Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Ebay Powerseller liefert Notebook falsch / unvollständig
vom 19.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer war bei Ebay Powerseller was einer monatlichen Verkaufsumme von mindestens 3000 Euro entspricht. ... Der Verkäufer „comdonner“ kauft und verkauft ständig EDV Geräte über Ebay. ... Habe ich eine gesetzliche Garantie bei einem Anbieter der Powerseller Status hat bzw. hatte?
Saturn Gebühren
vom 22.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach kurzer Zeit Grafik defekt, bringe es, da offizieller Apple-Vertrieb, nach Saturn, wo man mir, trotz Garantie, 90,00 (NEUNZIG) Gebühren abnimmt. Ist dies rechtens, oder müssen Händler, die bestimmte Produkte von Firmen vertreiben, diese kostenlos bei Garantiefällen weiterleiten???
Garantieanspruch - Rücksendung
vom 11.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich vom Händler direkt ein NEUES Gerät verlangen und diesem das defekte Gerät zurücksenden(§439 Austausch). Anmk.: gem. dem Hersteller(Asus) gibt dieser 2 Jahre Hersteller Garantie.
Autohaus von der Garantieverpflichtung entbinden
vom 28.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Autohändler hat mit aber mitgeteilt, dass er wegen der hohen Laufleistung (220.000km) des Fahrzeuges und wegen der seit 2002 bestehenden Garantieverpflichtung nicht an Privat verkaufen kann (Risiko einer teueren Reparatur zu groß). Der Verkauf ist nur über eine Zwischenfirma möglich! ... Frage: Kann nun das Autohaus das Fahrzeug an mich als Unternehmer bzw. an mein Unternehmen "Betreiber einer PV-Anlage" verkaufen, um damit die Garantieverpflichtung zu umgehen?
Gewährleistung bei Gebrauchtwagen kauf
vom 2.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewährleistung bei Gebrauchtwagen kauf Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Jahr im August haben wir einen Gebrauchtwagen von einem Mittelständigen Gebrauchtwagen Händler gekauft. ... Daraufhin haben wir uns mit dem Händler wieder in Verbindung gesetzt und den Wagen sofort zu seiner Werkstatt abschleppen lassen. ... Als wir sagten, dass wir ein Jahr Gebrauchtwagen Garantie auf dem Pkw haben, sagte er, dass er es im Kundenauftrag verkauft hat und gegen uns überhaupt keine Leistung gewährleisten müsste.
Händler akzeptiert Rücktritt vom Kaufvertrag nicht.
vom 20.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe das zusammen mit meiner Freundin dem Händler beschrieben und nach einem 2. ... Dann hab ich den Händler gebeten den Wagen zurückzunehmen, der Händler bestritt vehement , dass der Mangel noch vorhanden ist. ... Es liegen zwar keine Rechnungen für die Reparaturen vor, weils über die EuroPlus-Garantie ging, aber die erste Reparatur hat aber etwa 2200€ gekostet, bei der 2. ists unbekannt und die 3. etwa 2000€.
Problem mit Garantietausch eines PKW-Navigationssystemes bei der Fachwerkstatt
vom 11.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir einen Gebrauchtwagen von einem Händler gekauft, dieser hatte noch eine Rest-Werksgarantie. ... Circa Eineinhalb Monate später rief mich der Opel-Händler an und teilte mir mit, dass die Garantie von dem Navigationssystem abgelehnt worden wäre, da (vermutlich der Vorbesitzer) dort einen Überweisungsbeleg in den CD-Schlitz gesteckt hätte und somit kein Defekt vorlag. ... b) wenn ich diese Rechnung bezahlen muss, kann ich meinen ersten Händler, der mir das Auto incl.
Autoverkauf: Ausschluß von Gewährleistung
vom 13.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Gewerbetreibender und möchte meinen PKW verkaufen. ... Da ich mit Kfz-Handel/ Autos überhaupt nichts zu tun habe und haben will, möchte ich den PKW zu einen fairen Preis a) möglichst an Gewerbetreibende und b) in der Gewißheit verkaufen, später keinen potentiellen Ärgernissen ausgesetzt zu sein. 1. Kann ich als Gewerbetreibender (kein KFZ-Händler) eine Gewährleistung/Garantie ggü.
Internetangebot, anderes Auto erhalten als angegeben
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi Ich habe bei autoscout24 das Angebot eines Gebrauchtwagens mit der besten Ausstattung des Modells gesehen und es bei dem Händler gekauft. ... Muss der Händler das Auto zurück nehmen? ... Und ich habe einen Kundendienst beim Vertragshändler machen lassen und dadurch die Garantie nicht erlöschen lassen.
Probleme beim KFZ Kauf // Verkäufer will ständige Nachbesserung
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich das angemahnt hatte, tauschte der Händler den ganzen Motor (inkl. ... Nun ahe ichd as , weil ich den Verkäufer nicht mehr sehen konnte, dies bei einem KFZ Betrieb um die Ecke machen lassen. Kosten: 150e Der verkäufer hatte mir eine Garantie von 6 Monaten schriftlich zugesichert, allerdings mit der Auflage das alle Garantieleistungen von einer bestimmten Werkstatt erbracht würden.
Gebrauchtwagen Gewährleistungsfall?
vom 12.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zweiter Termin beim Händler (Verkäufer) ergab, dass wahrscheinlich der Motor getauscht werden müsste und das die Defekte Verschleiß darstellen. ... Meiner Ansicht nach muss ich bei einem Mangel die Garantie nicht in Anspruch nehmen, sondern es greift die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 1 Jahr mit 6 monatiger Beweislastumkehr. ... Der Händler ist der Meinung, dass die benannten Schäden Verschleiß darstellen.
Erstellung Kaufvertragsmuster für Fahrzeug
vom 21.3.2022 für 130 €
Schönen guten Tag, wir bekommen bald ein neues Wohnmobil, welches wir aus privaten Gründen gerne verkaufen möchten. ... Händler soll das Fahrzeug in KW... produziert werden), sollte sich beim Händler oder Hersteller die Auslieferung verzögern oder sogar ganz stornieren ( zb. wegen Insolvenz), sollte ich dafür nicht haftbar gemacht werden und ein Rücktritt des Käufers ( selbstverständlich mit Rückzahlung der Anzahlung) nur dann möglich sein, wenn keine Lieferung des Wagens stattfinden kann - Sollte die Übergabe und Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Mitteilung des möglichen Auslieferungstermins vom Händler erfolgen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Eine Rückzahlung der Anzahlung erfolgt in diesem Fall dann nicht - Das Fahrzeug wird neu und unangemeldet an den Käufer übergeben mit den vom Händler zur Verfügung gestellten Fahrzeugunterlagen - Die Vertragsinhalte( sowohl zwischen Käufer und Verkäufer als auch zwischen Händler und Verkäufer) sind vertraulich ( inwiefern kann der Käufer ggü. dem Händler die Abtretung dann Nachweisen?
Klassischer Kaufvertrag nötig?
vom 27.1.2023 für 40 €
Ich habe von einem MB Händler einen "jungen Stern" gekauft, hoffe ich, denn ich habe das Fahrzeug bestellt (von mir unterschrieben), eine Rechnung bekommen und eine Fahrzeugübernahme unterschrieben. ... Ich vermisse jedoch den guten alten Kaufvertrag, also das Papier auf dem Käufer und vor allem auch Verkäufer unterschreiben. ... - erlaubt diese Praxis dem Verkäufer Rechtauslegungen zu meinem Nachteil?