Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Ablehnung trotz Finanzierungszusage
vom 8.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Gespräch wurde uns zugesagt das es realistisch sei den Kaufbetrag bis zum 15.06.2013 an den Verkäufer zu überweisen da der Bearbeiter alles auf "grün" gesetzt hätte und wir nun auch den Notar Termin abstimmen könnten. ... Nach folgendem Wortlaut: Finanzierungszusage zum Kauf der ETW Nr.1 XXXXXstr. 48, 336** XXXXX Sehr geehrte Frau ****, sehr geehrter Herr **** Gerne sind wir bereit , Ihnen zum Kauf der ETW Nr.1 ****+str. 48, 336** XXXX eine Finanzierung, in Höhe von XXXXX€ (in WortenXXXXXXX€), zur Verfügung zu stellen. Mit freundlichen Grüßen und via Email: Sehr geehrte Frau XXXXX, sehr geehrter Herr XXXXX, gerne sind wir bereit, ihnen eine Finanzierung zum Kauf der oben genannten ETW, in Höhe von XXXXXX €, zur Verfügung zu stellen.
Kosten/Pflichten an Leitungen nach Grundstückskauf
vom 29.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Prüfung durch den Notar waren in den Abteilungen 2 und 3 des Grundbuch für das Grundstück keine Eintragungen. ... Folgender Absatz ist im Kaufvertrag enthalten: "...Dem Käufer ist bekannt, dass sich auf dem Grundstück Leitungen der Firmen x, y und z befinden, die zur Versorgung des Gebäudes dienen (Hausanschlüsse). ... Können Kosten bezüglich der Leitungen aufgrund des Kaufs auf mich abgewältzt werden, welche die Gemeinde nicht schon immer auf mich als Nutznießer abgeschoben hat (Beispielsweise Abwasserrohr-Prüfung). 3.
steuerfreie Umwandlung Immobilien GbR > Bruchteilseigentum > WEG Sondereigentum
vom 6.12.2023 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen den Kauf eines 1.000 qm großes Gebäude (EG + 4 Etagen). ... Damit dies steuerfrei/-günstig passieren kann, haben wir uns folgendes Konstrukt ausgedacht: Schritt A) Kauf als GbR (mein Anteil 60% sowie zwei Partner mit Sanierungskompetenz mit je 20%) auch weil dann wohl keine 14 Tage Frist beim Notar abzuwarten ist, wie es offenbar bei Kauf als Bruchteilsgemeinschaft der Fall wäre Schritt B) Sanierung und Anbau von Balkonen, danach beginnende "Eigennutzung zu vollständig eigenen Wohnzwecken".
Immobilien Rückabwicklung
vom 11.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23.02.2023 haben wir das beim Notar unterschrieben. In der Folge hat der Notar die Fälligkeitsmitteilung über die Zahlung von 150.000 € informiert (Rest 426T nach 31.12.2024 also insgesamt 580T war Kaufpreis), datiert auf den 24.05.2023. ... (Beweis Makler Provisionsbestätigung) 2.Fehlendes Einverständnis: Weder wir als Käufer noch der Verkäufer haben schriftlich den von Ihnen geforderten Provisionen von beiden Seiten zugestimmt.
int. Kaufvertrag
vom 10.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Servus, was muß bei der Erstellung/ Form. eines Kaufvertrages enthalten sein so das mir ein höchstmass an vorteilen gegenüber dem Vertragspartner entsteht.(beide varianten:unabhänig von durchsetzbarkeit, praxisorientiert). wenn möglich bitte die erstellung eines groben Rasters/Anhaltes
WEG, Sondereigentum, Teilungserklärung, konkludentes Verhalten
vom 20.6.2012 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langer Suche habe ich endlich vor zwei Monaten eine schöne und bezahlbare Wohnung gefunden, die ich gerne kaufen würde, wenn es da nicht zwei Punkte wären, die ich vor der Unterzeichnung des Kaufvertrages geklärt haben müsste. ... Gegenüber dem Makler und dem Notar habe ich bemängelt, dass diese zwei Punkte nicht rechtssicher geklärt sind. Daraufhin wurde von dem Notar eine Zusatzerklärung zur Teilungserklärung aufgesetzt, die besagt, dass die Glasbausteine auf der Terrasse entfernt werden dürfen, und dass das Bad im Souterrain gegen Zahlung von 4000,00 Euro in das Sondereigentum der Wohnung 1 übergeht.
Freizeitgrundstück: Verkäufer ist kein Eigentümer! Anzahlung geleistet.
vom 7.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da jetzt so gar nix passiert ist und wir auch nichts von ihm gehört haben, keine Reaktion auf Mails, telefonisch nicht erreichbar, kein Schreiben vom Notar.. etc.. hat er sich nun doch gemeldet. ... Fakt ist, uns ist egal, von wem wir das Grundstück kaufen, wir würden es sehr gern erwerben.. ... Hierfür würde der Eigentümer mit dem „Verkäufer" einen Termin beim Notar / Grundbuchamt machen.
Bauschäden / Arglist / Verjährung
vom 1.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erklärt, dass er dem Käufer keine ihm bekannten Mängel des Kaufgegenstandes verschwiegen hat. Die Schäden an den Balkonfliesen sind dem Käufer bekannt und wurden bei der Kaufpreisfindung berücksichtigt. ... Der Notar hat den Käufer darauf hingewiesen, dass ihm aufgrund dieser Vereinbarung bei etwaigen Sachmängeln des Kaufgegenstandes außer bei Arglist des Verkäufers keinerlei Ansprüche gegen den Verkäufer zustehen und er auftretende Mängel auf eigene Kosten beseitigen muss. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- In diesem Jahr wurde eine Realteilung des Grundstücks und der Wohnungen durchgeführt.
Immobilienerwerb Makler
vom 8.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sagte zu die DHH zu kaufen unter Vorbehalt einer Kreditzusage durch die Bank. ... Vorsorglich erteilt der Auftraggeber dem Makler Vollmacht , jederzeit Einsicht in das betreffende Grundbuch zu nehmen sowie Verhandlungen mit Behörden und Notaren zu führen. 4. Für den vom Makler nachgewiesenen bzw. vermittelten Käufer wird dieser provisionspflichtig tätig.
Anfechtung einer Teilungsvereinbarung möglich?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kaufinteressent für das Vorderhaus machte seine Zustimmung zum Kauf vom Vorliegen einer Teilungserklärung abhängig, die auf Betreiben der damaligen Eigentümer des Vorderhauses zusammen mit einem Makler und einem Notar erarbeitet wurde. ... Die Teilungserklärung wurde beim Notar beurkundet, anschließend fand der Verkauf des Vorderhauses statt. ... Ein Gespräch mit dem neuen Eigentümer war erfolglos, er besteht natürlich auf der Einhaltung der in der Teilungsvereinbarung getroffenen Regelung, da es für ihn eine wesentliche Voraussetzung für den Kauf war, dass niemand mehr an seiner Terrasse vorbeigehen kann.
Alternative zur Schenkung
vom 11.7.2020 für 50 €
Ich suche Rat zu folgender Situation: Mein Bekannter hat mir 2013 sein Haus und Grundstück verkauft. Er hatte mich damals darum gebeten, Haus und Grundstück zu 100% auf mich zu übertragen, damit er sich selbstständig machen kann und keine Risiken für die Immobilie bestehen, falls er mit der Selbstständigkeit nicht erfolgreich wird. Im Kaufvertrag wurde ihm ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt.
Überlassungsvertrag zugunsten meines Bruders
vom 24.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen Ihr Einfamilienhaus an meinen einzigen Bruder (sonst gibt es keine Geschwister), durch ein notariellen Überlassungsvertrag, abgeben. Dieser bewohnt schon seit 10 Jahren das Dachgeschoss unendgeldlich mit seiner Ehefrau. Er will dann auf eigene Kosten das Haus sanieren.
Kaufvertragsentwurf
vom 7.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein Haus verkauft werden. Mich beschäftigt die Frage wie ausführlich der Kaufvertrag gestaltet werden soll um sicher vor Problemen, die aus dem Vertrag hervor gehen, zu sein auch wenn man ohne Gewährleistung verkauft. Mein Markler möchte es als Baugrundstück verkaufen.
Verkauf GmbH-Anteile - Persönliche Haftung bei substanziellen Nachforderungen
vom 2.7.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Ich bin geschäftsführender Gesellschafter (GGF) einer GmbH. Die GmbH wird von 3 Gesellschaftern zu jeweils 1/3 gehalten. - Gesellschafter A (meiner Person, auch Geschäftsführer) - Gesellschafter B (auch Geschäftsführer) - Gesellschafter C Die Geschäftsführung wird wir folgt wahrgenommen - Geschäftsführer A - sozialversicherungsbefreit - Geschäftsführer B - sozialversicherungsbefreit - Geschäftsführer D (Ehepartner von Gesellschafter C) - sozialversicherungspflichtig Mein GF-Vertrag soll vorzeitig (einvernehmlich) aufgehoben werden. Meine Anteile verkaufe ich zu gleichen Teilen an Gesellschafter B und Gesellschafter C.
Löschung einer Sicherungshypothek ohne Zustimmung des Schuldners möglich?
vom 28.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Grundstück verkauft auf dem-inzwischen zwei Sicherungshypotheken (wegen fehlendem Kindesunterhalt) eingetragen sind.Die Gläubigerin-Mutter unserer Tochter weigert sich seit fast zwei Jahren einer Löschungsbewilligung zuzustimmen.Die beiden Hypotheken belaufen sich auf knapp 2700 Euro und ich habe Ihr sogar den gesamten Kaufpreis von 10000 Euro angeboten-ohne Erfolg! Was kann ich machen?
Sicherung Anteil am Miteigentumsgrundstück
vom 6.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Situation: Mein Schwester und ich sind gemeinsame Eigentümer (je zur Hälfte) eines Flurstückes (Wohnhaus, Garten, Wiese, Feld), welches uns von unseren Eltern vor vielen Jahren übertragen wurde. Da das Wohnhaus nicht mehr nutzbar ist, steht dieses leer. Die laufenden Kosten (Steuern, Sicherung, Dienstbarkeiten) bestreiten wir durch die anfallenden Pachteinnahmen.