auszugleichen ?
Darlehensberechnung im Zugewinnausgleich
vom 29.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, bei mir stellt sich folgende Sachlage: Meine Noch-Ehefrau und ich haben während der Ehezeit zwei Darlehen meiner Schwiegereltern für unser Haus erhalten: Diese Darlehen betrugen 1994 50.000 DM zzgl. 5% Zinsen p.a., sowie 24.500 DM (zinslos). ... In der Aufstellung des Endvermögens hat meine Noch-Frau diese auch als Passiva angegeben. Mein Anwalt meinte, dass dies als Aktiva im ihrem Anfangsvermögen berücksichtigt werden müsste.
Scheidung von einer Filipina
vom 25.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein gesamtes Geld habe ich in Haus und Land in den Philippinen investiert (in Namen meiner Frau)mit einem ungefaehren Wert von 115,000/- EURO. ... Nachdem meine Frau eine Affaire in den UAE (Vereinigte Arabische Emirate)mit einem anderen Mann hatte, wurde sie im Jahre 2008 des Landes verwiesen.Seit dem lebt sie mit den Kindern im Haus auf den Philippinen. ... Meine Frau hatte absolut nichts mit in die Ehe gebracht und hat auch nie gearbeitet.
Anspruch von Auszahlung bei gemeinsamen Eigenheim nach Trennung
vom 10.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Großvater meiner Frau schenkte Ihr 64.000 DM zur Verwendung für dieses Objekt.... Meine Frage nun,hat meine Frau Anspruch auf die volle Summe?Oder ist nicht vielmehr der Verkehrswert des Hauses zu ermitteln und dem gegenüber das Bankdahrlehen zu verrechnen,ist dann aus dem verbleibenen Rest (sofern Einer da ist),Ihr Anteil 50 % ??
Vermögensaufteilung nach Scheidung
vom 2.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich frage mich wie unser Vermögen nach einer möglichen Scheidung aufgeteilt wird: Szenario: - Güterstand: Zugewinngemeinschaft Vermögen: Haus Nr. 1: - 1 Haus gekauft in der Ehe. Beide stehen zu 50% im Grundbuch - Kaufpreis 2011: 235.000 EUR - Verkehrswert 2018: c. 400.000 EUR - Ehemann bringt vorher geerbtes Vermögen ein: 45.000 EUR - Frau bringt kein Eigenkapital ein - Darlehensvertrag läuft auf beide Ehepartner; Aktueller STand: 195.000 EUR Haus Nr. 2: - Im Rahmen einer vorweggenommenen Erschaft erworben durch die Fau in Form einer gemischte Schenkung - Verkehrswert lt. Gutachter: 330.000 EUR; lebenslanges Wohnrecht Wert für den Vater der Frau: 80.000 EUR; verbleiben Wert des Hauses 250.000 EUR; der Bruder wurde ausbezahlt und verzichtet auf jegliche zukünftige Ansprüche: 125.000 EUR - nur die Frau steht im Grundbuch als Eigentümer - es wurden Investitionen getätigt aus dem Darlehen in Höhe von 80.000 EUR - Darlehensvertrag läuft auf beide Ehepartner; aktuelle Valuta: 190.000 EUR Sonstiges Barvermögen: - Eheleute: 10.000 - Mann: 20.000 - Frau: 30.000 Wie wird das Vermögen nun bei Scheidung auf beide Parteien aufgeteilt?
Wersteigerung Immobilie nach Scheidung
vom 25.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegervater selbst, da er lebenslanges Wohnrecht im Haus hat, hat viel Arbeit und Geld investiert in das Haus und Garten. ... Leider steht nur meine Frau im Grundbuch. ... Hier meine Frage: da ich aus dem Haus ausgezogen bin würde mich interessieren, was mir aus der Wertsteigerung der Immobilie meiner Frau zusteht bzw. ob es sinnvoll ist ein Gutachter zu beauftragen der das Gebäude einschätzt da viel in Eigenarbeit geleistet wurde und das Haus an sich, meiner Meinung nach sehr an Wert gewonnen hat.
Hausverkauf Scheidung
vom 4.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation: während unserer Ehe (keine Gütertrennung) wurde ein Haus gebaut. Das Haus ist nur auf den Namen meiner Frau im Grundbuch eingetragen.
Eigentumsübertragung Kaufvertrag/Schenkung/Zugewinngemeinschaft
vom 12.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus aus erbschaftsteuerlichen Gründen haben meine Eltern ihr Haus auf mich übertragen Allerdings Kraft eines Kaufvertrages, wie er unter fremden Dritten üblich ist. ... Der Zugewinn meiner Frau würde allerdings 50 % des Verkaufspreises bzw. des Marktwertes ausmachen, der dann mit mir zu teilen wäre, da hier keine Schenkung vorliegt Wie sieht insgesamt die Sachlage aus?
Immobilienkauf ohne Ehevertrag, Erbschaft absichern - welche Variante?
vom 19.11.2021 für 75 €
Die Situation ist wie folgt: meine Frau und ich, verheiratet ohne Ehevertrag und damit in Zugewinngemeinschaft lebend, wollen das Haus der Schwiegereltern kaufen, zu einem gegenüber dem angenommenen Marktwert vergünstigten Kaufpreis von 500k€. ... Ich habe mich dazu bereits vielerorts belesen und auch in Ansätzen beraten lassen, schlauer bin ich nicht und finde sehr unterschiedliche Aussagen, was von A) und B) zusammen oder auch jeweils separat wie abzusichern wäre: zu A) A1) Ist dies über den Zugewinnausgleich nicht bereits sichergestellt, da die Schenkung meines Vaters meinem Anfangsvermögen zugerechnet wird und isoliert betrachtet (neben anderen Vermögenszuwächsen aus dem vorehelichen Eigenkapital investiert in Aktien etc) dann bei gleichen Miteigentumsanteilen auch 1:1 ausgeglichen werden müsste von meiner Frau? ... Schenkung an meine Frau erfolgen sollte, wobei ich meine, dass dies doch eher nur B) dienen würde und insgesamt am kompliziertesten scheint.