Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.130 Ergebnisse für verfahren rechnen

Rentenverscicherung - Ablehnung des Wiederspruchs
vom 15.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Woche haben wir die endgültige Ablehnung unseres Wiederspruches bei der Rentenversicherung (Mönchengladbach/NRW) bekommen. Der Sachverhalt verlief wie folgt: 25.08.2009 – Antragstellung, Versicherungsrente wegen Erwerbsminderung Antragsteller: männlich , geb. 1954. 03.11.2009 – ärztliche Untersuchung durch Rentenversicherung(RV) 16.11.2009 – Ablehnung des Zusammenfassung aus des Ablehnung- Schreiben Rentenbescheid: - Schultersteife und Verschleiß des Schultergelenks, - Krampfaderleiden beider Beine, - unzureichend behandelter Bluthochdruck, - Angst und depressive Störungen unter Therapie, unter Therapie weitgehend kompensiert. 26.11.2009 – Wiederspruch durch RA Grund: - Krampfaderleiden mit chronische Stauungssymptomatik, Kniegelenkverschleiß, - Degeneratives Wirbelsäulensyndrom, - Funktionseinschränkungen Schultergelenk rechts, Fingerpolyarthrose, - Schwerbehinderung (GdB) 30 %.. (seit 03.12.2009 - GdB 50%) 15.01.2010 – Nachreichung der Ärztebescheinigungen, - Hausarzt bescheinigt 100% Arbeitsunfähigkeit, - Psychiater Gutachten - bescheinigt Voraussetzungen einer vollen Erwerbsminderung - GdB Erhöhung auf 50 % 11.03.2010 – (RV) Psychiatrisches Gutachten Arzt der Rentenversicherung (Anmerkung: absolut inkompetente Untersuchung, anstatt im Gutachten angegebenen 45 min, dauerte die Untersuchung tatsächlich nur 20 min.) 04.2010 – (RV) Anforderung der Befundberichte von den drei behandelnden Ärzte, 07.2010 – (RV) Vorschlag zur Durchführung einer Reha-Maßnahme in einer psychosomatischen Klinik. 08.2010 – (RA) Keine Verweigerung der Reha-Maßnahme, jedoch Aufforderung zur Akteneinsicht incl.
Ehevertag - Anfechtbarkeit
vom 4.3.2007 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (52) bin in 2. Ehe verheiratet seit 10-01 mit Frau (38); 2 Toechter aus 1.Ehe 17 und 20, Sohn aus 2.Ehe 8 J. 1.Ehe geschieden in 08-01. Zahlungen an 1.Frau aus Zugewinn u.Rentenanspruechen + Unterh.zahl. fuer Toechter, derzeit ca. 1700 Euro/M.
Internet-Sharing mit dem Nachbar
vom 10.6.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie lautet die aktuelle Rechtslage zum Internet-Sharing mit dem Nachbar? Ich habe mir überlegt, eine 100.000er Leitung anzuschaffen und mit dem Nachbar zu teilen. Ich weiß, dass es bereits eine Rechtsprechung gibt, in der ich als Eigentümer nicht wirklich haftbar bin, wenn der Nachbar etwas Illegales macht, ist das richtig?
14 Jähriger entwendet Wagen
vom 27.3.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte um Ihre Hilfe zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Mein Sohn 14 Jahre wird beschuldigt, zusammen mit seinem 17 Jahre alten Freund zwei Mercedes Sprinter aus einer Halle entwendet zu haben. Sie sollen damit gefahren sein und seitlich parkende Autos beschädigt haben. Dann haben sie die Fahrzeuge stehen lassen und sind weg.
Betrug bei eBay - Strafe & Strafmilderung
vom 15.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, also erstmal ich habe riesen mist gemacht und bereue dies auch sehr, mein problem ist das ich auf ebay waren eingestellt habe, die ich aber nicht besitze, natürlich habe ich das geld bekomm und mich danach nur noch mit ausreden beim käufer gemeldet. Der Gesamtschaden beträgt etwa 4000€, ich habe teure und hochwertige technikartikel eingestellt. Jetzt meine frage ich bin nicht vorbestraft, aber ich denke mal das sich die geprellte ebay käufer ja bei ihrem anwalt melden und anzeige gegen mich erstatten. wie hoch wird die strafe ausfallen und was wird auf mich zu kommen, ich bereue die ganze sache wirklich sehr und würde es so gerne rückgängig machen, es ist halt das ich das aus geldsorgen gemacht habe. muss ich ins gefängnis oder kann eine strafe zur bewährung ausgesetzt werden. ich bitte sie wirklich um schnelle antwort. mfg
Nutzungsentschädigung von der Ex-Ehefrau
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat einen 400,-- € Job und wohnt in unserem gemeinsamen Einfamilienhaus seit 2003 mit unserer Tochter, die jetzt volljährig wurde. Ich habe von Anfang an allein die Bankkredite (Zinsen und Tilgung) bezahlt und dies wurde bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt. Wir sind seit Oktober 2005 rechtskräftig geschieden und das Haus soll jetzt verkauft werden.