Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Kostenausgleichsantrag
vom 2.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insgesamt ging es um einen Streitwert von 809,80 Euro, das sich wie folgt zusammensetzte: Mietforderung 04/06 464.- Euro Nutzungsentschädigung 232.- Euro 2xRückbuchungskosten 6.- Euro Mahnkosten 10.- Euro Türschlosserneuerung 90.- Euro Zinsen 7.80 Euro Am 2.1.2007 wurden -bis auf einen- alle Klagepunkte abgewiesen, da ich Quittungen vorlegen konnte, daß ich alles bereits termingerecht gezahlt hatte. ... Der Anwalt stellt einen Kostenausgleichsantrag nach § 106 ZPO für den Gegenstandswert in Höhe von 792.- Euro und kommt auf eine Zwischensumme von 502,18 Euro für die Anwaltsgebühren. ... ...2: ob ich die Kostenauflistung des Anwalts so akzeptieren kann, denn der Anwalt hat ja, so hat es das Amtsgericht bestätigt, die Klage in Höhe von 464.- Euro zurückgenommen?
Kurze Frage zur Kostenrechnung vom Anwalt
vom 10.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt hat dann noch einen Brief an den gegnerischen Anwalt geschrieben, der natürlich genauso beantwortet wurde. ... Dass ich bei einem Streitwert von knapp über 5000 € für das gerichtl. Klageverfahren rund 821 € inkl. aller Gebühren und Pauschalen zu berappen habe, muss ich wohl hinnehmen.
Mietrecht - Anwaltsgebühren des Mieters
vom 31.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des gegnerischen Anwalts wurden vom Gericht festgesetzt und bezahlt. Nun verlangt der gegnerische Anwalt zusätzlich für den ersten Brief ( Zurückweisung der Kündigung ) rund 600,- € von mir. Sind dessen Gebühren nicht durch das gerichtliche Verfahren und den Kostenfestsetzungsbeschluss erledigt ????
Trennungs- und Scheidungssache in einem Verfahren
vom 8.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischenzeitlich klagte der gegnerische Anwalt den Trennungsunterhalt ein, ohne dass zwischen den Anwälten eine Einigung zustande kam. ... Ist so ein Doppeltermin vor Gericht üblich und wieviele Gebühren könnte mein Rechtsanwalt dafür abrechnen (er würde hier unverhältnismässig viel kassieren, obwohl der Scheidungsantrag von vornherein abzulehnen war)? Muss ich nochmals einen Scheidungsantrag stellen und nochmals Gebühren (für Gericht und Rechtsanwalt) bezahlen?
Höhe Anwaltsgebühren bei Klagewegfall
vom 26.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristversäumnissen die Hauptforderung nebst Verzugszinsen sowie einen Vorschuss an den gegnerischen Anwalt für die Anwalts- und Gerichtskosten gezahlt, der Termin zur Güte- und frühen ersten mündlichen Verhandlung bei dem Landgericht wurde daraufhin auf Veranlassung des Gegenanwaltes aufgehoben. ... Diese errechnet dieser wie folgt: 512,70 € Gebühr Nr. 2400 RVG (vorgerichtlich) 1915,00 € Nr. 3100, 3400 RVG 1.020,00 € Gerichtskosten Meine Fragen: Sind trotz vorterminlicher Zahlung der Hauptforderung Gebühren in dieser Höhe nach 3100 u. 3400 gerechtfertigt? Müsste die Gebühr nach 2400 RVG nicht angerechnet werden?
Geruchsbelästigung durch Nachbarhaus
vom 25.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Sehr geehrte Damen und Herren, Gemeinsam mit meiner Frau habe ich ein kleines MFH in NRW gekauft. Unser Nachbarhaus zur rechten ins ein größeres MFH über Eck gebaut. Dieses Haus hat nur ein ca. 5*5 m großen Innenhof, allseitig mit mind. 2m hohen Mauern umgeben.
Notar extra Kosten ?
vom 8.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, ich bin in NRW, dort war ich bei einem Notar und Rechtsanwalt, der aber zwar meine Sachen machen kann aber wenn er mich anwaltlich vertritt, kann er nicht Notar sein und keinen Erbschein beantragen. ... Was kann der Notar und Anwalt nun verlangen, was meint der Anwalt mit "Vorgespräche" ? Ich will nur dort eien Erbschein beantragen, sagen sie mir, was ich beachten muss, damit nur die Gebühr in Rechnung gestellt wird und hier nicht ei geartetes Mandat mit hohe Streitwert doppelt entsteht, vielen Dank.
Anwaltsgebühren / Rechnung
vom 21.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Polizeiakte konnte nur mit einen Anwalt eingesehen werden. ... Anwalt meinte dass jede 2-3 Mo. muss man dies schicken da es sein könnte dass der Lieferant zurückkehrt. ... Laut erst Gespräch mit dem Anwalt wurde uns gesichert dass wenn die Frist (dass der Lieferant Ware liefert oder Geld überweist )abläuft und wir ordnungsgemäß vom Kauf zurücktretten dann alle Gebühren übernimmt der Verklagte.
RA verlangt Blankocheck
vom 15.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verweist auf die gesetzlichen Gebühren. Diese sind laut Streitwert gesetzlich vorgeschrieben . Die Versicherungssumme oder Streitwert sind nicht bekannt.
Kosten des gegnerischen Anwalts in 2. Instanz
vom 3.6.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin muss ich an den gegnerischen Anwalt Summe X bezahlen. ... Dem gegnerischen Anwalt ist von meiner Kanzlei geschrieben worden, dass er sich nicht anzeigen möge. ... Instanz an den gegnerischen Anwalt nochmal Kosten i.H.v. mehr als 50% von X bezahlen.
Höhe der Prozesskosten
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kläger hatte Anwalt, Beklagter auch. Die Anwälte hatten sich vorab angeschrieben, konnten sich aber nicht einigen, sodass die Gegenseite Klage erhob und zudem ein paar einstweilige Verfügungen auf Zahlung stellte, die vom Gericht aber nicht behandelt bzw. nicht beachtet wurden. Im Prozess schliesslich einigte man sich auf die Zahlung von 70 % des obigen Streitwertes, analog 70 % der Gerichtskosten zu Lasten des Beklagten.
Mobilfunkanbieter - Schadenersatz - Mahnbescheid
vom 23.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatte dann eine Abzahlungsvereinbarung getroffen, die etwas höher war, als die weiter auflaufenden Gebühren. ... Und die Inkassogebühr für ein Schreiben und dann an den Anwalt geben. ... Und sind die Gebühren nicht zu hoch, wenn der Streitwert, den ich natürlich irgendwie demnächst bezahlen muss, ja niedriger ist, als die 696,73 €?
Welche Gebühren können berechnet werden?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diese Rechnung dem Anwalt zurückgegeben mit der Begründung, daß der angesetzte Streitwert zu hoch sei. ... Mehrere Versuche "meinen" Anwalt zu erreichen schlugen in der Folge fehl. ... Diese betrug nun ungefähr 470 €, wobei der Streitwert nach wie vor mit 5000 € beziffert wurde.
Anwaltskosten zu hoch ?!
vom 26.1.2023 für 35 €
Ich hatte für meinen Anwalt bereits 1.501,19 bezahlt damit er Einspruch einlegt. Der Anwalt hat mir folgende Kostennote geschickt, mir erscheint diese zu hoch. Vorschuss-Rechnung endgültiger Streitwert: 39.000 Euro Position EUR 1,3 Verfahrensgebühr gem.
Gebührensatz Rechtsanwalt
vom 29.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Streitwert legten wir auf 31000,-€ fest.Seine Gebühren lagen bei knapp unter5000,-€. ... Etwas mehr als 3000,-€ habe ich bis zum heutigen Tag bezahlt.1800,- € stehen laut Vertrag noch aus.Letzte Woche hatte ich ein Gespräch mit ihm, wegen der Gebühren, zumal sich der Streitwert auf 20000,-€ verringert hat. ... Für mich ist es schlichtweg Wucher, wenn ich 1/4 des Streitwertes dem RA zahlen soll, zumal er sich wirklich kein Bein rausreissen musste!
Auskunftsanspruch nach Erbfall?
vom 15.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch unseren Anwalt wurde dieser aufgefordert eine entsprechende Vermögensauflistung zu machen, was dieser jedoch seit Monaten ignoriert. ... Wir haben uns in der Sache einen Anwalt genommen, welcher für ca. neun Schreiben an die Gegenseite bisher schon 3000 Euro in Rechnung gestellt hat. Ist dieser Betrag aufgrund des Streitwertes gerechtfertigt?
Kosten Unterlassungserklärung
vom 18.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da nun der die Wiederholungsgefahr ausgeschlossen wurde, kann der gegnerische Anwalt mich nur noch für die verlangten Gebühren bei einem Streitwert von 10.000 Euro verklagen, sprich ca. 780 Euro. ... Wird in so einem Zivilprozess auch noch geprüft, ob eine Rechtspflicht für mich besteht (bestand), die Unterlassungserklärung zu unterschreiben oder streitet man sich nur noch, ob die Höhe des Streitwertes gerechtfertigt ist? Denn sonst wüsste ich nicht, warum der Anwalt nicht klagen sollte. 2.