Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

328 Ergebnisse für fenster versicherung

Schönheitsreparatur bei Auszug - rechtmäßig?
vom 26.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Auszug aus unserem Mietvertrag von 2007 Paragraf 7:  Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke, Fenster und Außentüren von innen, Lasieren von Naturholztüren und -fenstern) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. Das Anbringen von Rauhfasertapeten bedarf der vorherigen Zustimmung des Vermieters. 2.Fristenplan a) Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, Innentüren samt Rahmen,Einbauschränke sowie Fenster und Außentüren von innen - 5 Jahre b) Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken - 5 Jahre c) Neuanbringung von Rauhfasertapeten - 5 Jahre  d) Lasieren von Naturholztüren und -fenstern - 10 Jahre Folgendes ist im Mietvertrag durchgestrichen, aber weder von uns noch vom Vermieter abgezeichnet gesondert mit Datum und Unterschrift abgezeichnet worden -  gilt es somit trotzdem ? ... Wir haben leider keine Rechtsschutz Versicherung, die Mietrecht einbindet.
Vertragabschluss durch arglistige Täuschung
vom 16.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau XXX hat uns die ganze Zeit Pläne vom Haustyp „co2" mit zwei zusätzlichen Fenstern im Obergeschoß zum Balkon, Schiebetürelemente, bodentiefen Fenster/Türen im kompletten Haus sowie den immer forcierten verlängerten Dachüberstand gezeigt. ... Ich hatte die Versicherung in der Zeit 2013 bis heute 3 x gewechselt.
Kündigung Bauvertrag BGB - Ist es sinnvoll bei einer zu befürchtenden Insolvenz jetzt schon Schadens
vom 26.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle eingebauten Fenster sind beschädigt, es stehen noch Mängel zur Beseitigung von Zimmermann und Dachdecker an und ein für die Erdwärmeheizung verlegter Grabenkollektor liegt nicht in der vertraglich festgelegten Tiefe und auch nicht an vom Ingenieurbüro geplanter und von uns genehmigter Stelle. ... Insolvenz damit bzw. wie funktioniert die Gewährleistung, wenn, wie wir mittlerweile befürchten, die Versicherung für uns noch gar nicht abgeschlossen wurde?
Stillschweigende Vertragsänderung
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit diesem Zeitpunkt würde ich nicht mehr die ursprünglich vereinbarte Heizkostenpauschale bezahlen, sondern Nebenkosten wie Heizung, Versicherung und Wasser/Kanal, da ich einer diesbezüglichen Abrechnung in den zurückliegenden Abrechnungsräumen konkludent zugestimmt hätte.
Inkasso kosten nach Räumung und zahlungsvereinbarung
vom 30.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Räumungsklage wurde durch mich die Wohnung geräumt und der schlüssel dem Vermieter übergeben der vom Vermieter beauftragte Anwalt erhob eine Forderung von 3200€ die per Raten vereinbarung abgezahlt wird. Jetzt Taucht ein Inkassobüro auf und fordert fast 11.000 € nämlich den Restbetrag der oa. 3200€ sowie weitere Kosten das anwaltsbüro teilte mir auch glaubhaft mit das sie dem Inkassobüro alles übergeben hätten. diese Forderung kann ich mit 3 kindern niemals bezahlen was soll ich tun
Schadensersatz nach Diebstahl bei freiem Handelsverteter
vom 3.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem unserer freien Handelsverteter wurde in seinem Privathaus eingebrochen, dabei wurde unsere komplette Musterkollektion (Originalware) entwendet. Meine Frage: Haben wir einen Anspruch auf Schadensersatz durch den Handelsvertreter? Es besteht ein Standardvertrag laut HGB ohne exrtra Vereinbarung bzgl. der Kollektionsüberlassung.
Urheberrecht an Texten meiner Website
vom 15.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe heute während einer Internetrecherche über Themen, die ich auf meiner Website behandle, einen Webauftritt entdeckt, in welchem mehrere Seiten vollständig von meiner Homepage übernommen wurden - also nicht nur einzelne Passagen, sondern umfangreiche Texte, die ich vor 3 Jahren selbst erstellt hatte. Es wurden sogar die Textformatierungen und Absätze beibehalten. Die jeweiligen Domains möchte ich in diesem Zusammenhang nicht öffentlich mitteilen, gern per E-Mail.
Besteuerung Mieteinnahmen
vom 26.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Besteuerung der Mieteinnahmen einer Eigentumswohnung. Meine Lebensgefährtin und ich besitzen eine vermietete Eigentumswohnung in Berlin. Wir wohnen beide in Spanien, sind dort selbständig arbeitend und versteuern unsere Einkünfte dort.
Parkettschaden kurz vor Auszug
vom 8.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung hat einige Mängel, die von den Wohnungsbesichtigern immer wieder beanstandet wurden (z.B. kein Fenster im Bad, keine Stellfläche im Flur, kleiner Balkon über vielbefahrener Straße, gegenüber ein Obdachlosenheim mit teilweise sehr lauten Bewohnern, renovierungsbedürftiges Treppenhaus).
Krankenkassenbeiträge, Zinseinkommen
vom 26.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der von der meiner BKK vorgelegten Beitragsberechnung habe ich festgestellt, dass bei den Einkünften aus Kapitalvermögen weder der Sparerfreibetrag noch die Werbungskosten berücksichtigt worden sind, obwohl die Kasse selbst betont, dass „die Einkünfte aus Kapitalvermögen grundsätzlich dem jeweils aktuellen Einkommensteuerbescheid zu entnehmen“ sind. In dem Einkommensteuerbescheid sind die Einkünfte aus Kapitalvermögen nach Abzug der Werbungskosten und des Sparerfreibetrages mit „0“ ausgewiesen. Dennoch legt die Kasse die vollen Zinseinkünfte bei der Berechnung der Beiträge zugrunde.