Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Gesetzliche Unterstützung
vom 12.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die für uns zuständige ARGE teilte uns mit das die kosten der Warmmiete von ihrem Leistungsanspruch direkt zum Vermieter überwiesen werde wenn sie die wohnung anmietet. jetzt zu meiner frage: wenn das geld vom leitungsanspruch von 496 € genommen wird hat doch meine Tochter überhaupt kein geld für lebensmittel usw. wovon soll sie leben?
Durchsuchungsbefehl
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, meine eltern vermieten mir eine wohnung (mit mietvertrag) in ihrem einfamilienhaus. jetzt war die polizei bei mir und die hatten einen durchsuchungsbefehl für meine eltern. dieser war auf meinen vater ausgestellt. da der vorwurf des computerbetrugs vorlag, wollten die den computer sehen. die fahndung ging über die telefonnummer meiner eltern. am ende kam es soweit, dass die polizei in meine wohnung eindrang und dort meinen computer beschlagnahmte- da ich die selbe telefonnummer habe, wie meine eltern. ist das nicht hausfriedensbruch und durfte die polizei in meine wohnung ohne einen durchsuchungsbeschluss auf meinen namen?
Jobcenter
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie haben mir mittgeteilt, das ich beim Vermieter die Miete senken soll(das ist aus meiner Sicht unrealistisch und schaffen von 100 Leuten höchstens 1...) oder umziehen soll.
Renovierung bei Auszug - Zeitanteilige Beteilung an den Kosten?
vom 23.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor wurde die Wohnung vom Vermieter selbst bewohnt und etwa 1 Jahr vor unserem Einzug renoviert/saniert. ... Das Streichen von Kunststoffrahmen ist nicht erlaubt. §12 Schönheitsreparaturen durch den Vermieter Der Vermieter ist zur Durchführung regelmäßiger Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. ... Der Vermieter ist jedoch der Ansicht, dass wir die vollen Kosten der Renovierung zu tragen haben.
Unterhaltsleistung in Form von Wohneigentum an Mutter
vom 18.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es bei meiner Mutter im Haus immer mehr Schwierigkeiten mit dem Vermieter gab, ( der Mann ist 86, Alsheimer, wird privat betreut) habe ich mich dazu entschlossen, auszuziehen und meiner Mutter meine ETW unentgeldlich zu überlassen. ... Überlassen Sie der bedürftigen Person unentgeltlich eine Wohnung, können Sie dafür steuerlich geltend machen: die ortsübliche Miete, die verbrauchsabhängigen Kosten, z.B. für Heizung, Strom, Wasser, Abwasser, Müllabfuhr usw., die verbrauchsunabhängigen Kosten, wie Schuldzinsen, Grundsteuer, Versicherungsbeiträge usw.
Sehr geehrete Damen und Herren
vom 19.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir ,ein junge paar aus ausland haben ein vollmobilierte appartment gemietet von 02.05.2014 bis 31.10.2014 In das vertrag steht :Das Mietverhältnis kann von jeder Seite mit gesetzlichen Frist gekündigt werden . Die schriftliche Kündigung muss der anderen Seite bis zum dritten Werktag eines Monats zugehen. Das recht zur Kündigung beträgt 1 Monat.
Wohnnutzung einer Gewerbeinheit
vom 6.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer ETW-Anlage, ein altes Mietshaus, das 2004 aufgeteilt wurde. Eine Einheit, die gemäß Teilungserklärung als "Gewerbe" bezeichnet ist, wird durch den Gewerbenutzer seit 2008 auch bewohnt. Dieser Umstand ist eher zufällig in der letzten ET-Versammlung aufgefallen und nicht weiter thematisiert worden.
Steuerliche Zuordnung von Mieteinnahmen
vom 4.4.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieteinnahmen werden der Ehefrau zugeordnet, da Sie allein im Grundbuch als Eigentümerin steht. Meine Ehefrau möchte mir aber die Mieteinnahmen mindestens zur Hälfte zuordnen, da ich bei gesetzlichem Güterstand auch für alle Kosten Steuerschulden etc.aufkommen muss. Ist dies nur nur über einen notariellen Grund- bucheintrag möglich oder auch über eine schriftl.Abtretungs- bzw.Niessbrauchserklärung?
Ferienwohnung-Stornierung
vom 17.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage, ich habe vor 4 Wochen für Ende März.10 eine Ferienwohnung auf Amrum für den Zeitraum von 7 Tagen angemietet und einen Mietvertrag unterschrieben. Nun hat mein Partner, was nicht absehbar war, Urlaubssperrre in diesem Zeitraum. Wir könnten nur Ende Februar fahren, in dieser Zeit hat die Vermieterin keine andere Wohnung frei, da Renovierungsarbeiten in einigen Wohnungen laufen.
Mietzahlungen - Pflicht zur Miete nach mietfreiem Wohnen
vom 17.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir zahlten miete für unsere mietwohnung bis august 2002 an eine deutsche post immobilien , am 16.08.2002 bekamen wir post und uns wurde mitgeteilt das de te immobilien das objekt übernimmt und das wir ab september 2002 die miete nicht mehr an die post überweisen müssen.man schrieb uns "Die Deutsche Telecom AG wird sich bezüglich der Zahlungsmodalitäten etc.noch mit ihnen in Verbindung setzen." bis zum juli 2003 wartete ich auf die telecom und da sich nichts tat schrieb ich an die adresse die ich von der post bekam( mittels einschreiben) und fragte an, das ich eine mitvereinbarung machen möchte da ich eine einbauküche kaufen wolle.ich fragte das ich endlich miete zahlen wolle und sie mir die kontverbindung mittelen sollen.ein halbes jahr später informierte meine frau die post , das wir keine miete zahlen.auch das blieb bis dato.antwortfrei.ich legte einen großen teil der gesparten miete zurück. inwieweit muss ich miete nachzahlen falls die tecom oder die post von sich aus merken,das wir mietfrei wohnen. DANKE
Eigentumsrecht - Dienstbarkeit
vom 21.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Anwesen besteht aus einem Vorderhaus, das in Eigentumswohnungen aufgeteilt ist und einem Hinterhaus als Mietshaus mit zwei Eigentümern. Beide Gebäude werden gemeinsam verwaltet. Die Situation: Das Treppenhaus des Hinterhauses teilt die Etagen jeweils auf der einen Seite in eine in sich abgeschlossene Wohnung und auf der anderen Seite in ein kleines Zimmer mit Dusche u WC.
Wohungsbesichtigung durch exmann/Miteigentümer?
vom 16.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 2 Jahren getrennt und inziwchen auch geschieden. In einem notariellen Scheidungsfolgenvertrag verienbarten wir u.a., daß ich bis 2010 das gemeinsame Haus nutzen kann und dafür alle Kosten trage (Hypothek, kleinere Reparaturen) keiner darf die Aufhebung der Eigentumsgemeinschaft bis 2010 erwirken. Größere Reparaturen muß er mitzahlen (was er aber nicht tut) Nachdem alles andere geklärt ist und mein Exmann mich nicht mehr anders ärgern kann (Kinder wollen keinen Umgang merh, er wurde wegen Körperverletzung verurteilt...., ich brauche ihm keinen Unterhalt zahlen...) ist da s Haus das Letzte, was uns noch bindet.