Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

260 Ergebnisse für ebay betrug verkauft geld

Warenbetrug im Internet - Was für eine Strafe kommt nun auf mich zu?
vom 16.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo,habe fehler gemacht nun weiss ich nicht was auf mich zukommen wird. würde schon vorbestraft über ebay hatte 2 sachen verkauft und die ware nicht geschickt ... würde von der staatsanwaltschaft zu geldstrafe bestraft 1 mal zu 250 euro geldstrafe jeden monat 10 euro 1 mal zu 989 euro geldstrafe jeden monat 15 euro Nun habe ich wieder einen grossen fehler gemacht und habe bei hood.de sachen verkauft in wert von 2000 euro es ist nicht nur eine person sondern 4 personen die ich je person 500 euro schulde habe zwei anzeigen bekommen und muss zur vorladung bei der polizei . ich weiss nicht was jetzt auf mich zukommen wird ich bin hier geboren und habe unbefristeten aufhenhalt und lebe zurzeit mit hartz 4 geld will nicht abgeschoben werden und habe bei 12 gläubigern schulden in hohe von 14.000 euro ich will nicht ins gefängniss will wieder alles gut machen nun habe ich wie oben geschrieben zweite mal betrug gemacht und weiss leider nicht was auf mich zu kommt . weiss nicht ob es wieder geldstrafe wird oder auf bewährung oder ins gefängniss muss . bitte um hilfe ich will nicht ins gefängniss ich bereure alles was ich getan habe .
WoW Account
vom 7.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Als ich über Ebay dem Verkäufer eine Beschwerde zugesandt habe, hat dieser auch darauf geantwortet... Er sei nicht der Erstbesitzer und habe den Account nur weiter verkauft und habe mit der ganzen Sache nichts zu tun. ... Meiner Meinung ist das glatter Betrug.
Problem mit Verkäufer bei ebay.de
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um es kurz zu machen folgender Sachverhalt: 1) Ich habe Mitte April 2010 ein Artikel bei ebay ersteigert. Warenwert waren 40 EUR. 2) Ich habe zu spät gesehen, dass der Artikel an "Selbstabholer" verkauft wird. ... Meine Frage ist: Wie komme ich wieder zu meinem Geld?
EBAY-Kauf, Gewährleistung trotz Auschluß? §444 BGB
vom 2.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
III) Welche Chancen sehen für uns, bei einem Gerichtsprozess das Geld zurückzubekommen? ... Dazu habe ich auch den Kundenservice von Ebay eingeschaltet. ... Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen die Festplatte an Sie verkauft, da Sie bei mir vor Jahren einwandfrei gearbeitet hat.
ANZEIGE VON KÄUFER! (VORWURF: WARENBETRUG) <-- KEIN VORSATZ!
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wurde von einem ebaymitglied angezeigt und auch schon als beschuldigten zur polizei vorgeladen. mir wird warenbetrug vorgeworfen, genauer gesagt soll ich als ebay verkäufer geld für einen artikel angenommen, den artikel jedoch nicht verschickt haben. dies kann ich zwar bestätigen, zu meiner verteidigung muss aber erwähnt werden, dass ich diesen Vermeintlichen "warenbetrug" nicht vorsätzlich begangen habe, sondern er nur das resultat von vielen unglücklichen gegebenheiten (umzug -> 1. eigene wohnung), wichtige studienarbeiten, pc und internetprobleme) war. der account mit dem ich verkauft habe enthielt falsche kontaktdaten. weil mein voriger account von ebay gesperrt wurde, habe ich mich unter falschen kontaktdaten neu angemeldet. dies ist zwar gegen die ebay AGBs, wird mir aber nicht vorgeworfen. mein kernproblem ist der vorwurf des "warenbetruges gemäß §263 (1)". natürlich wurde auch dieser account gesperrt, weshalb ich daraufhin keinen zugriff auf meine ebaydaten mehr hatte bzw. ich wusste nicht wie. ich habe geld von käufern erhalten, konnte den käufern jedoch nicht ihre waren zuschicken. zum glück habe ich es geschafft allen käufern ihre waren zukommen zu lassen, außer anscheinend dieser einen person. insgesamt habe ich 2 anzeigen bekommen, mit einer ebay käuferin konnte ich mich gütlich einigen und sie hat die anzeige zurückgezogen. es blieb noch diese eine anzeige. was wäre wenn ich mich mit dieser person einigen könnte?
Streit über Online-Verkauf von Wunschgutscheinen
vom 1.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin ein ausländischer Student in Deutschland und habe kürzlich über die Plattform Ebay Kleinanzeigen Wunschgutscheine im Wert von 225 Euro verkauft. ... Das Geld wurde am gleichen Tag per Paypal bezahlt. ... Sollten Sie diese Frist verstreichen lassen, übergebe ich diese Angelegenheit meiner Rechtsschutzversicherung und erstatte Anzeige bei der Polizei wegen Betruges.
Vorwurf Arglistige Täuschung.
vom 22.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie haben unserem Mandanten über ebay eine Kamera für €XXX zuzüglich Versandkosten verkauft. ... Diese arglistige Täuschung stellt auch einen strafrechtlichen Betrug dar. ... Meine Fragen: Kann ich das Geld Überweisen und die Sache hat sich erledigt?
Keine Ware im Paket, Siegel der Originalverpackung beschädigt
vom 28.3.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall hat sich bei mir zugetragen: Am 21.03.2022 habe ich den Betrag von 80€ für ein Huawei P Smart 2019 Smartphone, das ich bei ebay Kleinanzeigen erworben habe an eine Privatverkäuferin überwiesen. ... Ich habe die Verkäuferin inzwischen mehrmals und zeitnah über die ebay Kleinanzeigen Nachrichtenfunktion kontaktiert. ... Sie behauptet: - sie hat das Smartphone so wie fotografiert in der versiegelten Originalverpackung an mich gesendet - das Klebeband auf dem Päckchen wäre die falsche Farbe (es ist braun), sie hat angeblich durchsichtiges Paketklebeband benutzt - die Verpackung anders versendet zu haben und nicht so wie auf meinen Fotos abgebildet - der Versanddienst Hermes habe etwas entwendet und ich versuche sie als „Betrüger" zu beschuldigen, um mein Geld zurückzuerhalten - ihre Fotos, die sie mir zusandte, entsprächen auch der Beschreibung der Anzeige (dies trifft aber nur auf das Foto vom Produktetikett an der Unterseite des Kartons zu) Da das braune Klebeband auch teils fest ÜBER dem Adressetikett angebracht wurde, wäre es wahrscheinlich nicht möglich gewesen es ohne Spuren oder Schäden auf der Oberfläche zu entfernen und wieder neu zu verkleben.
120147028648
vom 23.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 4.8.07 habe ich bei Ebay eine Geige für 634 Euro ersteigert. ... Erst sagte er mir, ich solle mich an die deutsche Post wenden, er sei kein Betrüger, sein 100% Bewertungsprofil würde dies bestätigen. ... Ich kündigte dem Verkäufer an, ihn bei der Polizei anzuzeigen, sollte er seinen Schrott, den ich ihm für teures Geld abgekauft hatte, nicht zurücknehmen.
Betrugsanzeige - kaputten videorecorder bekommen
vom 18.9.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine anklageschrift wegen betrug bekommen. vergehen strafbar nach § 263 Abs. 1 53 STGB. Mir wird in 3 fällen vorgehalten. ich zitiere: in der absicht sich einen rechtswidrigen vermögensvorteil zu verschaffen,das vermögen eines anderen dadurch beschädigt zu haben dass er durch vorspieglung falscher und entstellung oder unterdrückung wahrer tatsachen einen irrtum erregte. im 1 fall habe ich es selber klären können. ich war ebay verkäufer und habe multimedia waren aus hamburg gekauft und bei ebay weiter verkauft. im 1 fall wirft man mir vor ich hätte keine ware an jemanden abgeschickt habe aber von hermes heute die bescheinigung bekommen das der artikel sehr wohl an den adressaten ausgeliefert wurde die mutter hatte unterschrieben. und ich trottel habe ihm das geld zurück überweisen erst auf anraten der polizei weil ich erst den beleg nicht gefunden hatte. was kann ich in diesem fall denn tun ? im 2 fall habe ich einen dvd player verschickt die betreffende person sagte er wäre kaputt ich habe ihn dann einen 2 zugeschickt und da sagte er dieser wäre auch nicht in ordnung ich habe mich erstmal quergestellt und wollte ihm kein geld geben weil ich ihm sagter er solle mir erstmal die geräte zurück senden wenn sie kaputt wären dann würde ich ihm das geld geben ( preis 21,70 €) aber ich habe ihm dann das geld trotzdem überwiesen weil ich keinen ärger wollte. im 3 fall sieht es so aus da hat einer gegen mich strafanzeige gestelltweil er einen angeblichen kaputten vidieorecorder bekommen hätte. er hat sich aber nie gemeldet bei mir sondern hat gleich anzeige erstattet. ich muß dazu sagen ich habe die ganzen geräte immer in großen mengen eingekauft und so weiter gegeben die geräte waren alle in ihrem orginal karton drinne und verpackt ich konnte also nie wissen ob wirklich mal einer kaputt ist oder nicht. desweiteren hat er sich auch nie in verbindung gesetzt mit mir auch ihm habe ich auf anraten der polizei das geld überwiesen. ich habe immer garantie auf die geräte gegeben wenn mal was war habe ich das gerät zurück bekommen und das geld zurückerstatet meine fragen sind 1 muß der käufer mir nicht die ware zurücksenden bevor ich ihm das geld überweise damit ich sehen kann ob seine angaben korrekt sind oder nicht und gibt es dafür auch einen §. 2 wie soll ich mich denn nun verhalten wegen der anklageschrift. 3 ich habe nie wissentlich jemanden betrogen und wenn mal 2 geräte von ca 300 kaputt sind liegt es ja auch nicht an mir deshalb gebe ich ja auch 2 jahre garantie auf die geräte. die geräte sind ja immer eingepackt gewesen und ich hatte gerade mal 4 retouren aber davon 2 anzeigen jetzt bekommen.
Rücknahmekonditionen
vom 14.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im ebay einen gebrauchten Gegenstand mit dem Attribut neuwertig angeboten. ... Der Käufer verlangt von mir ultimativ die Überweisung mit Fristsetzung, danach erfolge der weitere Gang des Rechtswegs nebst Beschwerde bei ebay. Aufgrund der Wortwahl in den vielen E-Mails und aufgrund von Hinweisen in seinen ebay Bewertungen, ist nicht auszuschließen, dass der Artikel nicht zurückgeschickt werden wird.
Hehlerei oder Schwerer Diebstahl?
vom 14.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihr immer das Geld gegeben und das was sie mir gegeben hat behalten, beziehungsweise auf dem Konto gelassen um damit Rechnungen zu zahlen. ... Zur Hausdurchsuchung kam es, weil wohl die Eigentümer von DIebstahl am Wochenende ihre Sättel auf ebay gesehen haben und die spur von EBay aus zu mir und meinem Mann führten,da ja unsere Kontodaten angegeben waren. ... Ich bin leider vorbestraft wegen Betrugs delikten.
Strafantritt wegen nicht bezahlter geldstrafe
vom 21.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im September2007 zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 30 € verurteilt,wegen Ebay Betrug!Habe 2 Eintrittskarten verkauft,laut des Absenders per einschreiben erhalten(hatte aber nichts unterschrieben und auch nichts bekommen)Daraufhin hat der verkäufer micht angezeigt und ich wurde wie oben beschrieben bestraft!... nun habe ich das Geld aber nicht!
Ware wurde nicht bezahlt
vom 2.8.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 27.06.10 ein Jungenpaket an Fr.Petra E. verkauft,die mir dann mitteilte,dass die Überweisung läuft(30.06).Da ich am 2.07.im Urlaub gefahren bin habe ich das Paket( 32-teiliges Jungenpaket) verschickt.Da die Überweisung ja schon lief (hatte zu dem Zeitpunkt das Geld noch nicht auf dem Konto) und ich wollte den Käufer nicht 14 Tage warten lassen bis ich aus dem Urlaub zurück war.Nachdem Urlaub mußte ich leider feststelllen,dass kein Geld auf dem Konto war;-) Ich habe die Frau mehrmals angeschrieben,den Fall bei ebay geöffnet,habe ihr angeboten,die Rechnung zu begleichen,oder die Sachen zurückzusenden....nichts kam auch keine Antwort in schriftl.Form,obwohl ich ihr 12 Tage Zeit gelassen hatte.
Überweisungsbetrug, war Zahlungsempfänger bei Onlinehandel, Anzeige Geldwäsche
vom 28.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorgeschichte: Ich habe auf Ebay eine Konsole für 315€ verkauft und das Geld erhalten, auf der Überweisung standen Auftragsnummer und Ebay-Name vom Käufer im Betreff. ... Mein Fall: Einen Monat später habe ich erfahren, dass die Überweisung an mich durch Betrug zustande kam. ... Weil ich nicht einsehe, dass ich mich um das verlorene Geld kümmern muss (habe weder den Betrug begangen noch habe ich den Fehler gemacht die Überweisung nicht zu überprüfen, ohne diesen hätte ich die Konsole nicht verschickt), habe ich die Frist verstreichen lassen.