Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.246 Ergebnisse für zahlung erhalten wohnung

Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lebenspartnerin meinte daraufhin, wenn meine Mutter nicht unterschreibt, dann erhält sie auch nicht die persönlichen Sachen ihres Sohnes!! Die gemeinsam bewohnte Wohnung ist vollständig eingerichtet und der Erblasser schaffte bspw. ... Es wird eine Stufenklage vorbereitet, wonach zunächst Auskunft durch die Lebensparnterin und durch das Kind, dann eidestattliche Versicherung und zuletzt Herausgabe und Zahlung beantragt und verlangt wird.
Elternunterhalt - Frage: Berechnung meines Anteils
vom 8.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnung der von mir zu leistenden Zahlung Meine persönliche Situation: a)Ich bin im Vertrieb beschäftigt und habe ein „Zielgehalt“ von ca. 100.000,00 € brutto/Jahr (ca. 60.000,00 € netto). 50% erhalte ich als Fixgehalt, den Rest über Provision, wenn ich meine Umsatzvorgabe erreiche (war die letzten 3 Jahre auch so). b)Ich lebe zusammen mit meinem Lebensgefährten in unserem Haus, das uns jeweils anteilig zu 50% gehört. Das Haus hatten wir 1994 zum 2 Familien Haus umgebaut und in der Wohnung lebt die Mutter meines Lebensgefährten.
Bruchteilsgemeinschaft - Eigenmächtiges Handeln - Nachträgliche Abrechnungen
vom 14.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da nach dem Tod unter Anderem zwei der drei Wohnungen des Hauses modernisiert werden sollten haben sich A und B mündlich darauf geeinigt, dass A das verbliebene Geldvermögen von C von ca. 100.000 in den kommenden Jahren für die Instandhaltungen und Modernisierungen am Haus verwendet. ... A mittlerweile auch Zahlungen von B einfordert für anstehende Modernisierungen hat B nun die fehlenden Abrechnungen zu seinen Anteilen seit 2009 verlangt. ... Bis zur neuerlichen Erstellung der Abrechnungen musste B davon ausgehen, dass er die ganzen Jahre den vollen Anteil an seinen Früchten erhalten hat.
Kindesunterhalt und Betreuungsunterhalt mit UK Bezug
vom 9.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell leben wir noch in der gemeinsamen Wohnung welche aber zum 01.02.2015 gekündigt wird und wir dann ab Mai "getrennt" leben werden. ... Bin ich trotzdem zur Zahlung verpflichtet sollte meine Partnerin ihren Wohnsitz wieder nach UK verlagern?
Verpflichtung zur Renovierung
vom 8.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen § 13 Übertragung der laufenden Schöhnheitsreparaturen 1.Der Mieter verpflichtet sich, die während der Mietzeit erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen, soweit sie auf seinen Gebrauch zurückzuführen sind. ... Mahnung und Fristsetzung sind auch schon zum Ende des Mietverhältnisses zulässig, wenn sich bei der Vorbesichtigung die Notwendigkeit von Schönheitsreparaturen wegen Fälligkeitsüberschreitung ergeben hat. 6.Zusätzliche Abgeltungsklausel Der Vermieter kann bei noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen die Zahlung eines prozentualen Anteils der Kosten einer fachgerechten Ausführung von Schönheitsreparaturen verlangen; als Anhaltspunkt für diese Kosten kann der Kostenvoranschlag eines Malerfachbetriebs zugrunde gelegt werden.
Schönheitsreparaturen-nachträgliche Belastung ausgezogener Mieter rechtens?
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Bewertung folgender mietrechtlicher Situation: Mieter ziehen zum 30.6. nach zwei Jahren Wohnzeit aus der Wohnung des Vermieters aus. ... Dem Mieter bleibt der Nachweis offen, dass er nicht oder nur in geringerer Höhe zur Zahlung verpflichtet ist. ... Sondervereinbarung unter Anlage: Der Mieter erhält die Wohnung in unrenovierten und untapezierten Zustand, nur die Heizkörper, Innentüren, Fenster und Außentüren von innen sind gestrichen/lasiert.
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist die Gutschrift beim Empfänger. 3. ... Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Notar die Zahlung des Kaufpreises durch den Käufer unverzüglich schriftlich zu bestätigen. ... Die beiden Wohnungen des Kaufgegenstandes sind vermietet an folgende Mieter: ***.
Trennungsfolgen: Unterhalt, Zugewinnausgleich, Vermögenswert
vom 22.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat alles übernommen, da ich wollte, dass den Kindern die gewohnte Umgebung erhalten bleibt In wie weit wird dies berücksichtigt bzw. habe ich Anspruch auf Ausgleich, Versicherungssumme ~ 50.000 Euro davon 12.000 Euro vor Heirat in die Ehe eingebracht (mit Rechnungen belegbar). Selber habe ich für 4000 Euro eine kleine Wohnung eingerichtet in der die Kinder auch übernachten können.
Treuepflicht / Kündigung/Unterhalt
vom 17.6.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Dezember stellte ich (wie abgesprochen) die Zahlungen für die Nebenkosten des Hauses ein. ... Die Rückerstattung, die ich erhalten sollte, wären lediglich 160,-€.
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht sofort nach dem Zahlung? ... Nach Belehrung zu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BeurkG/17.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 17 BeurkG: Grundsatz">§ 17 Abs. 2a</a> des Beurkundungsgesetzes erklärten die Erschienenen zu 2) und 3) auf Befragen des Notars, dass sie den Entwurf des Vertragstextes mindestens 14 Tage vor dem heutigen Tage durch den Notar erhalten haben. ... In diesem Fall verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung der Kosten des Sachverständigen.
Verkauf von gepfändeten Sachen
vom 14.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor seinem Auszug haben wir wegen seiner offenen Zahlungen mehrere seiner Sachen (keine Sachen des persönlichen Bedarfs), u.a. eine Digitalkamera gepfändet. ... Auf dieses Schreiben haben wir bis heute keine Reaktion erhalten.
Mutter hat Nießbrauch & Sohn Besitzer unterschreiben Mietvertrag, beide Vermieter ?
vom 15.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit hatte der Sohn als Vermieter nur das Recht am Besitz und Pflichten diese Immobilie im Zustand zu erhalten. ... Zu zahlen auf das Konto ..der Mutter.. und somit an die Nießbraucherin: An den Eigentümer hatten auch somit keine Zahlungen zu erfolgen, was auch während der gesamten Laufzeit des Mietvertrages so gehandhabt wurde. ... Mietern), da sie ja das Vertrauen ihres Handels ja vom Eigentümer, mit dessen Unterschrift, erhalten hat (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/164.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 164 BGB: Wirkung der Erklärung des Vertreters">§ 164 BGB</a>).
Sind Fallstricke i Notarvertrag?
vom 20.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem geplanten Verkauf einer Wohnung möchte ich keine böse Überraschung erleben, hatte das Apartment geerbt und möchte spätere Schadensforderungen/Rückabwicklungen ausschließen. ... Die Kaufinteressenten haben die Wohnung besichtigt, ich habe auf alle Mängel hingewiesen, diese erläutert und gezeigt. Kaufvertrag (Wohnungs- und Teileigentum) Heute, den........ erschienen gleichzeitig vor mir, ………………………., Notar in München, mit der Geschäftsstelle in München, Strasse: 1.
Fixtermin / Rücktritt seitens Verkäufer / Schadensrecht
vom 6.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch wird Ihr vorgebrachter Einwand kaum Erfolg haben, dass Sie das Fax nie erhalten haben. Denn in unserem Telefonat nach dem Fax wurde dieses bestätigt und erst daraufhin die Illox-Zahlung eingeleitet. ... -wie wird der Schadensersatz für die nicht erfolgreiche Vermietung behandelt -wie wird ein Schadensersatz berechnet, der nur wage ist (ich vermiete meine Wohnung wenn ich nicht in Deutschland bin, ich kann jedoch ohne geklärte Kostenübernahme keine doppelt so teueren Möbel kaufen), muss ich in disem Fall eine Vermietung anstreben (schrifticher Vertrag) aber gleich wieder kündigen?
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In etwa zeitgleich erhält A die Auseinandersetzungsbilanz sowie die sich daraus ergebende Ausgleichsforderung mit normaler Post. ... Anfang Juli 2011 löst A seine deutsche Wohnung auf und verlegt am 25.7.2011 seinen Wohnsitz nach Chile (Südamerika). ... b) Kann unter diesen Umständen evtl. direkt auf Zahlung der Forderung geklagt werden (Leistungsklage), um in vermutetes Vermögen von A (siehe Fragen 1 und 2) vollstrecken zu können?