Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Schimmelbefall in der Wohnung - Meine Rechte und richtige Vorgehensweise.
vom 23.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gleich am nächsten Tag den Vermieter darüber informiert und für den nächsten Dienstag(18.11.14) einen Termin für die Besichtigung gemacht. ... Die Fakten sind aber wie folgt: die gesamte Wohnung wird Tag und Nacht im Schnitt 20 Grad geheizt. ... 4-)Habe ich hier das Recht für eine sofortige Kündigung und Anspruch auf die damit verbundenen Kosten(Umzugskosten, Maklerprovision etc.)?
Baurecht Bauvertrag fristlos gekündigt
vom 19.3.2023 für 40 €
Weiter haben wir einen Termin zur Bautenstandsfeststellung knapp 10 Tage nach der Kündigung festgelegt. ... Oder kann ich alternativ (nach Ankündigung) eine Lagerungsgebühr von beispielsweise 25€/Tag pro Palette verlangen.
Krankengeld nach der Sperrzeit wird abgelehnt
vom 24.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenkasse lehnt die Zahlung von Krankengeld ab weil ich innerhalb der ersten vier Wochen Krank wurde, Sie beruft sich auf diese vierwöchige Nachversicherrungspflicht nach der Kündigung da werden keine Beiträge bezahlt. Das Arbeitsamt hat mich auch erst nach den vier Wochen Krankenversichert diese aber Rückwirkend zum 2.9 den Tag der ersten Krankmeldung abgemeldet. Nun sieht es so aus als würde ich auch nach der Sperrfrist keinerlei Anspruch auf ALG 1 oder Krankengeld haben solange ich weiter Krank bin (Die letzten 15 Jahre war ich nie Arbeitslos).
Urlaub + Urlaubsentgelt + Weihnachtsgeld in der Insolvenz
vom 19.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt der Insolvenz bestand folgender Urlaubsanspruch 32 Tage (25 Tage 2008 / 7 Tage Resturlaub aus 2007), darüber hinaus noch 50 Überstunden. ... Oder besteht nur Anspruch ab dem Monat der Insolvenzeröffnung (25/12 = 2 Tage pro Monat) ? ... Quasi als Reaktion auf Kündigung und Urlaubsantrag ?
Abfindung bei Kündigung/Aufhebung des Arbeitsverhältnisses in Elternzeit
vom 8.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch ein kleines Randthema: Ende 2012 bin ich ja schwanger geworden, betriebsbedingt und dann auch aufgrund der Ausfallzeiten konnte ich während der Schwangerschaft meinen Urlaub nicht mehr nehmen, so dass ich 10 Tage aus 2012 nach 2013 mitgenommen habe bzw. mitnehmen musste. Sind diese Tage nun verfallen? ... Wenn die nicht verfallen sind: Würden die Tage jetzt auf die Teilzeit (4-Tage-Woche) umgerechnet oder zählen die „voll"?
Storno einer Kreuzfahrt wg. unabwendbarem Ereignis (Covid 19)
vom 12.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB Aida: Stornogebühren bei Kündigung 30 Tage vor Abreise von 30%, Flüge werden nicht ersetzt. AGB e-hoi: Stornogebühren bei Kündigung 30 Tage vor Abreise 50% (für die Pauschalreise). ... Die Kündigung würden wir schriftlich per Einschreiben an beide Partner (e-hoi und Aida) schicken Kann e-hoi (Aida) trotz Kündigung auf den vollen Reisepreis (2600€) bestehen ?
Elternbürgschaft (Sohn 29) Mutter 65
vom 19.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein paar Tage später erhielt mein Sohn die information, dass er nach wie vor die Wohnung anmieten könnte, die Vermieterin aber auf einer Übernahme einer Mietbürgschaft durch mich (Mutter des Mieters) besteht. ... Das Schriftstück ''''Selbstschuldnerische Mietbürgschaft'''' ist heute eingegangen, da die Wohnungsübergabe am 23.06.2018 gegen Vorlage der unterzeichneten Mietbürgschaft und Mietvertrag sein soll, bin ich leicht panisch, da mich der Inhalt überfordert: Zitat: Ich übernehme die selbstschuldnerische Mietbürgschaft für Verbindlichkeiten des Mieters und zwar für sämtliche Ansprüche aus dem Mietverhältnis und seiner Beendigung wie bespielsweise Miete, Nebenkosten, Kaution, Schadensersatzansprüche, Anspruch auf Nutzungsentschädigung, Verzigszinsen, Kosten der Rechtsverfolgung und der Zwangsvollstreckung einschl. evtl. ... Nach Beendigung der Probezeit will ich aber aus allen Verpflichtungen entlassen werden, da ich mich ab 01.01.2019 im Ruhestand befinde und dann auch gar nicht mehr die finanziellen Mittel hätte, etwaige Ansprüche aus der Beendigung des Mietverhältnisses, aus zukünftigen Mieterhöhungen oder Sachbeschädigungen zu befriedigen.
Erbgemeinschaft
vom 29.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Mietvertrag über Heizkostenverteiler für 7-Familienhaus geschlossen (Mietlaufzeit von Geräten beträgt 10 Jahre).Der Eigentümer dieses Hauses ist vor 3 Jahren verstorben,er hat auch diesen Vertrag abgeschlossen.Danach bildet sich Erbgemeinschaft aus 3 Personen,dieser Vertrgag übergeht schtillschweigend an alle Erben rüber.Das Haus befindet sich 1 Jahr mit Besitzt von Erbgemeinschaft,dann ist das Haus verkauft an einen neuen Eigentümer.Vergehen noch 1,5 Jahre bis sich die Firma meldet bei welcher auch die Heizkostenverteiler gemietet wurden und verlangen die Summe xxxx für eine vorzeitige Kündigung des Vertrages (auf Rückgabe der Geräte verzichten die).Die Kosten werden von Erben verlangt mit der Begründung,der neuer Besitzer nicht an eine Fortführung von diesem Vertrag interessiert,also will nicht haben.
Urlaub bei Aufhebungsvertrag zum neuen Arbeitgeber mitnehmen
vom 28.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich bereits einen Urlaub gebucht habe und ich bei meinem neuen AG entsprechend Urlaub nehmen darf, möchte ich meinen Resturlaub (11 Tage) gerne „mitnehmen". Bei einer Kündigung ist dieses ja mit einer entsprechenden Bescheinigung des alten AG über den Resturlaub möglich.
Kündingungsfrist Mietvertrag
vom 18.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach bedarf die Kündigung der Schriftform. ... Meine Fragen sind folgende: An welchem Tag kann ich tatsächlich die Kündigung der Wohnung aussprechen?
Trennungsunterhalt nach § 1613
vom 29.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die Kündigung unserer gemeinsam angemieteten Wohnung Ende Mai mit unterschrieben, weil ich allein die Miete nicht hätte aufbringen können. ... Ich gehe somit davon aus, daß der Trennungszeitpunkt auf Ende Mai fällt und nicht erst auf den Tag seines Auszuges Ende August. ... Bevor ich nun einen Anspruch stelle, der neben der Fristverstreichung auch noch wegen Nichtheranziehens von § 1613 ins Leere läuft, bitte ich um Ihren Rat.
Nichtbezahlte Überstunden und Zuschläge
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen sollten beantwortet werden: 1)Habe ich eine Chance meine Ansprüche siegreich geltend zu machen? ... Allerdings: Eine schriftliche Kündigung ist nicht erfolgt und auch bis heute nicht zugestellt. ... Ganz wichtig: Gesamtvolumen meiner von mir errechneten Ansprüche: 17828,50 € Euro Brutto
Provisionsrückbelastung durch ehemalliges Versicherungsunternehmen
vom 18.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 15 Jahre sehr erfolgreich als Vermittler in der Ausschließlichkeit nach §84 HGB für ein namenhaftes Versicherungsunternehmen tätig. ... Meine Ausgleichsansprüche habe ich aufgrund meiner eigenen Kündigung wissentlich verwirkt. ... Nach meiner Aufforderung einer Auflistung der eingeleiteten Rückwerbemaßnahmen wurde mir lediglich mitgeteilt, dass ich keinen Anspruch auf Rückwerbemaßnahmen seitens des Unternehmens hätte und ich ja selber hätte tätig werden können.
Ungerechtfertigte Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 6.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits am 25.2.2012 (25 Tage nach Wohnungsübergabe durch uns) wurde die Wohnung zur Vermietung im Göttinger Tageblatt angeboten (wir sind im Besitz des Zeitungsinserates). ... Ich bin der Meinung, dass wir daher Anspruch auf Ersatz des aufgrund der ungerechtfertigten Kündigung entstandenen Schadens haben müssten. ... Meine Frage hierzu ist, ob die Zustimmung der Kündigung unsererseits Einfluss auf die jetzt fordernden Schadensersatzleistungen?