Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

479 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Privatweg Umlegung mit Nachbarn
vom 8.1.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Linker Nachbar möchte im Garten bauen, ist genehmigt, dazu will er meinen Privatweg zu meinem Haus welcher an seinem Grundstück vorbeiführt umlegen mit Grundstücksfläche hinter seinem Neubau und zu dem dann neuen Privatweg auf meinem vorderen Grundstück. Der Privat weg muss von einem mittelschweren Gastankwagen 18 Tonnen befahren werden, da ich einen Flüssiggastank auf meinem Grundstück habe. Mit der Umlegung der m² sind wir uns einig, er übernimmt die Baukosten, auch die Baukosten für die Absenkung für die Einfahrt am Bürgersteig Wie ist im Notarvertrag die Befestigung / Beschaffenheit des neuen umgelegten Privatwegs zu benennen , damit der Privatweg nicht absackt?
Instandsetzungsarbeiten innerhalb einer WEG zu dulden?
vom 14.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit wird das Haus ca. 2cm breiter, die Zufahrt zum Grundstück also 2cm schmaler. ... Kann der Nachbar uns die Instandsetzung an unserem Haus (unser Sondereigentum) untersagen, weil die Zufahrt zum Grundstück beeinträchtigt ist und die Zufahrt zum Grundstück durch die Baumaßnahme 2cm schmaler wird? Wir wollen eine schriftliche Ankündigung der Arbeiten dem Nachbarn/Miteigentümer am Grundstück zustellen.
Spekulationssteuer bei Verkauf eines kleinen Mietshauses
vom 10.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit 2009 ein Zweifamilienhaus (600 qm), das vermietet ist. 2014 kaufte ich einen ganz kleinen Teil von 3 qm vom fremden Nachbargrundstück dazu, damit die damals enge Einfahrt für die Mieter bequemer sein sollte. Im Grundbuch des hiesigen Amtsgerichts stehen nun beide Flurstücke auf einem Grundbuchblatt unter der Bestandsverzeichnis-Nr. 2 (kleines, zugekauftes Grundstück) und der BV.Nr. 3 (Wohnhaus auf großem, ursprünglichen Grundstück) mit einer jeweils gesonderten Flurstücknummer (Grundbuch von xxxx Blatt 2340, Flurstück 329/8 - kleines, zugekauftes Grundstück und Flurstück 328/1 - großes, ursprüngliches Grundstück). ... Fällt Spekulationssteuer an - für das vereinte, gesamte 603 qm-Grundstück oder nur für das ehemalige Wohnhausgrundstück von 600 qm oder das kleine von 3 qm oder gar keine Spekulationssteuer?
Abgestellte Fahrzeuge, Mahnung von der Stadt, gewerblich
vom 17.8.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Fahrzeughandel, das Grundstück ist angemietet. Vor meinem Handel befinden sich seitliche Streifen ‚Eibfahrt' diede gehören der Stadt Friedrichshafen. ich habe eine Abmahnung von der Stadt bekommen in der steht, dass bei einer zufälligen Kontrolle aufgefallen ist, dass unangemeldete Fahrzeuge in der Einfahrt stehen. ... Ich meine die Einfahrt gehört zwar der Staadt aber diese ist ausschließlich dazu da um unsere Fahrzeuge raus und rein zu fahren und für die Kunden, die mit angemeldeten Fahrzeugen zu Besichtigungen tagsüber kommen.
Beeinträchtigung einer Grunddienstbarkeit
vom 8.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zuge einer nachbarschaftlichen Auseinandersetzung hat dieser Nachbar nun derart Ketten gespannt, dass ich beim Rangieren meiner Fahrzeuge in die Ketten hineinfahren muss, wenn ich meine Ausfahrt verlassen möchte bzw in meine Einfahrt hineinfahren möchte und zwar IN FAHRTRICHTUNG, also vorwärts. ... Meine Fragen: 1) Wenn mein Nachbar meine Grunddienstbarkeit derart (böswillig) einschränkt, dass ich ausschließlich durch Rückwärtsfahren mein Grundstück nutzen kann um nicht durch Ketten meine Fahrzeuge zu beschädigen, liegt dann noch ein "freier Zugang" und eine "freie Zufahrt" vor? ... Mein Anliegen ist es, wie bis 2010 problemlos möglich, mein Grundstück behinderungsfrei zu erreichen bzw. zu verlassen.
Zaun zur Sicherung einer Baustelle
vom 1.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Bauphase nun insgesamt schon fast 2 Jahre andauert und seit 1Jahr kein provisorischer Zaun mehr zu unserem Grundstück besteht, möchte ich nun schlicht einen 1,2m hohen Stabmattenzaun direkt an die Grundstücksgrenze (0 - 10cm Abstand) setzen, damit meine jungen Schulkinder nicht mehr auf die Baustelle laufen können (Gefahr). ... Einen Zaun in 30cm Abstand kann/ möchte ich wegen der Ziersträucher und deren Aufwuchs nicht setzen, da der Nachbar m.E. für seine noch anzulegende Einfahrt, welche planungs- und ausführungsbedingt ansonsten vermutlich nicht die übliche Breite von 3m (sondern nur 2,70m) erreicht, evtl. genau auf diesen Umstand setzt, um per Überbau, eine ausreichende Einfahrtsbreite zu erreichen.
Erschliessungssatzung vs. Strassenbausatzung nach 22 Jahren
vom 24.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück konnte/wurde seit dieser Zeit ohne Einschränkungen genutzt. ... Nun zur Frage: Seit ca. 22 Jahren nutzen wir das erschlossene Grundstück. ... Für den Fall, dass wir an den Erschließungskosten zu 90% beteiligt werden, können wir verlangen, dass ein abgesenkter Bürgersteig für eine noch nicht vorhandene Einfahrt errichtet wird?
Einfriedung NRW - Position des Zaunes
vom 24.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abstandsvorgabe damit 50cm) auf unserem Grundstück. ... Da die geplante Einfriedung entlang unserer Einfahrt verläuft, würden wir bei Interpretation im Sinne des Nachbarn ca. 13% der Einfahrtsgröße verlieren. ... Wir wehren uns nicht gegen die Einfriedung, sondern nur gegen die Position des Zaunes auf unserem Grundstück.
Lärm und Schneeräumpflicht
vom 6.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuerst möchte ich betonen, dass ich wirklich nichts gegen geistig behinderte Menschen habe und selbst 8 Jahre lang mit ihnen gearbeitet habe. Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus. Das vordere Haus, also unsere direkten Nachbarn, wurde vor einigen Jahren an eine Institution für geistig Behinderte verkauft(Diakonie).
Schiebetor von Hoffläche
vom 19.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Das Grundstück auf dem wir wohnen und das Grundstück auf dem er wohnt war früher ein Grundstück mit einen breiten Hofdurchfahrt. ... Nun besitzt das Grundstück 2 Einfahrten wodurch eine, über die gesammte Breite, durch ein Eisenrolltor von der Straße getrennt ist. Das Rolltor befindet sich zur Hälfte auf meinem Grundstück und zur anderen Hälfte auf seinem Grundstück.
Regelung zur veränderten Grundstückszufahrt
vom 9.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zum Problem: Da der Zufahrtsweg (gehört 4 Parteien) nur 4 Meter breit ist haben wir 3 Grundstückseigentümer, deren Grundstücke in einer Reihe liegen, beschlossen unsere Grundstückseinfahrten auf die jeweils eigenen Grundstücke zurückzusetzen, um damit ein gefahrloses Einfahren auf die Grundstücke zu ermöglichen. ... Durch diese Maßnahme bin ich nicht mehr in der Lage auf mein Grundstück zu fahren. ... Kann mein Nachbar nach 18 Jahren einseitig seine Einfahrt verändern?
Wegerecht - Gewohnheitsrecht
vom 25.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, meine schwiegermutter kaufte 1977 ein ferienhaus auf einer nord- seeinsel (nds.). es lag und liegt in einer reinen feriengegend und wurde und wird an feriengäste vermietet. es handelt sich um 13 in einer reihe liegende doppelhäuser (d.h. 26 we) mit jeweils einem hinterlieger, dessen fußweg zur straße über das nachbargrundstück führt. das haus wurde inzwischen von meiner frau aus der (geschwister-) erbengemeinschaft erworben. seit 1992 ist das nachbarhaus im besitz einer dame, die sich dort niedergelassen hat. seit ca. 2000 läßt sie die zuwegung derart zuwachsen, dass unser haus von der straße weder erkennbar noch zumutbar zu erreichen ist. es hat sich jetzt herausgestellt, dass weder baulast noch wegerecht eingetragen sind. die nachbarin verweist auf die hinter den häusern liegende einfahrt zum pkw-stellplatz, über die unser haus auch zu erreichen sei. mehrfache beschwerden von feriengästen haben dies als zumutung bezeichnet. beeinträchtigt ist auch der zugang etwa von postboten, lieferanten, handwerkern etc. wir befürchten wirtschaftliche einbußen. kann hinsichtlich der nutzung des fußweges ein gewohnheitsrecht geltend gemacht werden?
Grundstückszufahrt - sondergenehmigung
vom 4.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letztes jahr ein Grundstück gemeinsam mit anderen Personen in leegebruch erworben. ... Zu der Grundstücks Fläche von 790qm gehört ein ca 5m breiter öffentlicher Grünstreifen, welcher der regenwasserversickerung dienen soll und nicht bebaut werden darf. Beim Bauantrag erfuhren wir das die eigentliche einfahrt nicht möglich ist, da diese an einer Bundesstraße liegt und genau dort auch noch eine Mittelinsel liegt.
Zugang zur Garage über Nachbargrundstück
vom 25.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke, das er mit dem Parken im Recht ist, da er ja seinen Wagen auf seinem Grundstück parkt. ... Gleichzeitig will er mit mir vereinbaren, das zukünftige Reparatur und Instandhaltungskosten "hälftig" von mir zu übernehmen sind, da ich ja schon seit Jahrzenten den größten Anteil seines Grundstücks befahren hätte.