Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Ferienwohnung am Lago Maggiore, Italien
vom 7.7.2025 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Weil in der Anzeige stand, dass der Vermieter im gleichen Haus wohnt und unsere Privat- und Intimsphäre im Urlaub immens wichtig ist, haben wir schriftlich nachgefragt, ob diese gegeben ist, also ob die Wohnung und der Außenbereich autark, in sich abgeschlossen und mit einem eigenen Eingang ausgestattet ist. ... Bei einer Begehung der Wohnung mit dem Vermieter hat sich herausgestellt, dass das Schlafzimmer der Wohnung über einen öffentlichen Hausflur, durch den ein fester Mieter und der Vermieter selbst mussten, vom Badezimmer und dem Rest der Wohnung getrennt war. ... Wir haben ihn um die Erstattung des Betrags für die Miete (945€) gebeten und der Vermieter hat bestätigt, dass er uns die Kosten am übernächsten Werktag per Banküberweisung erstatten wird.
Schönheitsreparaturen vor Auszug
vom 6.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Anlage zur Kündigungsbestätigung Schönheitsreparaturen zum Ablauf des Mietverhältnisses Der Mieter hat die Wohnung zur Beendigung des Mietverhältnisses in einem vertragsgemäßen Zustand an den Vermieter zurückzugeben. ... Der Mieter ist nicht berechtigt, ohne Zustimmung des Vermieters von der bisherigen Ausführungsart abzuweichen Bei Kündigung des Mietverhältnisses ist der Mieter verpflichtet die vom Vermieter als notwendig bezeichneten Schönheitsreparaturen spätestens bis zum Auszug auszuführen. ... Hat der Mieter laut Vertrag die Schönheitsreparaturen innerhalb der Mieträume übernommen ==(wie ist diese Formulierung auszulegen??)
Mietrecht privat Kündigung
vom 1.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr/Frau Rechtsanwalt, ich wohne zur günstigen Miete in einer Wohnung und möchte da solange möglich drinbleiben. Eigentümer sind Bekannte, und wir haben vereinbart in einem Dokument mit beiderseitiger Unterschrift: Vereinbarung zur Nutzung der Wohnung, ....
Auszug - Renovierung
vom 23.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen/innen, Meiner Mutter hat in ihrer Wohnung 47 Jahre gewohnt. ... Muß Sie die Renovierung des Bades (Fliesen und Wanne müssten erneuert werden) bezahlen oder muß das der Vermieter tun ? ... Was die Miete angeht, so wurde sie in der Zeit ein paar Mal angehoben, aber nicht nennenswert, glaube ich.
Kündigungsfrist bei Konkurs??
vom 7.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist das Problem,dass die Firma meines Mannes Konkurs angemeldet hat und wir keine Lohnzahlung erhalten haben.Wir leben also vom erziehungs und Kindergeld.Wir können deshalb nicht umziehen geschweigedenn die neue Miete zahlen.Nach einem Telefonat mit dem neuen Vermieter entpuppte sich dieser als ein furchtbarer Mensch,der uns wie asoziale behaldelt hat.Er wünsche sich Mieter die 2 monate Miete trotzdem zahlen können,wenn sowas passiert.Wir sind nicht gewillt,dort einzuziehen.Ausserdem haben wir festgestellt,im Mietvertrag stehen 8 Zimmer,doch es sind nur 7,wobei ein Zimmer von den 7 als Abstellraum deklariert ist.
Kündigung nur durch beide Mietparteien?
vom 12.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden Sondervereinbarungen dahingehend getroffen, dass die durch die ARGE gezahlte und auch gegenüber dem Marktniveau niedriger liegende Miete, direkt an uns als Vermieter überwiesen wird. ... Der Mann beabsichtigt in der Wohnung wohnen zu bleiben. ... Es ist dabei zu befürchten, dass die Miete nicht mehr von der ARGE weiter gezahlt wird, da die Wohnung für ihn alleine zu groß ist.
Wirksamkeit des voraeufigen Mietvertrags
vom 8.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag wird zugeschickt von den Mietern an den Vermieter und dann unterschrieben zurueckgeschickt. ... Leider moechte der Vormieter erst zum September ausziehen, da er noch keine andere Wohnung hat (er hat wie er sagt auf den 31.Sept. gekuendigt, aber dem Vermieter und auch uns bei der Besichtigung mitgeteilt, dass er so schnell wie moeglich ausziehen moechte). In der Zeitungsanzeige stand: zu vermieten ab 1.8. oder spaeter.
Wände streiche bei handelsüblichen Mietvertrag
vom 30.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Klausel Schönheitsreparatur, steht das der Mieter dafür aufkommt. ... Das haus hab ich schon vor 3 Wochen abgegeben und der Vermieter war nicht begeistert das im kinderzimmer noch Klebereste von Poster vorhanden waren und eine Wand nicht komplett gestrichen wurde. ... Kann mir der Vermieter im Nachhinein noch zum streichen verdonnern?
Kündigung Stellplatz
vom 11.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gleichzeitig eine Wohnung und einen Stellplatz auf demselben Grundstück gemietet. ... Im Mietvertrag für den Stellplatz steht, dass beide Verträge (wörtlich) gekoppelt sind und mit Kündigung der Wohnung automatisch der Mietvertrag für den Stellplatz endet. ... Der Vermieter möchte die Miete für den Stellplatz verdoppeln und hat eine Änderungskündigung geschickt.
Auszugsrenovierung?
vom 31.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf des Renovierungsturnus und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten. Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraums seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt." In dem erwähnten Beiblatt zum Mietvertrag findet sich unter der Überschrift "Schönheitsreparaturen Der Vermieter verpflichtet sich bei Beendigung des Mietverhältnisses die Mietsache fachmännisch renoviert zurück zu geben. §9 Absatz 2 des Mietvertrages - Fristenregelung für Schönheitsreparaturen sind keine zwingenden Vorgaben, dem Mieter bleibt dies je nach Bedarf (Verschmutzungsgrad der Wohnung) selbst zu entscheiden.
Mietrecht / Vereinbarung im Mietvertrag rechtens?
vom 5.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Auszug muss die Wohnung in diesem Zustand wieder übergeben werden,- unabhängig von der Mietzeit. Der Vermieter verzichtet im Gegenzug ausdrücklich auf die Renovierungsregelung lt §12. ... Über diese Individualvereinbarung wurde verhandelt und vom Mieter und Vermieter akzeptiert" Hierzu sei noch anzumerken dass bei der Vertragsunterzeichung dieser Punkt nicht besonders hervorgehoben wurde, aber hier bin ich natürlich selbst schuld da ich dies damals nicht angesprochen habe.
Maklercourtage
vom 22.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: -Eine Mieterin sucht per Anzeige einen Nachmieter für ihre Wohnung,da sie früher aus dem Vertrag möchte wie 3 Monate Vorschrift ( wurde vom Vermieter mündlich genehmigt ) - da die Mieterin arbeitstätig ist und Ihre Interessenten immer vom Vermieter abgelehnt wurden, bieten wir ihr unsere Hilfe an und nach 7 Besichtigungen, haben wir einen potient. Mieter gefunden, der mit uns einen Maklervertrag bei Besichtigung unterschrieben hat, indem wir hinweisen, daß wir eine Maklercourtage bei Abschluss begehren. - der Vermieter unterschreibt den Mietvertrag mit Herrn x und alles wäre perfekt. ( Nachverhandlungen waren noch notwendig da eine Kaution hinterlegt werden sollte, wußten wir aber nicht, da die vorherige Mieterin keine gezahlt hat ) - nach der tefef. Kontaktaufnahme durch uns mit dem Vermieter, um den neuen Mieter vorzustellen, war der Vermieter zwar nicht begeistert da er ja keinen Auftrag gegenüber uns erteilt hat, nahm aber gerne unseren Mieter. - Nach Erlaß der Rechnung zur Maklerprovision gegenüber dem neuen Mieter, ließ dieser zu erkennen daß er diese nicht zahlen werde, da der Vermieter gemeint hat, das er dies nicht brauche. - Wir fragten beim Eigentümer nach, der beschimpfte uns und meinte er würde uns verklagen, wenn wir Provision gegenüber dem neuen Mieter verlangen, **** Kann er das?
Kündigung Mietverhältnis, Fristen?
vom 20.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Wir hatten zum 16.07.1998 einen Mietvertrag unserer Wohnung abgeschlossen und der Vertrag wurde mit einer Laufzeit bis zum 31.07.2000 datiert. ... Die Kündigungsfrist beträgt laut Vertrag aktuell 12 Monate. ... Besteht also damit, unabhängig vom Eintritt einer besonderen Situation (Hausbau o.ä.), keine Verpflichtung zur Entlassung des Mieters aus dem Vertrag, selbst wenn dieser bereits - wie bei uns - 15 Monate früher diese Besonderheit an den Vermieter kommuniziert?
Sozialwohnung GEWOFAG kündigen
vom 26.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde aber gerne bis Ende Mai kündigen, da sie ja nicht mehr in der Wohnung ist und das Betreute Wohnen teuer ist. Komme ich bis Ende Mai aus dem Vertrag meiner Mutter raus? Ihre Miete ist ab 01.04.16 teurer geworden und die GEWOFAG hat auf das Sonderkündigungsrecht hingewiesen, dass sie spätestens am dritten Werktag , von dem an die Miete erhöht werden soll (April), für den Ablauf des nächsten Kalendermonats (Mai) kündigen kann.
Heizkosten Ferienappartement
vom 11.1.2021 für 52 €
Die Wohnung wurde über eine Agentur vermittelt. Die Miete inkl. ... Am 24.12. teilte ich dem Vermieter per E-Mail mit, dass monatliche Heizkostenkosten in dieser Höhe für ein 32 qm großes Appartement nicht nachvollziehbar sind und ob man nicht zuerst die Werte aller Appartements erfassen und dann auf die einzelnen Mieter umlegen müsste.
Mietrecht Einbauküche
vom 28.6.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im November in Berlin in eine Wohnung mit einer Vorhanden Einbauküche gezogen. ... Zusätzlich enthält der Vertrag folgende Klausel: Bis auf der Herd, sind die Geräte von der Instandhaltung des Vermieters ausgeschlossen. ... Kann man uns als Mieter dazu zwingen passende Geräte zu kaufen?
Kaution nach Auszug?
vom 13.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Mann und Frau unterschreiben einen Mietvertrag, nach 5 Monaten trennen sich beide sprechen mit dem Vermieter der dann Mann aus dem Vertrag nimmt und Frau allein mit den Kindern in Wohnung verbleibt.Frau zahlt monatlich immer die Miete, jedoch kann sie die Kaution nicht einzahlen auf Grund ihrer finanziellen Situation.
Kurzfristiger Auszug durch hausverkauf des Vermieters
vom 6.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin sprach mich mein Vermieter an, er wolle mich vorab informieren, dass dies die passende Gelegenheit wäre, den Verkauf des Grundstücks mit Haus, anzugehen. ... Sein Standpunkt war, falls keine passende Einigung mit Bauamt möglich ist und er unter Wert verkaufen müsste, würde er die leerstehsenden wohnungen neu vermieten und ich könnte bleiben. ... Notarvertrag hat er soeben vorliegen und ("obwohl so nicht von deiner Seite ausgemacht worden") ist dort festgehalten das dad Objekt bis 1.5 (7 Wochen) ohne Mieter zu übergeben ist
Richtet sich die Frist der Verjährung der Nebenkostenabrechnung nach dem tatsächlichen Abrechnungsze
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungsmieter haben in ihren Verträgen keine Angaben darüber. Der prozentuale Verteilerschlüssel für die Wohnungen entspricht in etwa deren prozentualen Anteil an der Gesamtwohnfläche. ... Die Abrechnung für die übrigen Mieter ( ein Vertrag läuft seit 1998, die anderen sind Anschlussmieter der o.g.
Ablöse Einbauküche Nachmieter
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt (30.09.2007)der Wohnungsabnahme durch einen vom Vermieter beauftragen Makler, gab es noch keinen Nachmieter für diese Wohnung. Unser Problem besteht nunmehr darin, dass zu unseren damaligen Einzugstermin am 01.07.2005 wir die in der Wohnung befindliche Einbauküche (Alter ca. 5 Jahre) direkt vom Vermieter für 2.000 € abgekauft haben. ... Mitte Oktober informierte uns der Makler, dass es eine Nachmieterin für die Wohnung gibt, welche sich mit uns zwecks Ablöse für die Einbauküche in Verbindung setzen wollte.