Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Erbe verkauft - zählt neues Haus zu Zugewinn?
vom 7.10.2020 für 41 €
Nun habe ich das alte Haus verkauft und mit dem Erlös ein neues Haus zusammen mit meinem Mann gebaut. ... Im Grundbuch stehen wir beide zusammen als Eigentümer von Haus und Grundstück. ... Dürfte ich mit den Kindern im Haus bleiben und müsste ihn dann nur für das Grundstück auszahlen?
Gemeinsames Grundstück und Flurbereinigung
vom 12.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie wohnt seit 4 Generationen im Außenbereich der Gemeinde und hat 1953 ein Grundstück (damals vom Siedlungsamt) gekauft, damit wir eine Einfahrt und etwas Platz hinter dem Haus haben. ... So wurde das Grundstück "Weg" auf dem Kataster um ca. 1° "gedreht" und wir haben ein keilförmiges Stück des Grundstückes "Haus" naja, "verloren", da das Weggrundstück auf unser Hausgrundstück "geschoben" wurde. ... Weil der Nachbar sagt, sein Grundstück will er in voller Breite nutzen.
Bau von 2 Häusern auf dem Nachbargrundstück zulässig?
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stünde nichts davon im Bebauungsplan, das nur 1 Haus pro Grundstück gebaut werden darf. Das erste, schon genehmigte, Haus hat eine GRZ von 0,1 inkl Terrasse (muss schon ein sehr kleines Haus sein, überbaute Fläche von ca 90qm inkl Terrasse...)D.h. fürs zweite Haus würden noch eine GRZ von 0,15 übrig bleiben (ca.135qm). ... Gibt es noch eine Möglichkeit, gegen das zweite Haus auf dem Grundstück vor zu gehen?
Zwangsversteigertes Grundstück - Räumung nach Teilung?
vom 28.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bestandsobjekte sind derart auf dem Grundstück gelegen, dass eine Teilung und Bebauung des hinteren Grundstücks mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich ist. Wir würden das vordere Grundstück mit dem EFH schließlich wieder verkaufen wollen. ... Dürften aufgrunddessen nicht vermessene Teile des hinteren Grundstücks betreten/befahren werden?
Eigentum am Haus
vom 30.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und ich haben zunächst ein Grundstück gekauft (Grundbucheintragung 50/50 als Eigentümer) und anschließend ein Haus mit Einliegerwohnung darauf gebaut (Kapitaleinsatz 60 %/40%). Auch das Haus ist Quadratmetermäßig 60%/40% aufgeteilt. ... Zur Frage: Gehört uns das Haus eigentumsmäßig jeweils zu 50 %, da beide hälftig im Grundbuch eingetragen sind oder gehört uns das Haus gemäß der nachweisbaren Zahlungen zu jeweils 60 % und 40 %. ?
Erbrecht: Schenkung Immobilie, Wohnrecht und Übertragung Grundstücke
vom 17.6.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: meine Eltern hatten einen landwirtschaftlichen Betrieb mit 2 Grundstücken für Haus und Scheune sowie Felder, Wiesen und Wald. ... Meine Schwester möchte nun zusammen mit ihrem Mann das elterliche Haus umbauen und dort mit einziehen. Dazu soll das Haus beim Notar überschrieben werden.
Baum (Eiche) fällen auf eigenem Grundstück
vom 16.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Laufe von mehreren Jahren hat sich in dieser Zeit der Wuchs der Krone des betreffenden Baumes stark zum Haus verlagert, während der Stamm sich immer weiter vom Haus wegneigt. ... Die äußeren Äste stehen schon fast über dem Dach unseres Hauses. ... Durch die Schattenlage ist desweiteren die gärtnerische Nutzung des Grundstücks nur eingeschränkt möglich auch weil der Baum mitten auf dem Grundstück steht.
Miteigentum an einem Grundstück eintragen
vom 7.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meiner zukünftigen Ehefrau möchte ich schon bald ein Grundstück bebauen, welches ich schon vor der Eheschließung besaß. ... Zur vollständigen Finanzierung muss eine Darlehen in Höhe von 100 T€ aufgenommen werden, da das Haus voraussichtlich 500 T€ kosten. Der Wert des Grundstücks kann derzeit nur geschätzt werden, da ich das Grundstück als Ackerland geschenkt bekommen habe.
Spekulationssteuer bei EFH gebaut und 1 Jahr selbst bewohnt
vom 5.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Unsererseits wurde im Juli 2013 ein Notarvertrag für den Bau eines Hauses auf einem Grundstück unterschrieben. ... Im Februar 2014 sind wir in das fertige EFH eingezogen und die letzten Zahlungen wurden getätigt, sodass im Grundbuch das Grundstück mit den Haus im Frühjahr 2014 auf uns überschrieben wurde. Das Haus wurde nur durch uns bewohnt.
Erwerb des Anspruchs zum Kauf eines Grundstücks nach Sachenrechtsbereinigungsgesetz
vom 17.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe 1999 ein Gartengrundstück zur Pacht mit einem kleinen Haus in einer Kleingartenanlage erworben. Der Vornutzer und auch Vorbesitzer des Hauses, (seit 1977) war verstorben und seine Erbin (Tochter) verkaufte es mir. ... Auf Anraten meiner Anwältin ließ ich die Ansprüche nach Sachenrechtsbereinigungsges. 2004 notariel auf mich übertragen und stellte einen Kaufantrag für das Grundstück beim Eigentümer (DB).
Zufahrt eigenes Grundstück
vom 12.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Haus mit Gartengrundstück (kein Pachtland). ... Seit Bestand der Häuser, gab es einen Weg, der auch mit Fahrzeugen befahren werden konnte. ... Meine Frage: Was kann ich tun, um mein Grundstück mit einem Fahrzeug wieder zu befahren?
Haus / Grundstück verkaufen, 2 Besitzer,Auseinandersetzungsversteigerung
vom 3.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, kurz zur Sachlage: Es geht um ein grosses Haus+Grundstück welches laut Grundbuch je zur Hälfte meiner Mutter und Ihrer Großcousine gehört. Beide "Parteien" bewohnen das Haus gemeinsam(keine abgeschlossene Wohnungen, sondern jeder hat ein paar Räume auf jeder der 3 Etagen) Da es in den letzten 30 Jahren immer wieder Zwist und Streitigkeiten gab möchte meine Mutter dort gern ausziehen und Ihren "Anteil" verkaufen. ... Haus/Grundstück sind schuldenfrei falls es eine rolle spielen sollte!?
Rückübertragung eines Hauses mit Grundstück
vom 25.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Herr Rechtsanwalt, 2014 haben wir Eltern unser Haus mit Grundstück an unseren Sohn übertragen, außer ihm haben wir noch 3 Kinder. Inzwischen ist mein Sohn nicht mehr daran interessiert, er hat in Arbeitsnähe ein Haus gekauft und schon erwähnt, nach meinem Tod - ich bin 74 Jahre und habe lebenslanges Wohnrecht, mein Mann ist 2016 verstorben- alles abreißen zu lassen. ... Eine Tochter ist am Haus interessiert, sie ist ledig mit zwei Kindern.
Bauen auf dem Grundstück meiner Verlobten
vom 26.10.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück, auf dem sich die Scheune befindet, wurde meiner Verlobten von Ihrem Vater überschrieben. ... Nun habe ich bei meiner Google-Recherche häufig gelesen, dass ein Gebäude immer demjenigen gehört, dem auch das Grundstück gehört. ... Für den Fall, dass es irgendwann zu einer Trennung kommt, soll jeder entsprechend seines geleisteten Anteils am Haus beteiligt sein.
Haus Trennung
vom 7.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück gekauft. Der Kaufpreis des Hauses waren 180.000€. ... Jetzt haben wir uns getrennt und ich möchte das Haus am liebsten übernehmen.
Rücktritt Fertighausvertrag, weil Grundstückkauf geplatzt
vom 18.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück ist wie gesagt kein Problem, weil noch kein Vertrag unterzeichnet. ... •Können wir zurücktreten, ggf. wegen Unmöglichkeit, weil wir ja nun kein Grundstück haben, auf welches wir das Haus stellen können? ... Oder verliert der Fertighausanbieter nun die "Erstellung des Hauses"?