Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Auktion gewonnen zu Preis weit unter Wert, wie vorgehen?
vom 11.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich interessieren folgende Fragen: - Ist der Kauf / das Angebot in dieser Form korrekt und rechtsverbindlich? ... Wichtig ist wahrscheinlich noch, daß nicht die Absicht dahinter stand, einen hohen Wert günstig zu kaufen, sondern die Immobilie selbst als Filliale bzw.
Eigentumsverhältnisse nach Teilabriss bei Überbau von Garagen
vom 23.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1) Falls der auf unserem Grundstück befindliche Anteil der drei Garagen stehen bleibt: Geht dieser automatisch in unser Eigentum über, weil er dann ausschließlich auf unserem Gelände steht, oder müssten wir diesen Teil vom Nachbarn kaufen und den Kauf notariell beurkunden lassen?
Wohnungskauf abzügl. lebenslangem Wohnrecht
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Wohnung möchte sie nun kaufen und da der Sohn, dem die Wohnung gehört seine Kosten nicht zahlen kann, hat ein Gericht entschieden, dass sie die Wohnung kaufen kann, auch wenn er dagegen ist. ... Daten des Wohnrechts: -unentgeltliches Wohnrecht -nächstes Jahr zum Zeitpunkt eines Kaufes 64 Jahre alt (jetzt noch 63 Jahre alt) -Inkrafttreten des Wohnrechts: 2008 Nun zur eigentlichen Frage: -Wieviel muss sie für die Wohnung zahlen bzw. wieviel soll sie anbieten (verrechnet mit ihrem Wohnrecht)?
Immobilienkaufvertrag - besondere Vereinbarungen
vom 6.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein anderer (nicht der damalige Notar) hat den Vertrag gesichtet und festgestellt, dass aufgrund der Knebelbedingungen die zudem unbefristet sind, es sich hierbei eigentlich nicht um einen Kaufvertrag handelt, sondern um einen Überlassungsvertrag. ... Der Notar hat hier einen für beide Seiten teuren Urkundenprozess vorgeschlagen, zu welchem das Gericht per Beschluss feststellen soll, ob die Rückauflassung rechtens ist und der Vertrag insgesamt in dieser Form vollziehbar ist.
Versteuerung Immobilien-Veräußerungsgewinn
vom 11.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2009 gemeinsam mit meiner damaligen Lebensgefährtin eine Eigentumswohnung gekauft für 300.000 Euro (beide haben jeweils 150.000 Euro gezahlt). 2014 habe ich ihr ihre Hälfte der Wohnung für 160.000 Euro abgekauft. (Es handelt sich um EINE Wohnung, aber wir waren zu Beginn beide jeweils zur Hälfte im Grundbuch eingetragen, seit 2014 nur noch ich.) Angenommen, ich würde die Wohnung (komplett) in 2020 an einen Dritten verkaufen für 400.000 Euro (d.h. mein Veräußerungsgewinn betrüge 400.000 - 150.000 - 160.000 = 90.000 Euro).
§117 - Scheingeschäft?
vom 10.1.2017 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Euro wurde auch nie bezahlt etc. der Notar hat hier dann allerdings die weiteren Schritte durchgeführt (Eintragung ins Handelsregister usw.). - Gibt es hier die Möglichkeit selbst gegen dieses Geschäft vorzugehen da es ja ungültig sein müsste aufgrund von § 117? ... Oder wäre der Deal dann direkt "erledigt" weil der Käufer hier gem. § 242 BGB das Risiko des „Misslingens des Scheingeschäfts" selbst zu tragen hat?
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text Ehevertrag: -------------------------------------- URKUNDE DER NOTARE PROF. ... Der Notar hat die Erschienenen über das gesetzliche Ehegüter- und Scheidungsfolgenrecht und die Möglichkeiten der vertraglichen Abbedin-gung und Änderung belehrt. ... Sie nehmen in Kauf. 2.
Erbschaft für Immobilie und div. persönliche Sachen
vom 11.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf der Wohnung wurde eine Anzahlung (Bar) von 30.000 Euro geleistet, dieses Geld haben Sie von mir und meiner Schwester genommen (haben wir von unserem Vater geerbt) und in laufe der Jahre versucht auch wieder zurück zu zahlen, wobei auch nicht komplett und es steht noch was offen...
Darlehensübernahme nach Trennung
vom 18.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Möglichkeiten der vertraglichen Regelung wurden mir vom Notar genannt: 1.) ... Folgende Fragen tun sich nun auf: 1.) mein ehemaliger Lebensgefährte möchte, dass wir die Kosten einer Überschreibung (Notar, Bank, Grundbuch) je zur Hälfte tragen, was mir auch einleuchtet.
Veräusserungszustimmung in Teilungserklärung
vom 22.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Veräußerungszustimmung kann allerdings nur dann und so lange verweigert werden, als der nicht veräußernde Eigentümer noch keine Gelegenheit zum Erwerb der zur Veräußerung anstehenden Wohnung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen erhalten hat: Beabsichtigt ein Eigentümer, seine Wohnung an Dritte zu veräußern, so hat er diese Wohnung vorab dem Eigentümer der anderen Wohnung zum aktuellen Verkehrswert zum Kauf anzubieten.
Erbsache Doris Sanchez
vom 23.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute dann sagte mir die Bank ich muss aber einen Valdisierungscode kaufen in Höhe von 2367 damit das Geld auch nach D fransferiert werden kann. bat um 1 Tag Bedenkzeit .
Überhöhte Notargebühren Hauskauf mit Teilschenkung
vom 20.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit wir diese Schenkung nicht sogleich durch Wiederverkauf realisieren können, wurde folgender Passus in den Kaufvertrag aufgenommen: "Für den Fall des Verkaufs des vorgenannten Grundbesitzes durch den Käufer innerhalb von 15 Jahren ab dem heutigen Tage, verpflichtet sich der Käufer das 300-fache des dann gültigen Bodenrichtwertes (je qm für das hier verkaufte Grundstück) an den Verkäufer zu zahlen. ... Nach der Beurkundung wurden wir vom Notar (der nach eigener Aussage, den Passus vorher _nicht_ geprüft hatte...) mit folgender Wertberechnung dieser Formel konfrontiert: "600 x 800 x 30% Aufschlag = 624.000,00€ x 300-fach = 187.200.000,00 €" Verkäufer und Käufer erklärten daraufhin, dass sie die Formel (aktuell) als 300 x 800€ = 240.000 € verstehen und der Klammerausdruck lediglich der Erläuterung des Wortes "Bodenrichtwert" diene (eben für einen einzelnen Quadratmeter und für genau _dieses_ Grundstück).
Immobilienverkauf - Rücktritt
vom 4.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich langsam das Bedürfnis vom Verkauf zurück zu treten, zumal heute eine "Finanzierungserklärung" (es fehlt das Wort "unwiderruflich" in dieser Erklärung)mit der Post kam, in der die Bank erklärt die Mittel zum Kauf der Wohnung lägen durch die Bank vor. ... Kann ich vom Kauf zurücktreten, ohne dass der vermeintliche Käufer mich in Regress stellen kann, z.B. durch seinen nun frisch unterschriebenen Kreditvertrag oder Auslagen ect.? Es ist noch kein fester Notartermin vereinbart, ich habe nur Vorschläge vom Notar bekommen.